11. Spieltag (Montag, 5.4.2010) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Özadanir, Turgut Glöckner, Falk
Gelbe Karten:  Le, VanPaolo
Özadanir, Turgut
Wassermann, Philipp
Kommentar:Fehlerquote einfach zu hoch Spielbericht:Auch wenn man sich viel vorgenommen hatte für das heutige 6-Punkte-Spiel
gegen die Reserve des SV Helios 24. Am Ende ist das Ergebnis ernüchternd. Den
Big-Point landeten nicht die Motoren, die mit einem Dreier am heutigen
Kontrahenten hätten vorbeiziehen könnten, sondern die Gastmannschaft, die in
fast allen Belangen überlegen war. Dass der letzte Erfolg erst gute 48 Stunden
her war, zeigte sich in der Anfangsphase. Die Fischer-Elf beeindruckte durch
klare Aktionen und konnte das Spiel in den Anfangsminuten ausgeglichen
gestalten. Zwar hatten die Gäste die erste Torchance - Brandau verzog nach
schwacher Faustabwehr von Rudolph volley nur knapp. Keine 120 Sekunden später
durfte dann aber auf der Gegenseite herzlich gejubelt werden. Falk Glöckner
machte auf dem linken Flügel alles richtig inklusive des exakten Zuspiels auf
Özadanir, der den entscheidenden Augenblick eher am Ball ist als
Helios-Schlussmann Herrler und die Kugel per Kopf zur Führung verwerten konnte.
Ein herrlicher Spielzug, wie man ihn in den letzten Monaten nur sehr selten zu
Gesicht bekam. Bitter, dass man sich die wichtige Führung wenig später wieder
selbst zunichte machte. Erneut klärte Rudolph nicht resolut genug und Lindner
staubte aus Nahdistanz ab zum 1:1-Ausgleich. Grundlegend muss man den
Routiniers Rudolph und Oli Marschall vorwerfen, nicht die von ihnen erwartete
Ruhe auszustrahlen. So war nahezu jeder Angriff der Gäste kreuzgefährlich. Dem
entgegen standen zwei spielfreudige Angreifer, die sich im Trachenberger
Sturmzentrum durch gute Aktionen Bestnoten verdienten. So auch in Minute 21, als
sich Özadanir über rechts gut durchsetzen konnte und per Rückpass Eichelser am
Elfmeterpunkt bediente, dieser vergab die gute Chance zur neuerlichen Führung
leider kläglich. Schade, dass die beiden Spitzen weitestgehend wenig
Unterstützung ihrer Mitspieler erfuhren. Beispielweise war Pietzka heute wieder
ein Totalausfall. Trotz immensem läuferischen Aufwand war seine Effektivität
kaum zu unterbieten. Trotzdem erkämpfte sich die Motor-Elf auch in der
restlichen Spielzeit des ersten Durchgangs ein spielerisches Gleichgewicht, was
allerdings in den zweiten 45 Minuten kippen sollte. Mit zunehmender Spieldauer
schlichen sich unnötige Fehler in der Defensive ein, was sogar dieser Gegner
auszunutzen vermochte. Nach einer guten Stunde wurde so Brandau über die rechte
Trachenberger Seite nicht entscheidend gestört, bediente mit herrlichem Pass in
den Raum Richard Berger, der humorlos aus 12 Metern die Helios-Führung erzielte.
Im Anschluss schien die Trachenberger Abwehr gänzlich auseinander zu fallen.
Lindners Schuss von halbrechts verfehlte nur ganz knapp das Trachenberger
Gehäuse. Auch dem 1:3 ging ein schlimmer eigener Fehler voraus. Nach Pietzkas
Querschläger ging für die Motoren alles viel zu schnell. Lindner vollendete
letztlich mit schickem Heber über den zögerlichen Rudolph hinweg zum 1:3. Das
Spiel schien entschieden. Bis auf gelegentliche Standards von Dieterle konnte
man offensiv nur noch einmal auf seine Qualitäten aufmerksam machen. Immerhin
bedeute der herrliche Pass von Özadanir und der unhaltbare Flachschuss von
Glöckner noch einmal Hoffnung. Marschall wäre per Kopf wenig später fast sogar
der Ausgleich geglückt. Wie man effektiv seine Chancen nutzt, zeigten danach
jedoch nur noch die Gäste. Erneut bot die Defensive der Motoren nur Geleitschutz
anstatt resolut zu klären. Lindner sagte danke und sorgte mit seinem dritten
Treffer für die Entscheidung.
Motor ist wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen und muss schleunigst
punkten, um den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen nicht zu verlieren. Gute
Ansätze reichen eben nicht - das sollte man heute schmerzlichst zu spüren
bekommen haben.
Tore:
1:0 Özadanir (15.)
1:1 Lindner (17.)
1:2 Berger (61.)
1:3 Lindner (66.)
2:3 Glöckner (77.)
2:4 Lindner (81.)
Wechsel:
79.min: Willem Rabe für Eric Pietzka
81.min: Axel Keul für Max Dieterle
Übersicht 11. Spieltag (07./08.11.2009):
Radeberger SV 2. |
SpVgg
Dresden-Löbtau 1893 2. |
3:2 |
Sa |
SG Weixdorf 3. |
SSV Turbine
Dresden 2. |
1:0 |
Sa |
SV Sportfreunde
01 Nord 2. |
SV Eintracht
Strehlen |
5:1 |
So |
TSV Rotation
Dresden 2. |
FV Löbtauer
Kickers 93 |
3:0 |
So |
SV Loschwitz |
SG Einheit Mitte
2. |
5:0 |
So |
SG Gittersee |
SG
Verkehrsbetriebe Dresden |
2:1 |
So |
SG Motor Trachenberge 2. |
SV Helios 24
Dresden 2. |
2:4 |
05.04.10 |
Tabelle (Stand 05.04.2010):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
Radeberger SV 2. |
17 |
11 |
3 |
3 |
36 |
18 |
+18 |
36 |
2. |
TSV Rotation Dresden 2. |
18 |
10 |
4 |
4 |
54 |
29 |
+25 |
34 |
3. |
SV Sportfreunde 01 Nord 2. |
17 |
10 |
4 |
3 |
35 |
24 |
+11 |
34 |
4. |
SV Loschwitz |
16 |
10 |
3 |
3 |
51 |
26 |
+25 |
33 |
5. |
SG Gittersee |
18 |
8 |
5 |
5 |
33 |
25 |
+8 |
29 |
6. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
17 |
7 |
5 |
5 |
30 |
24 |
+6 |
26 |
7. |
SG Einheit Mitte 2. |
17 |
8 |
2 |
7 |
33 |
39 |
-6 |
26 |
8. |
FV Löbtauer Kickers 93 |
17 |
6 |
7 |
4 |
26 |
21 |
+5 |
25 |
9. |
SSV Turbine Dresden 2. |
17 |
7 |
2 |
8 |
29 |
32 |
-3 |
23 |
10. |
SV Helios 24 Dresden 2. |
17 |
5 |
2 |
10 |
28 |
40 |
-12 |
17 |
11. |
SG Weixdorf 3. |
18 |
3 |
6 |
9 |
23 |
43 |
-20 |
15 |
12. |
SV Eintracht Strehlen |
18 |
4 |
1 |
13 |
24 |
43 |
-19 |
13 |
13. |
SG Verkehrsbetriebe Dresden |
18 |
3 |
3 |
12 |
21 |
39 |
-18 |
12 |
14. |
SG Motor Trachenberge |
15 |
3 |
3 |
9 |
18 |
38 |
-20 |
12 |
|