Endlich gings los,
sollte man denken. Aber heute wars noch nichts aber dazu später. Heute
das erste Punktspiel der E1 in der 1. Stadtklasse und zu gast bei Süd
West Dresden gegen die E2. Angeführt vom neuen Kapitän Erik
Götze gings los. Die Wahl zum Kapitän erfolgte unter Woche beim
Training durch das Team. Im
Ergebnis hatten Erik und Franz Bechler
die meisten Stimmen. (7 und 6) So haben wir auch gleich einen Stellvertreter
und in der Winterpause wechseln die Verantwortlichkeiten. Also den beiden
viel Glück und weiter so mit Einsatz und Disziplin.
So nun aber zum
Spiel. Vom Start weg gings eigentlich gut los. Man konnte gegen die mit einem
Spieler weniger angetretenen Gastgeber von Beginn an Druck machen ohne
spielerisch zu überzeugen. Leider verpassten es die Motoren aus ihren
ungezählten Chancen Kapital zu schlagen. Es war allerdings erschreckend
wie die Chancen teilweise vergeben wurden.
So kamen die
Gäste besser ins Spiel und beschäftigten uns auch in der Defensive.
Diese hatte heute um den Organisator Franz einen unsicheren Tag. Leider
konnte die Defensivabteilung heute nicht an die guten Leistungen der
Vorbereitung anknüpfen. Da dies auch auf die Offensive Abteilung zutraf
war leider das Spiel nicht zu gewinnen. Nachdem man mit dem 0:0 in die
Halbzeit ging gabs einige deutliche Worte des Trainergespannes, welches zu
diesem Zeitpunkt noch an Sieg geglaubt hat. Man kam dann auch besser ins
Spiel und erzielte folgerichtig in der 30. Min das 1:0.Dannach wurden jedoch
wieder gute Chancen kläglich vergeben. Mal wurde versucht aus 20 Metern
zu schießen obwohl zwischen Ball und Tor kein Gegenspieler mehr war,
dann wollte man es wieder selber machen anstatt den besser postierten
Mitspieler anzuspielen und zu guter Letzt kamen noch Mängel in der Schusstechnik
und Schusskraft dazu. Aber trotz allem hat man gekämpft und wollte
unbedingt gewinnen. Aber an Tagen wie diesen – der gegnerische Torwart
war drüber hinaus auch richtig stark bei dem sollten sich alle Süd
West Spieler heute bedanken. So kam es wie es kommen musste, die Motoren
wollten noch das zweite Tor machen und damit für die Entscheidung sorgen
durch diese Offensive Ausrichtung lief man in der 50. Min. noch in einem
Konter der Gegner bei dem alle Rettungsversuche von Franz und Erik leider
nicht mehr von Erfolg gekrönt waren. Der Gegenspieler ging allein auf
Haris zu und lies diesem keine Abwehrmöglichkeit. Schade durch diese
eine abschließende Unaufmerksamkeit hat man sich um einen Teil der
Früchte gebracht welche man Ernten wollte. Aber vielleicht ist es ein
gutes Omen, dass erste Spiel letztes Jahr endete auch Unentschieden.
Positiv waren die
vereinzelt schön vorgetragen Spielzüge über die Außen.
Stark hier die Ballbehandlung und das Auge unseres Kapitäns. Dort wo
Balltechnisch ist müssen die anderen hin und die bekommen das auch noch
hin. Dann noch etwas mehr Bewegung und weniger angst vorm Ball und dann
schaun wir mal. Fürs erste Spiel nach der Sommerpause und den zwei
freien Wochenenden wars aber schon ok. Wir werden uns noch steigern und ein
paar Spiele gewinnen.
Also weiter
fleißig trainieren. Ich wünsche allen Motoren noch ein
schönes Wochenende.
Tore
0:1 30. Min. Eric
Imhoff
1:1
50. Min. Gegner
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Friedrich
Kretschmar, Anton Scholz Sonja
Esser und Linda Riefling
|