Punktspiel Dresdner Fußballlöwen : FSM Trachenberge (3:2)
3. Spieltag (Freitag, 4.9.2009)

Anstoß: 19:45 Uhr

Spielort: Bannewitz / Rosentitzer Str.

Torschützen:
Hausch, Andreas
Löser, Reinhardt

Kommentar:
Schieri klaut den Punkt!!

Spielbericht:
Flutlichtspiel bei den Löwen auf dem wunderbaren Kunstrasen. Das ließ gepflegte Spielkultur von beiden Seiten erwarten. Im Vorfeld hatte man ja einige Wunderdinge vom Gegner gehört, der sich zu dieser Saison wohl richtig verstärkt hat. So erschienen beim Gegner einige neue Gesichter. Sei´s drum, Spiele gegen die Löwen haben fußballtechnisch immer Spaß gemacht. Der Schieri, Spfrd. Schuster, in der Vorwoche wohl öfter im Mittelpunkt des Geschehens bei einem Gastspiel der Löwen bei Borea, war als Spielleiter auserkoren. Ohne Abtasten nahm das Spiel sofort Fahrt auf. Wir wussten, dass die Löwen nur mit konsequentem Flügelspiel zu knacken sind. Und das setzten wir um! Ein um das andere Mal wurden sie über Außen, vornehmlich rechte Seite überrollt. Die Führung die logische Konsequenz. Felix zeigt den Weg, Jörg spielt den Pass aus der Abwehr, so wie Felix ihn haben will, scharfe Eingabe vor das Tor und den Rest besorgt Hauschi. Voll verdient. Weitere Chancen folgten. Erst nach ca. 20 Minuten kann sich der Gegner besser befreien und sein Kurzpassspiel aufziehen. Daraus resultiert auch ein sehr kurioser Strafstoß. Der Stürmer dringt in den Strafraum ein und wird von Sven mit Tackling attackiert. Er trifft aber nur die Beine ohne dass der Gegner fällt. Im weiterlaufen merkt er, dass er den Ball eventuell nicht mehr bekommt und hört einfach auf. Darauf folgt ein Pfiff und der Schieri zeigt auf den Elfmeterpunkt. Die erste Fehlentscheidung. Den nachfolgenden Strafstoß pariert Lothar im Nachfassen sicher. Wiederum ein Nachweis der Seniorenweltklasse. Die Löwen nun bissiger und das Spiel ausgeglichen. Der Ausgleich dann durch einen direkten Freistoß (den kann man aber eigentlich nur im Basketball pfeifen). Klasse über die Mauer unter die Latte gezirkelt ohne eine Chance für Lothar. So geht es dann auch in die Pause. Fünf Minuten nach dem Anpfiff die Chance zur erneuten Führung. Langer Ball auf Hauschi, der Libero verschätzt sich und mit aller Zeit der Welt und der rechten Innenseite hätte er ihn vollenden können. Tat er aber leider nicht. Die Führung für die Löwen dann in der 60. Minute. Zentraler Pass aus dem Mittelfeld in die Spitze auf den Stürmer. Da dieser Pass abzusehen war, bleiben Jörg und Zimmi vor dem Abspiel stehen und der Stürmer steht im Abseits. Dachten wir, denn unser Freund in Schwarz entschied leider anders. Zweite Fehlentscheidung. Das 3:1 zehn Minuten später und wiederum durch, ihr ahnt es schon, eine Fehlentscheidung. Pass in unseren 16er vom Tor weg. Marco läuft den Stürmer klar ab uns ist im Ballbesitz, doch dieser „räumt“ ihn mit den Oberkörper von hinten einfach aus dem Weg ohne den Ball spielen zu können. Ein klares Stürmerfoul aus unserer Sicht, doch wir haben ja keine Pfeife. Der Schieri lässt weiterspielen und die nachfolgende Eingabe auf den zweiten Pfosten wird verwandelt. Alle Proteste nützen nichts. Nun gab es nur noch eins. Hinten im 1:1 spielen und noch etwas versuchen. Zwischendurch hatten wir auch noch gewechselt, die frischen Kräfte (soweit man bei Henne von frisch sprechen kann) sollten noch etwas bewirken. Und es ging voll auf. Die Löwen nur noch in der Defensive. Der Anschlusstreffer aus der Kombination Henne / Sven, Eingabe zweiter Pfosten und Reinhard mit seinem ersten Tor für uns. Weiter Sturmlauf und nur noch Nickligkeiten und Zeitspiel vom Gegner. Leider gelang kein Tor mehr. Abpfiff und Riesenerleichterung beim Gegner, enttäuschte Gesichter bei uns ob des geklauten Punktes.

Fazit:
Tja, was soll man dazu sagen. Ein richtig geiles Spiel von uns und am Ende steht man mit leeren Händen da. Die Niederlage aber auf den Freund in schwarz zu schieben, ist aber auch zu einfach. Hätten wir unsere sehr zweifellos sehr guten Chancen genutzt, wäre sicher sogar mehr als nur ein Remis möglich gewesen. Trotzdem natürlich, solche Aussetzer vom Pfeifenmann dürfen / müssen auch erwähnt werden. Ansonsten nicht schlecht gepfiffen, aber die entscheidenden Sachen komplett falsch. Der Gegner konnte nichts dafür. Wir hätten an ihrer Stelle die drei Punkte ebenso mitgenommen. Und Spaß hat das Spiel allemal gemacht.

Wechsel:
Löser für Hausch (65.)
Strauch für Dunkel (71.)

Tore:
1:0 Hausch (8.)
1:1 Löwen (32.)
2:1 Löwen (60.)
3:1 Löwen (70.)
3:2 Löser (76.)


 

 

  << zurück