Punktspiel SV Helios 24 Dresden 2. : SG Motor Trachenberge (7:2)
24. Spieltag (Sonntag, 30.5.2010)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Oskar-Röder-Str.

Torschützen:
Dieterle, Max
Marschall, Oliver

Gelbe Karten:
Pietzka, Eric

Kommentar:
Einfach desolat

Spielbericht:
Allein sich viel vorzunehmen langt nicht. Man muss es auch umsetzen. Das das in dieser Situation besonders schwer ist, ist auch klar. Das zeigten die ersten zehn Minuten deutlich. Keine drei Minuten waren abgelaufen, da stand es aus unserer Sicht schon 0: 1 durch ein Eigentor von Axel Keul, der sicher in guter Absicht zu klären, unhaltbar aus ca. 6 m nach einer Eingabe ins eigene Tor traf. Das gab Helios natürlich Auftrieb und Sicherheit und erzeugte bei uns genau das Gegenteil. In der 10. Minute erneut nach einer Flanke das 0:2, welches ausgerechnet der kleinste Spieler per Kopf erzielte. Übrigens erzielte er insgesamt drei, wohlgemerkt alle mit dem Schädel!!! Nach dem schnellen 2-Tore-Rückstand, als wohl niemand mehr an irgend etwas Positives glaubte, geschah ein kleines Wunder. Der unermüdlich rackernde, aber auch manchmal zu eigensinnige Özadanir holte einen Freistoß heraus, den Max Dieterle, unser Freistoßspezialist zum 1:2 direkt verwandelte. Ja es gab plötzlich Licht am Ende des Tunnels, denn der Ausgleich erfolgte kurz nach Wiederanpfiff durch Oliver Marschall. Der hatte sein berühmtes Näschen für Abstaubertore im Gepäck. Einen an und für sich haltbaren Ball fasste der Torwart nicht und Marschall stand goldrichtig. Das hätte eigentlich die Moral unserer Jungs stärken müssen, denn nun war der Gegner mehr verunsichert als wir. Doch was geschah - die Abwehr, die ansonsten heikle Situationen klärte, hellwach durch die Anfangstore, lies nach und wieder traf der Kleinste per Kopf nach Flanke! Die zweite Halbzeit begannen unsere Jungs selbstbewusst und man spielte gute 10 Minuten fast nur noch aufs gegnerische Tor. Das fand ein jähes Ende, als erneut die Abwehr bei einem Eckball nicht konsquent deckte und das 2:4 eigentlich schon das Ende andeutete, was sich ja regelrecht grausam ansieht. Die folgenden drei Tore erzielten die Gastgeber durch Schlafeinlagen der Abwehr. Nun hat man noch zwei Möglichkeiten, dem drohenden Abstieg zu entrinnen. Zwei durchaus machbare Aufgaben. Wer sich entschlossen hat zu kämpfen, sollte sich auch entschließen zu siegen.


Tore:
1:0 Keul (2., Eigentor)
2:0 (10.)
2:1 Dieterle (44., dir. Freistoß)
2:2 O. Marschall (48.)
3:2 (53.)
4:2 (55.)
5:2 (58.)
6:2 (76.)
7:2 (84.)


Wechsel:
65. min: Carsten Wunsch für Michael Mühlbach
68. min: Paolo Le Van für Axel Keul
77. min: Mario Lehmann für Marc Eichelser


 

 

  << zurück