Punktspiel SG Motor Trachenberge : TSV Rotation Dresden 1990 2. (1:4)
19. Spieltag (Sonntag, 28.3.2010)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Rudolph, André

Gelbe Karten:
Marschall, Danilo
Drechsel, Andreas
Dieterle, Max

Kommentar:
geplatzte Träume

Spielbericht:
Unsere Träume, genährt durch den Überrachungssieg im Hinspiel und durch das achtbare Ergebnis am Vorsonntag in Weixdorf, platzten bereits in der 3. Spielminute mit dem 0:1. Das war Gift fürs eigene Selbstbewusstsein. Einige hatten möglicherweise den Vorabend noch im Kopf bzw. waren gedanklich noch nicht bereit. Auch wenn wir uns erstaunlicherweise davon erholten, ohne allerdings bemerkenswerte Signale setzen zu könnenb, spielten wir immerhin noch mit. Der zu frühe Rückstand war aber jederzeit zu spüren. Man wollte, aber konnte nicht. Rotation dominierte und erzielte nach einer guten halben Stunde die beruhigende 2:0-Pausenführung. Ein Vorsprung, der durchaus noch aufzuholen wäre. Wer nun gedacht hat, das es ein Aufbäumen gebe, lag leider völlig falsch. Im zweiten Durchgang wurde ein deutlicher Klassenunterschied unübersehbar. Der Tabellenzweite spielte guten Fußball, allerdings auch ohne Bäume auszureißen und wir stocherten nur noch mit. Es war einfach zum Wegsehen. Daran änderte auch die kurzzeitige Resultatsverbesserung nichts, als sich der unberechenbare Eichelser gut im Strafraum durchsetzte und zu Fall gebracht wurde. Rudolph besorgte vom Punkt den Rest. 1:3. Die Gäste ließen sich vom Anschlusstreffer allerdings nicht aus dem Konzept bringen und setzten ihrerseits noch ein Tor drauf, womit der Spielverlauf dann auch ergebnistechnisch richtig dargestellt ist. Es gibt viel zu tun - nicht nur bei der Dehnübung im Training, sondern vor allem in den Köpfen muss etwas geschehen. Unser nächster Gegner ist Tabellennachbar und wird alles unternehmen, um dieses Polster zu vergrößern.


Tore:
0:1 (3.)
0:2 (33.)
0:3 (79.)
1:3 Rudolph (82., Foulelfmeter)
1:4 (88.)


Wechsel:
65. min: Marc Eichelser für Philipp Wassermann
71. min: Peter Gabriel für Erik Naefe


 

 

  << zurück