27. Spieltag (Mittwoch, 12.5.2010) Anstoß: 18:00 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Türk, Sebastian Türk, Sebastian
Gelbe Karten:  Türk, Sebastian Trzoska, Alberto
Gelb/Rote Karten:  Reithmeier, Tobias
Kommentar:Unglückliche Niederlage Spielbericht:
Am heutigen Mittwoch war alles angerichtet für ein schönes Fußballspiel. Das
Wetter spielte mit, der frisch gemähte Rasen war in richtig gutem Zustand und beide
Teams haben mit wichtigen Entscheidungen im Tableau nichts mehr zu tun. So
gestalteten sich auch die Anfangsminuten. Ein durchaus ansehnliches Spiel auf
gutem Niveau hatte nach anfänglichen Abtasten beider Mannschaften auch gleich
richtig was zu bieten. Von Linksaußen bringt Kapitän Vogel eine scharfe
Hereingabe, die Muschiol im Zentrum zwar verpasst, jedoch stand Türk am zweiten
Pfosten bereit und grätschte die Kugel nach schlechter Ballannahme letztlich
unhaltbar ins Tor zur Trachenberger Führung. Diese hatte leider lediglich 60
Sekunden Bestand. Schöne hatte aus gut 25 Metern Maß genommen und überraschte
SGM-Schlussmann Smentek mit einem echten Sonntagsschuss. Doch damit nicht genug.
Wiederum nur 120 Sekunden nach dem Ausgleich boten sich den Gästen riesige Räume
im Trachenberger Mittelfeld. Kämpfer stürmte über das halbe Spielfeld und ließ
bei seinem Doppelpass mit Schön am 5-Meter-Raum alle Trachenberger richtig alt
aussehen. Er schob die Kugel letztlich ins leere Tor zum völlig überraschenden
1:2. Motor war sichtlich geschockt und beeindruckt vom schnellen Umkehrspiel der
Gäste aus Johannstadt, die den Ball teilweile beeindruckend stark in ihren
eigenen Reihen hielten und immer wieder überfallartig Richtung des Trachenberger
Strafraum marschierten. In der Folgezeit machte leider nur der ansonsten gute
Schiedsrichter Schlagzeilen. Während Türk für sein taktisches Foul die Gelbe
Karte kassierte, blieben zwei Gästeakteure ohne Verwarnung, als jeweils
aussichtsreiche Trachenberger Angriffe per Foulspiel unterbunden wurden.
Turbine kam besser aus der Kabine und hatte in den ersten Minuten des zweiten
Durchgangs gleich zwei gute Chancen. Beim ersten Versuch war Smentek, der auch
heute wieder ein richtgig guter Rückhalt der Schmidt-Elf war, bei einem
Flachschuss auf dem Posten. Die zweite Möglichkeit vergabe Schöne, der nach
erneutem Konter in aussichtsreicher Position knapp verzog. Auf Seiten der
Motoren war Reithmeiers Volleyschuss der Start einer eindrucksvollen
Schlussoffensive. Motor machte nun mächtig Druck und während Minute um Minute
verstrich, schwanden bei den Gästen sichtlich die Kräfte. Trotzdem ergaben sich
nur sporadische Chancen für die Heimelf, die urplötzlich wie aus dem Nichts zum
2:2-Ausgleich kamen. Breitschädel brachte einen zweiten Ball per Kopf wieder in
den Turbine-Strafraum, wo Sebastian Türk die Kugel artistisch annahm und das
Spielgerät sicherlich etwas glücklich über den verdutzten SSV-Torwart Schlüßler
hinweg zum 2:2 lupfte. Das Spiel war wieder offen und Motor wollte nun den Sieg.
Die Gäste hatten ihr Pulver scheinbar im ersten Durchgang verschossen und hatten
nun erhebliche Defenisvarbeit zu leisten. Trzoskas abgeblockte Direktabnahme und
Türks Schussversuch fanden jedoch nicht ihr Ziel und so rannte Motor ins offene
Messer von Turbine, die in den Schlussminuten aus einem eigenen Einwurf an der
Mittellinie mit einfachen Mittel zum etwas schmeichelhaften Siegtreffer kamen.
Kämpfer überlief Libero Rigo Grahl, umkurvte den etwas zögerlichen Paul Smentek
und schob die Kugel in Minute 88 ins verwaiste Tor zum 2:3. Bitter für Motor,
dass Reithmeier in der Nachspielzeit nach wiederholtem Meckern binnen zehn
Sekunden erst den Gelben Karton und gleich darauf die Ampelkarte gezeigt bekam.
Es ist schwierig, ob man bei der vierten Niederlage auf heimischem Geläuf von
einer unglücklichen oder unverdienten Niederlage sprechen kann oder eben nicht.
Insgesamt brillierten beide Mannschaften mit kaltschnäuziger Sicherheit im
Torabschluss und die Gäste hatten eben in der Schlussphase das bessere Ende für
sich. Motor zeigte einen ordentliche Leistung und hätte sicherlich mindestens
einen Zähler verdient gehabt.
Tore:
1:0 Türk (10.)
1:1 Schöne (11.) 1:2 Kämpfer (13.) 2:2 Türk (69.)
2:3 Kämpfer (88.)
Wechsel:
65.min: Jörg Winking für Oliver Muschiol
78.min: Willy Müller für Marcel Schmidt
Übersicht 27. Spieltag (12.05.2010):
SV Helios 24
Dresden |
SV Sportfreunde
01 Nord |
1:2 |
Mi |
FV Hafen Dresden |
SG Weixdorf 2. |
2:7 |
Mi |
SG Bühlau 2009 |
FV Blau/Weiß
Zschachwitz |
2:1 |
Mi |
Dresdner SC 1898
2. |
SG Dresden
Striesen 2. |
5:2 |
Mi |
SG Motor Trachenberge |
SSV Turbine
Dresden |
2:3 |
Mi |
SpVgg
Dresden-Löbtau 1893 |
SG Dynamo Dresden
4. |
0:3 |
Mi |
SV Sachsenwerk
Dresden |
SG Weißig |
2:0 |
Mi |
FC Elbflorenz
Dresden |
spielfrei |
Tabelle 27. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Dynamo Dresden 4. (N) |
25 |
19 |
2 |
4 |
64 |
23 |
+41 |
58 |
2. |
SV Sachsenwerk Dresden |
23 |
18 |
3 |
2 |
59 |
22 |
+37 |
54 |
3. |
SV Helios 24 Dresden |
25 |
14 |
6 |
5 |
67 |
42 |
+25 |
47 |
4. |
SG Motor Trachenberge |
26 |
13 |
4 |
9 |
41 |
35 |
+6 |
40 |
5. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
25 |
12 |
6 |
7 |
68 |
44 |
+24 |
39 |
6. |
FV Blau/Weiß Zschachwitz |
24 |
12 |
5 |
7 |
41 |
34 |
+7 |
38 |
7. |
SG Weißig |
27 |
11 |
4 |
12 |
43 |
48 |
-5 |
37 |
8. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
25 |
10 |
5 |
10 |
55 |
44 |
+11 |
35 |
9. |
SSV Turbine Dresden |
27 |
11 |
4 |
12 |
44 |
40 |
+4 |
34 |
10. |
FC Elbflorenz Dresden (N) |
26 |
10 |
4 |
12 |
55 |
66 |
-11 |
33 |
11. |
Dresdner SC 1898 2. |
26 |
10 |
2 |
14 |
56 |
63 |
-7 |
29 |
12. |
SG Bühlau 2009 |
25 |
9 |
1 |
15 |
38 |
66 |
-28 |
28 |
13. |
SG Weixdorf 2. |
25 |
7 |
3 |
15 |
42 |
56 |
-14 |
24 |
14. |
FV Hafen Dresden |
23 |
6 |
1 |
16 |
32 |
62 |
-30 |
16 |
15. |
SG Dresden Striesen 2. |
27 |
3 |
1 |
23 |
29 |
89 |
-60 |
10 |
16. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2.
(N) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|