27. Spieltag (Sonntag, 10.5.2009) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Vogel, Jan
Gelbe Karten:  Winking, Jörg Trzoska, Alberto Rödel, Lars-Erik
Kommentar:wichtig und verdient Spielbericht:Na bitte. Motor kann doch noch an der Aachener Straße gewinnen. Wie wichtig
der Sieg überhaupt war, kann man spätestens nach den Ergebnissen der
Konkurrenz und der damit verbundenen neuen Tabellensituation ableiten. Motor
begann die Partie engagiert und spielte sofort nach vorne, auch wenn anfangs
(wie bei Reitmeiers und Grahls Fernschüssen) die letzte Konsequenz in den
Angriffsbemühungen fehlte. Um sein eigenes Glück herauszufordern, dafür hat
es wahrscheinlich gereicht, denn nach einer guten Viertelstunde hieß es 1:0
für die Motoren. Borea-Schlussmann Christian Walter half kräftig mit, als er
Jan Vogels abgerutschten Flankenball wohl unterschätze und letztlich durch die
Finger rutschen ließ. Viel besser kann ein so wichtiges Spiel nicht beginnen.
Zwar hatte SGM-Hüter Oliver Lange wenig später einen ähnlichen Lapsus zu
bieten, doch Alberto Trzoska konnte im letzten Moment retten. Überhaupt hatten
die vor neun Tagen noch so selbstbewussten Nordlichter kaum Ideen und konnten
spielerisch nicht überzeugen. Das Fehlen von Kapitän Barthel (erzielte beide
Tore im Hinspiel gegen Motor) machte sich deutlich bemerkbar. Lediglich bei
Standardsituation musste man immer mal kurz den Atem anhalten. Ein halbes
Dutzend dieser Freistoßflanken brachte Sascha Markov zwar kreuzgefährlich in
den Trachenberger Strafraum, einen Abnehmer fand er im Zentrum allerdings nie,
sodass Motor dem 2:0 näher war als Borea dem Ausgleichstreffer. Erst hielt
Walter gegen Willy Müllers Heber nach starkem Sololauf vorzüglich, wenig
später spazierte Rödel in den Borea-Strafraum, verzog allerdings etwas
überhastet. Die Führung zur Pause war verdient.
Motor blieb auch nach dem Seitenwechsel das bessere Team. Während sich die
Gäste mit zunehmender Spielzeit immer mehr auf den Unparteiischen einschossen,
kann man bei der Schmidt-Elf durchaus von einer disziplinierten Leistung
sprechen, denn man besann sich weitestgehend auf das Fußballspielen. Mit ihren
Meckereien zerstörten sich die Gäste ihr Spiel selbst und für die
Trachenberger Defensive, die heute von einem richtig souveränen Libero Paul
Vogt bestens organisiert wurde, ergaben sich kaum anspruchsvolle Abwehraufgaben.
Auf der Gegenseite luchste Rödel einem Abwehrspieler die Kugel im
Gefahrenbereich ab, traf mit seinem Schuss allerdings nur die Querlatte.
Vielleicht ist die Innenseite gerade beim formschwachen Trachenberger Angreifer
oftmals die bessere Alternative beim Abschluss. Leider ging die Heimelf
schludrig mit Überzahlsituationen um, sodass erneut bis zum letzten Moment
gezittert werden musste. Eine Schrecksekunde galt es noch zu überstehen, als
Oliver Marschall in der Nachspielzeit einen Ball per Kopf klären wollte und
sich wohl ein wenig verschätzte. Die Kugel strich nur hauchdünn am eigenen
Gehäuse vorbei, aber wenig später wurden die Motoren durch den Schlusspfiff
erlöst und feierten den ersten Heimsieg im Jahre 2009.
Die Sitaution ist trotz des Sieges keineswegs geklärt. Auch gegen den
schwächelnden SV Helios muss am Sonntag zumindest ein Punkt her. Deren drei
wären ein Riesenschritt Richtung Klassenerhalt.
Tore:
1:0 Vogel (14.)
Wechsel:
67.min: Marcel Schmidt für Tobias Reithmeier
86.min: Sebastian Türk für Jörg Winking
88.min: Oliver Marschall für Willy Müller
Übersicht 27. Spieltag (09./10.05.2009):
SG Dresden
Striesen 2. |
SV Sportfreunde
01 Nord |
1:0 |
Sa |
SG Weißig |
FV Hafen Dresden |
3:2 |
Sa |
SG
Motor Trachenberge |
SC Borea Dresden
3. |
1:0 |
So |
SV Helios 24
Dresden |
TSV Bühlau |
0:2 |
So |
Dresdner SC 1898
2. |
SV Sachsenwerk
Dresden |
2:0 |
So |
ESV Dresden 2. |
SG Weixdorf 2. |
2:2 |
So |
FV Blau-Weiß
Zschachwitz |
TSV Cossebaude |
2:4 |
So |
SSV Turbine
Dresden |
SpVgg
Dresden-Löbtau 1893 |
1:5 |
So |
Tabelle 27. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
TSV Cossebaude |
26 |
20 |
2 |
4 |
67 |
21 |
+46 |
62 |
2. |
SV Helios 24 Dresden |
26 |
17 |
3 |
6 |
60 |
29 |
+31 |
54 |
3. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
26 |
15 |
5 |
6 |
53 |
35 |
+18 |
50 |
4. |
SV Sachsenwerk Dresden (A) |
26 |
14 |
7 |
5 |
45 |
30 |
+15 |
49 |
5. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
26 |
14 |
3 |
9 |
58 |
44 |
+14 |
45 |
6. |
FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) |
26 |
10 |
6 |
10 |
44 |
44 |
0 |
36 |
6. |
TSV
Bühlau |
26 |
10 |
6 |
10 |
44 |
44 |
0 |
36 |
8. |
SG
Weixdorf 2. |
26 |
10 |
6 |
10 |
37 |
41 |
-4 |
36 |
9. |
SSV
Turbine Dresden |
26 |
8 |
6 |
12 |
36 |
45 |
-9 |
30 |
10. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
26 |
7 |
9 |
10 |
45 |
56 |
-11 |
30 |
11. |
SG Motor Trachenberge |
26 |
7 |
7 |
12 |
42 |
46 |
-4 |
28 |
12. |
SG Weißig |
26 |
7 |
6 |
13 |
46 |
64 |
-18 |
27 |
13. |
ESV Dresden 2. (N) |
26 |
7 |
6 |
13 |
35 |
60 |
-25 |
27 |
14. |
Dresdner SC 1898 2. |
26 |
6 |
8 |
12 |
38 |
51 |
-13 |
26 |
15. |
SC Borea Dresden 3. |
26 |
5 |
6 |
15 |
30 |
46 |
-16 |
21 |
16. |
FV Hafen Dresden |
26 |
5 |
6 |
15 |
37 |
61 |
-24 |
21 |
|