Punktspiel SV Sachsenwerk Dresden : SG Motor Trachenberge (3:2)
22. Spieltag (Samstag, 20.3.2010)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Pirnaer Landstr. 267

Torschützen:
Rödel, Lars-Erik
Muschiol, Oliver

Gelbe Karten:
Reithmeier, Tobias
Schneller, Marcel

Rote Karten:
Vogel, Jan

Kommentar:
Ein Remis wäre verdient gewesen

Spielbericht:

Motor bleibt im Formtief und wartet weiter auf Punkte gegen die sogenannten Spitzenmannschaften. Zumindest in der Rückrunde gingen alle drei Partien gegen Top-5-Mannschaften verloren. Trotzdem muss man der Mannschaft ein Kompliment machen für die heutige Leistung, denn bereits nach 180 Sekunden ereignete sich die wohl spielentscheidende Szene. Mit zwei einfachen Pässen wird die gesamte Trachenberger Abwehr ausgehebelt und Fiedler ist allein auf weiter Flur, kreuzt den Laufweg mit Motor-Kapitän Jan Vogel und kommt dadurch zu Fall. Schiedsrichter Jürgen Wagner zögert keine Sekunde und zeigt Vogel richtigerweise die Rote Karte. Ein denkbar ungünstiger Beginn, wenn man gut 85 Minuten in Unterzahl spielen muss. Die schockierten Motoren hatten wenig später Glück als Arnholds Schuss von der Strafraumgrenze nur die Querlatte traf, aber die Motoren lieferten dem Tabellenzweiten einen harten Kampf, konnten die Partie in der Folgezeit beruhigen und die Sachsenwerker weitestgehend weit weg vom eigenen Tor halten. Diese wirkten überraschend ideenlos und konnten mit der Überzahl zwar ein optisches Übergewicht erzielten, ohne sich dem Trachenberger Tor allerdings entscheidend nähern zu können. Das machten die Trachenberger Gäste schon besser. Langer Ball von Vogt auf Rödel, der sich herrlich um seinen Gegenspieler dreht und sofort abzieht. Unhaltbar schlägt das Spielgerät im linken unteren Eck ein zur überraschenden Trachenberger Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Rothe den Ausgleich auf dem Fuß, traf den Ball aber nicht richtig.

Trotz der Führung sollte es natürlich noch ein äußerst schwieriges Unterfangen werden für die zehn verbliebenen Motoren. Erst recht, als es bereits 60 Sekunden nach Wiederanpfiff plötzlich 1:1 stand. Schmidt wurde auf halbrechts nicht angegriffen und fasste sich ein Herz. Die Kugel zischte zwischen zwei Verteidigern hindurch und schlug flach im langen Eck ein. Lange, der den Ball spät sah, war machtlos. 1:1. Sachsenwerk schaltete jetzt spürbar einen Gang hoch und hatte direkt nach dem Ausgleich die Riesenchance zur Führung. Herrliche Flanke von Schmidt auf Fiedler, dessen Kopfballaufsatzer allerdings hauchdünn über das Trachenberger Tor strich. Nach einer guten Stunde war es dann aber doch Geschehen. Wieder hatte Schmidt von rechts geflankt, diesmal machte es Walter allerdings besser und nickt unbedrängt gegen die Laufrichtung von Lange zur 2:1-Führung ein. Als Schieback 20 Minuten vor dem Ende überlegt zum 3:1 einschob, musste man davon ausgehen, dass die Partie entschieden war, aber Motor kam zu zehnt noch einmal zurück ins Spiel. Den Freistoß von Rechtsaußen durch Reithmeier köpfte Muschiol zum 3:2 in die Maschen und plötzlich geriet die Heimelf noch einmal mächtig ins Schwimmen. Motor setzte in den Schlussminuten alles auf eine Karte und alle hatte kurz vor ultimo schon den Torschrei auf den Lippen. Arndt hatte Vogts Schuss von der Strafraumgrenze mit der Hacke ins Tor befördert, allerdings stand der Trachenberger Routinier knapp im Abseits. In der Schlussminute holte Sachsenwerk-Schlussmann Kühl den Freistoß von Reithmeier noch aus dem Winkel und auch in der Nachspielzeit war Vollversammlung im Strafraum der Heimelf. Leider sprang nichts Zählbares mehr heraus.

Auch wenn man erneut mit leeren Händen dasteht, muss man doch den Hut ziehen vor den Motoren, die bis zur letzten Minute alles möglich gaben, nur einfach nicht belohnt wurden für den hohen Aufwand. Der Platzverweis war heute leider bereits der frühe Genickbruch, den man momentan leider nicht überspielen kann. Trotzdem muss man das Positive mitnehmen und weiter an sich glauben.

Tore:
0:1 Rödel (37.)
1:1 Schmidt (46.)
2:1 Müller (61.)
3:1 Schieback (71.)
3:2 Muschiol (83.)

Wechsel:
65.min: Tobias Reithmeier für Marcel Schmidt
84.min: Conrad Nobis für Lars-Erik Rödel

Übersicht 22. Spieltag (20./21.03.2010):

SV Sachsenwerk Dresden SG Motor Trachenberge 3:2 Sa
FC Elbflorenz Dresden FV Hafen Dresden 5:1 Sa
SG Weißig SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2:1 Sa
SG Dresden Striesen 2. SG Weixdorf 2. 1:4 So
SV Sportfreunde 01 Nord SG Bühlau 2009 4:1 So
FV Blau-Weiß Zschachwitz SV Helios 24 Dresden -:- So
SSV Turbine Dresden SG Dynamo Dresden 4. -:- So
Dresdner SC 1898 2. spielfrei


 

 

  << zurück