6. Spieltag (Samstag, 26.9.2009) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Zaußwitzerstr. 1 Torschützen:  Herrmann, Peter Schlegel, Sebastian
Kommentar:keine Chance Spielbericht:Bei bestem Fußballwetter machten wir heute die Reise nach Canitz, um endlich unseren ersten Dreier einzufahren. Doch leider wurde es wieder nichts daraus, weil die ersten 20 Minuten total verschlafen wurden. Von Anfang an überließen wir dem Gegner das Mittelfeld, sodass sie ihre Angriffe in Ruhe aufbauen konnten. Dies machte der Gegner auch perfekt und so stand es nach 20 Minuten bereits 3:0, wobei ein klares Abseitstor und ein geschenkter Elfmeter dabei waren. Jetzt erst wachte unsere Mannschaft auf und machte das, was der Gegner die ganze Zeit auf dem Feld zeigte. Nämlich im Mittelfeld den Ball laufen zu lassen und dann über außen unsere Spitzen einzusetzen, um anschließend zum Torabschluss zu kommen. Nach schöner Einzelleistung machte Peter H. in der 32.Minute das 3:1 und es keimte wieder Hoffnung bei den Spielern und beim Trainergespann. Mit diesem Resultat ging es in die Kabine und jeder dachte eigentlich, dass wir zumindest einen Punkt mitnehmen können. Doch die zweite Halbzeit begann genauso, wie die erste angefangen hatte. Das Mittelfeld war überhaupt nicht präsent, im Angriff verloren wir die Bälle und statt dem Gegner nachzulaufen, blieben wir einfach stehen. So erspielte sich Canitz eine Chance nach der anderen und machte auch folgerichtig das 4:1. Als Sebastian S. nach schönem Zuspiel das 4:2 machte, war bei allen noch einmal die Hoffnung da, hier doch noch etwas reißen zu können. Die Hoffnung dauerte allerdings nur 5 Minuten, als Canitz das nächste Elfmetergeschenk bekam. Danach war die Moral gebrochen und das letzte Tor vom Gegner war bloß noch Kosmetik. Die Schiedsrichterleistung kann heute nur als schwach bezeichnet werden, was aber nicht als Ausrede gelten soll. Jeder einzelne Spieler sollte sich einmal Gedanken über seine eigene Leistung machen. Zudem muss die Mannschaft auch einmal als geschlossene Einheit auftreten, wo einer für den anderen kämpft. Jetzt heißt es sich im Training noch mehr anzustrengen, denn die Aufgabe, welche uns mit Budissa Bautzen bevorsteht, sollte nicht gerade einfacher werden.
Wechselspieler: Hans Schneider
Ruben Farkus
|