Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Weixdorf 2. (9:2)
5. Spieltag (Samstag, 19.9.2009)

Anstoß: 12:15 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Imhof, Eric
Imhof, Eric
Halgasch, Philipp
Apel, Max
Imhof, Eric
Imhof, Eric
Halgasch, Philipp
Apel, Max
Halgasch, Philipp

Kommentar:
Gutes Spiel nach dem Wachrütteln

Spielbericht:

Platz 3. erkämpft in einer am Ende doch einseitigen und klaren Partie. Die E1 Motoren hatten heute die zweite Vertretung der SG Weixdorf zu Gast, welche dort den Anschlusskader für die Bezirksklassentruppe bildet. Also aufgepasst war das Motto. Leider konnte man die Vorbereitung nicht wie gewohnt durchführen. Zum einen lagen einige Pässe von verborgten Spielern nicht vor so das man erstmal die Passnummern organisieren musste.

 

Dann war aufgrund der sehr unglücklichen Ansetzungen (Zeitlich zu den alten Herren) viel Unruhe drin und noch so ein zwei andere Sachen die die Vorbereitung auf das Spiel nicht leichter machten. Zu Guter letzt mussten die Motoren noch auf Linda verzichten die kurzfristig erkrankt ist. An dieser Stelle Gute Besserung von der Mannschaft und den Trainern.

So begannen die Motoren dann auch. Zwar optisch und Chancenmäßig überlegen konnte man in den ersten Minuten nicht zählbares vorweisen. Anders die Gäste denen nach einer Fehlerserie der Motoren in der 4. Min. die Führung gelang. Nach einer missglückten Ballannahme mit Mittelfeld spielten die Weixdorfer schnell nach vorn.  

Im Rahmen des Abwehrversuches wollte Erik den Ball im Spiel halten was dazu führte das der Weixdorfer Stürmer noch die Spitze dran bekam und aus 6 Meter aufs Tor schießen konnte. Da Haris anscheinend noch nicht ganz munter war stand es 0:1 und alle dachten hola. Die Motoren wurden nun besser und drückten den Gegner in die eigene Hälfte. Nach schönen direktem Zusammenspiel gelang Eric das 1:1 alle dachten jetzt geht’s los aber immer noch falsch gedacht. Die Weixdorfer kamen wiederum vor das Motor Gehäuse. Die an sich harmlose Flanke klärte Erik zur Ecke, obwohl Haris diesen Ball hätte ohne Probleme aufnehmen können. Wahrscheinlich dachte Erik nach dem ersten Tor ich geh auf Nummer sicher. Dies sollte das letzte Missverständnis in der Abwehr für heute bleiben. Die Ecke ging durch Freund und Feind und landete irgendwie im Tor zum 1:2. Dies weckte die Motoren endgültig auf und nun ging die Post ab. Man spielte jetzt besser und lies Ball und Gegner laufen. Wiederum Eric konnte mit einer Freistossgrante zum 2:2 ausgleichen. Da wollte niemand freiwillig im Tor stehen. Mit einem Doppelschlag wurde dann schnell ein zwei Tore Vorsprung herausgespielt. In der Halbzeit gabs eine gemäßigte Ansprache der Trainer da auch diese den Eindruck hatten das die Mannschaft nun voll da war und das Spiel gewinnen kann. So kams dann auch. Mann spielte konsequent weiter und konnte noch fünf Tore erzielen wobei man wieder eine Unzahl Chancen liegen ließ weil man zu kompliziert vorm Tor agiert. Das kann noch mal kritisch werden. Ein großen Lob an Wechselspieler vor allen Marwen und Sonja. Marwen hat heute gezeigt das wenn er sich konzentriert und Lust hat richtig was bewegen kann auch wenn ihm noch etwas die Übersicht fehlt. Sonja hat ihren positiven Eindruck der letzten Wochen bestätigt und konnte auch körperlich heute stark dagegenhalten. Mit etwas mehr Ruhe vorm Tor wäre Ihr heute der erste Treffer gelungen. Aber das wird noch. Unserer Dritter Einwechsler Max konnte heute eine deutliche Leistungssteigerung nachweisen. Der verstärkte Konkurrenzkampf scheint allen gut zu tun. Weiter so. In der Halbzeit wechselten wir mal wieder den Torwart. Paul mit Knieproblemen übernahm den Posten zwischen den Posten und konnte dort noch zwei-dreimal zeigen das er auf dieser Position eine sehr gute Alternative ist. Haris dagegen spielte im Sturm und zeigte auch dort eine ansprechende Leistung. Natürlich fehlt ihm dort noch etwas das taktische Verständnis für unser System. Aber für den ersten Feldauftritt war es sehr ordentlich.

Am Ende war der Sieg verdient man sollte allerdings in der Bewertung vorsichtig bleiben die starken Staffelgegner kommen noch. Nächste Woche geht’s vor einer längeren Pause zum Derby nach Neustadt. Dort gegen die zweite Vertretung, welche dieses Wochenende bereits eine ansteigende Formkurve zeigt. Da Derbys immer  etwas besonderes sind wird ein sicher spannendes Spiel. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.  

 

Leider konnte unsere E2 zu welcher eine enge Verbundenheit besteht dieses Wochenende keine Punkte einfahren. Dazu kamen aus dem letzten Wochenende und einigen anderen Sachen kleinere Kommunikationsprobleme, welche aus unserer Sicht nicht sein müssen. Wir werden versuchen die Mannschaft nach allen Möglichkeiten zu unterstützen wenn dies gewünscht wird.

 

Tore

0:1            4. Min. Gegner

1:1          12. Min. Eric Imhof

1:2          14. Min. Gegner

2:2          15. Min. Eric Imhof

3:2          17. Min. Philipp Halgasch

4:2          18. Min. Max Apel

5:2          28. Min. Eric Imhof

6:2          30. Min. Eric Imhof

7:2          31. Min. Philipp Halgasch

8:2          34. Min. Max Apel

9:2          49. Min. Philipp Halgasch

 

Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Sonja Esser, Max Apel und Marwen Rouaihi 

 

Platz

Mannschaft

Sp.

g

u

v

Torverh.

Differenz

Punkte

1.

TSV Cossebaude 2

4

4

0

0

23:3

20

12

2.

FV Dresden Süd- West 2

5

3

2

0

15:5

10

11

3.

SG Motor Dr. - Trachenberge

4

3

1

0

21:3

18

10

4.

Dresdner Sport und Spiel 2

4

3

0

1

27:7

20

9

5.

ESV Dresden

4

2

0

2

14:8

6

6

6.

SG Weixdorf 2

4

1

1

2

8:17

-9

4

7.

SpVgg. Dresden- Löbtau 2

5

1

0

4

5:22

-17

3

8.

VfB Hellerau- Klotzsche 2

5

0

2

3

4:17

-13

2

9.

SV Dresden- Neustadt 2

5

0

0

5

2:37

-35

 

Seite drucken

 

 

 


 

 

  << zurück