Heute waren die E1
Motoren zu Gast bei der SpVgg. Dresden Löbtau
auf dem Hartplatz an der Malterstr. Vorab gesagt
zum Glück wahrscheinlich das letzte mal auf diesem Platz. Den auch die Löbtauer
bekommen einen neuen Kunstrasenplatz. Aber zum Spiel. Das Geläuf lag den
Motoren heute überhaupt nicht man ist nun wieder seit längerem an
den langsamen Rasenplatz auf der Aachener Str. gewöhnt und tut sich
daher mit Kunstrasen und Hartplätzen sehr schwer. Nichts desto trotz
gelang ein deutlicher und jederzeit ungefährdeter Sieg ohne jedoch die
spielerischen „Glanzlichter“ der Vorwoche wiederholen zu
können. Vom Anfang weg war man Überlegen und konnte sich in den
ersten Minuten einige Chancen erspielen welche jedoch leitfertig vergeben
wurden. In der 4. Minute bedurfte es daher der Mithilfe des Gegners um in
Führung zu gehen. Nur drei Minuten später konnte Philipp nach
schöner Einzelleistung auf 2:0 erhöhen.
Ab jetzt waren die Messen eigentlich gelesen
und man hätte in Ruhe Fußball spielen können. Leider taten
wir das nur eingeschränkt. Fußball ist und bleibt nun mal ein
Lauf- und Kampfspiel. Einige Motoren hatten
allerdings dies vergessen bzw. Dachten wenn ich viel Laufe falle ich
vielleicht viel hin, was auf diesem Platz naturgemäß nicht so
schön ist. So blieb alles viel Stückwerk und man ging nicht
konsequent in die Zweikämpfe um den entsprechenden Druck zu erzeugen. So
gings mit dem 2:0 in die Halbzeit. Nach der Pause gings endlich mal schnell über die Flügel und
schon stands nach schönem Zusammenspiel
zwischen Eric und Philipp 3:0. Das Spiel wurde jetzt etwas besser und die
Chancen häuften sich. In Anbetracht der ungewohnten Platzbedingungen war
das dann sehr ordentlich. So waren das 4:0 und das 5:0 nur noch die logischen
Folgerungen. Speziell das fünfte Tor war schön herausgespielt. Nach
Solo von Anton über die Linke Seite ging dieser konsequent in den
Strafraum um dann mit links scharf nach innen zu geben wo dann Linda frei
vorm Tor noch den Fuß hinhalten müsste. Wichtig war aber genau
dort zu stehen. Das hatte in vorhergehenden Situationen nicht geklappt. Also
diesen Angriff als Grundlage nehmen wie einfach Fußball seien kann. Es
war übrigens Lindas erstes Pflichtspieltor für die E1.
Glückwunsch.
Schön ist zu beobachten das die Stimmung in der Mannschaft aktuell sehr gut ist
und trotz der vielen Spieler und Spielerinnen keiner stänkert. Auch
hervorzuheben ist das einige auch bereit sind mal eine andere Mannschaft zu
unterstützen so hat Sonja dieses Wochenende in der F ausgeholfen und Marwen und Max haben versucht die E2 zu
unterstützen, leider bei beiden Mannschaften nicht mit dem
gewünschten Erfolg. Aber trotzdem vielen Dank.
Aus dem Löbtauer
Spiel hat sich für das Trainergespann noch einiger Bedarf für die
nächsten Trainingswochen ergeben. Speziell die Ballan- und Mitnahme
ließ heute wieder mal zu wünschen übrig. Darauf wird in den
nächsten Wochen ein Schwerpunkt der Trainingsarbeit liegen.
Im Gesamten war es für die E1 ein
erfolgreiches Wochenende und auch ein schönes Spiel an dem alle Ihrem
Beitrag geleistet haben. Auf zu weiteren Taten, nächste Woche wartet die
zweite Vertretung der SG Weixdorf auf uns.
Tore
0:1 4. Min. Eigentor
0:2 7. Min. Philipp
Halgasch
0:3 27.
Min. Eric Imhof
0:4 35.
Min. Philipp Halgasch
0:5 48.
Min. Linda Riefling
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Linda Riefling, Frederik Boden und Friedrich Kretschmar
Seite drucken
|