0. Spieltag (Sonntag, 9.8.2009) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Bodenbacher Str. Kommentar:Standesgemäß - leider Spielbericht:Nur eine Viertelstunde lang war kein Unterschied zwischen beiden Mannschaften zu erkennen bzw. da dominierten wir sogar leicht. Die Abwehr stand glänzend, gut organisiert und jeder hing sich voll in seine Aufgabe. Ja, bis dato diktierten wir das Spiel. Der Gegner wurde unruhig, brachte dann aber auch Ordnung in sein eigenes Spiel. Ab diesem Zeitpunkt gerieten wir immer mehr unter Druck. Abspielfehler häuften sich, zu viele Zweikämpfe gingen verloren und das Angriffspiel kam fast zum Erliegen. Der Lauf und die Abwehr waren nun nur noch mit Verteidigungsaufgaben beschäftigt, weshalb ein durchdachtes Aufbauspiel kaum noch möglich war. Die Heimelf wirkte nicht nur athletisch und läuferisch stärker - sie war es einfach auch. Für unsere Jungs sollte das heutige Pokalspiel dann auch eine kleine Unterrichtsstunde in punkto Spielaufbau, Spielverzögerung sowie Aufwand und Nutzen sein.
Die Hausherren diktierten das Tempo und der Zweiklassenunterschied wurde mehr und mehr deutlich. Lediglich die Torausbeute blieb mehr als mager, weil etliche Chancen vergeben bzw. mit letztem Einsatz verhindert wurden. So blieb es beim noch hoffnungsvollen 0:1 aus unserer Sicht zur Halbzeit.
Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste geendet hatte. Bei einigen Spielern fehlte nun auch der dringend benötigte Biss, um das Spiel vielleicht doch noch zu drehen. Nach dem 0:3 und den nachfolgenden Spielerwechseln wurde nun wieder mehr miteinander gespielt, was wenigstens optisch gefällig wirkte und uns wieder ein wenig Augenhöhe verschaffte. So sorgte Le Van mit unermüdlichem Laufpensum und Spielgestaltung, Gabriel und Hennig mit kämpferischem Einsatz für ein versöhnlicheres Gesamtbild, auch wenn der Stadtligist noch zu zwei weiteren Toren kommen sollte. Alles in allem geht der Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung, auch wenn da ein Sonntagsschuss und ein toller Freistoß dabei waren.
Fazit: Niemand braucht nach dem heutigen Spiel den Kopf hängen zu lassen, denn die Mannschaft ist auf einem guten Weg auch wirklich eine solche zu werden.
Tore:
1:0 (32.)
2:0 (49.)
3:0 (54.)
4:0 (58.)
5:0 (86.)
Wechsel:
55. min: Paolo Le Van für Philipp Wassermann
61. min: Peter Gabriel für Eric Pietzka
67. min: Felix Hennig für Falk Glöckner
|