Punktspiel SG Motor Trachenberge : SV Loschwitz (0:2)
16. Spieltag (Sonntag, 16.5.2010)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Gelbe Karten:
Dieterle, Max
Drechsel, Andreas
Muschiol, Oliver
Claus, Michael
Vogt, Paul

Kommentar:
Keine Tore - kein Sieg

Spielbericht:
Ganz Objektiv, mit etwas Abstand betrachtet, geht die Niederlage in Ordnung. Allein für ein relativ gutes Spiel werden ja keine Punkte vergeben. Vieleicht wurden wir auch bestraft, weil wir in der Anfangsviertelstunde noch nicht so richtig auf dem Platz waren. Die Gäste aus Loschwitz, als hätten sie es erahnt, mischten uns zu diesem Zeitpunkt auf und belohnten sich mit 0:1. Das Mittelfeld hatte zu diesem Zeitpunkt das zuvor angesprochene Umkehrspiel und die damit verbundene Manndeckung völlig vergessen. Man war ständig zu weit weg vom Gegenspieler und machte es sich dadurch besonders schwer. Im Klartext, die Gäste kombinierten ungestört nach Herzenslust. Danach war es vorbei, denn plötzlich besannen sich unsere Jungs auf ihr Können und es wurde ein ziemlich einseitiges Spiel. Bis auf zwei bis drei Konter ging es nur aufs Gästetor. Deren robuste und stellungssichere Abwehr wurde aber nicht überwunden. Uns fehlte das Quäntchen Glück, dass wenigstens eine von ca. vier Chancen genutzt werden konnte. Knapp vorbei ist eben vorbei. Leider konnten wir in der 2. Halbzeit nicht mehr das Niveau der ersten 45 Minuten halten. Es wurde eher ein ausgeglichenes Spiel, allerdings auch mit Chancen, wenn auch nicht mehr so hochkarätig, auf beiden Seiten. Das Unglück und damit das Endergebnis ereilte uns in der 65.min., als Andreas Drechsel im Strafraum einen Elfmeter verursachte. Allerweltzweikämpfe, die aber in der gefährlichen Zone mit Strafstoß geahndet werden. Bei dem harten Schuss hatte Rodolph keine Chance. Im ziemlich robusten Kampf, mit anschließenden Diskussionen mussten zwei Spieler von Loschwitz mit Gelb/Rot den Platz verlassen. Genutzt hat es uns nichts, denn einerseits verteidigten die Gäste mit Bravour die letzten 10 Minuten und andererseits waren wir kräftemäßig auch am Ende. Als Spitzenreiter hat man eben etwas mehr Selbstbewußtsein und spielt dies auch aus. Es war kein Gegner, bei dem wir ansonsten Punkte liegen gelassen haben. Es war schon ein anderes Format. Den überzeugensten Eindruck hinterließ Paul Vogt, der mit viel Übersicht und clever seinen Part spielte. Da stimmte einfach alles, wobei man der Mannschaft, trotz der Niederlage, bescheinigen muss, dass sie alles gegeben hat. Nur die Tore fehlten. Dank auch an unsere zwei Wechselspieler Paolo Le Van und Carsten Wunsch, die geduldig und verständnisvoll ausharrten, aber nicht zum Einsatz kamen.


Tore:
0:1 (8.)
0:2 (65., Foulelfmeter)


Wechsel:
57. min: Oliver Marschall für Eric Pietzka


 

 

  << zurück