0. Spieltag (Sonntag, 9.8.2009) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Lockwitzgrund Torschützen:  Breitschädel, Sven Eigentor, Rödel, Lars-Erik Vogt, Paul Trzoska, Alberto Rödel, Lars-Erik Rödel, Lars-Erik
Kommentar:erste Hürde genommen Spielbericht:Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Obwohl man sich viel vorgenommen hatte im diesjährigen Dresdner Sparkassenpokal, sollte auch das Erstrunden-Los BSV Lockwitzgrund sehr sehr ernst genommen werden. Dementsprechend begann die Motor-Elf hochkonzentriert und kam bereits nach 50 Sekunden zum 0:1, als Breitschädel eine Vogel-Ecke mühelos per Kopf vollendete. Es sollte der Beginn einer Lehrstunde werden, wie man den ersten Spielabschnitt durchaus bezeichnen konnte. Motor ließ keinerlei Gedanken an eine Sensation aufkommen. Spätestens nach Trzoskas 0:5 kurz vor dem Pausenpfiff, dem der schönste Spielzug des Tages vorausging, schien das Spiel bereit frühzeitig entschieden zu sein. Immerhin gaben sich die Gastgeber nach dem Seitenwechsel nicht auf, sondern kamen, unter gütiger Mithilfe des unglücklichen SGM-Schlussmanns Paul Smentek zehn Minuten nach Wiederanpfiff zum 1:5 und wenig später sogar zum 2:5. Rödel sorgte mit dem 2:6 vorerst wieder für klare Verhältnisse, aber dank zweier Schlafeinlagen in der Trachenberger Verteidigung, die besonders bei Standardsituationen nicht immer den sichersten Eindruck hinterließ, stand es nach 80 Minuten plötzlich 4:6 und die Gastgeber witterten vielleicht doch noch ihre Chance. Aber Motor brachte das Spiel trotz der zwischenzeitlichen Probleme dann doch sicher nach Hause. Lars-Erik Rödel machte kurz vor ultimo mit seinem dritten Treffer und dem 4:7 dann doch alles klar.
Auch wenn Trachenberge heute die eine oder andere Schwächephase durchlebte, steht am Ende ein nie gefährdeter Auswärtssieg zu Buche, der den Einzug in die 2. Hauptrunde bedeutete. Sicherlich muss man sich noch steigern, aber besonders im ersten Spielabschnitt deuteten die Motoren spielerische Klasse an, mit welchem einem nicht bange sein muss.
Tore:
0:1 Breitschädel (1.)
0:2 (19., Eigentor)
0:3 Rödel (26.)
0:4 Vogt (30., Foulelfmeter)
0:5 Trzoska (42.)
1:5 Pfeifer (53.)
2:5 Klose (55.)
2:6 Rödel (60.)
3:6 Birke (72.)
4:6 Stein (80.)
4:7 Rödel (88.)
Wechsel:
64. min: Jörg Winking für Conrad Nobis
64. min: Sebastian Türk für Willy Müller
82. min: Robert Gabriel für Andreas Drechsel
|