12. Spieltag (Freitag, 1.5.2009) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Am Jägerpark Torschützen:  Trzoska, Alberto
Gelbe Karten:  Drechsel, Andreas Trzoska, Alberto
Kommentar:Motor wie ein Absteiger Spielbericht:Schlimmer kann es bald nicht mehr werden. Die Riesenchance, sich heute aus
der Abstiegsregion zu entfernen und gleichzeitig einen direkten Konkurrenten auf
Distanz zu halten, misslang. Und die Art und Weise wie man das Spiel bei der
dritten Mannschaft vom SC Borea richtiggehend vergeigt hat, macht doch sehr
nachdenklich. Dass es mittlerweile um den Ligaverbleib geht, müsste allen klar
sein, wie allerdings die 90 Minuten sowohl von Spielern, als auch Trainer
bestritten wurden, ist eine Frechheit für die noch verbliebenen mitgereisten
Fans, denen man ein Fernbleiben aufgrund solcher Leistungen wohl nicht mehr
übel nehmen würde. Ohne Selbstvertrauen, ohne Biss - so gewinnt man selbst in
der Stadtliga keinen Blumentopf.
Scheinbar war man sich der Wichtigkeit des Spieles nicht bewusst - auf jeden
Fall war Motor noch gar nicht richtig auf dem Platz, als man bereits nach vier
Minuten ins Hintertreffen geriet. Kein Trachenberger stört bei der kurzen Ecke,
flache Eingabe ins Zentrum, wo Barthel die Kugel nur noch über die Linie
bugsieren musste. Die Gastgeber, beflügelt vom eigenen Führungstreffer
spielten eine richig gute Anfangsphase, in der Trachenberge fast nichts
entgegenzusetzen hatte. So musste erst Oliver Lange mit schöner Parade einen
Schrägschuss parieren. Wenig später landete ein Geschoss von Barthel an der
Trachenberger Querlatte. Wie aus dem Nichts plötzlich das 1:1, als nach dem
ersten Vorstoß der Gäste die Kugel plötzlich im Netz lag. Trzoska hatte den
richtigen Laufweg gewählt und den Diagonalpass von Rigo Grahl vorbei am
gegnerischen Schlussmann ins lange Eck geschoben. Die Führung schmeichelte der
Schmidt-Elf natürlich, aber immerhin verstanden es die Akteure als kleinen
Wachmacher, dem die beste Phase der Motoren bis zum Pausenpfiff folgen sollte.
Nach einer guten halben Stunde bediente Rödel den heranstürmenden Andreas
Drechsel, der die Kugel an den Außenpfosten schoss. Leider war auch der
spätere Volley von Rödel nicht von Erfolg gekrönt. Immerhin, mit dem 1:1 war
man zur Pause im Soll und hatte durchaus kein schlechtes Gefühl, dass man am
Ende alle drei Punkte aus dem Jägerpark entführen könnte, doch die
Halbzeitpause lähmte die Motoren zum wiederholten Male.
Im zweiten Durchgang spielten wieder nur noch die Gastgeber, die trotz ihrer
anhaltenden Negativserie (nur 1 Sieg aus den letzten 16 Spielen) durchaus
selbstbewusst und spielstark auftraten. Die eine oder andere Chance wurde
kläglich vergeben, doch nach 70 Minuten stand erneut Barthel nach einem Eckball
an der richtigen Stelle und knallte die Kugel unter die Latte zur erneuten
Führung für Borea. Statt einer beherzten Schlussoffensive der Gäste, agierte
man nicht anders, als in der bereits vergangenen Spielzeit. Null Spielspaß,
keine Überraschungsmomente und vor allem keinerlei durchdachte
Angriffsbemühungen, was letztlich auch dazu führte, dass keine zwingenden
Chancen mehr herausspringen sollten. Vogel hatte auf der linken Seite noch die
beste Möglichkeit, schoss die Kugel aber aus 10 Metern relativ kläglich über
den Kasten. Stattdessen wurde es eher auf der Gegenseite noch einmal
gefährlich, als erst der Pfosten und kurz darauf Oliver Lange im
Eins-gegen-Eins Kopf und Kragen riskieren musste. Mehr passierte nicht.
Motor kassierte eine klägliche, aber mehr als verdiente Niederlage beim SC
Borea und steckt weiter tief im Tabellenkeller fest. Solllte man sich in den
kommenden Wochen nicht deutlich steigern, wird das taurige Szenario 1.
Stadtklasse wohl bald Wirklichkeit ...
Tore:
1:0 Barthel (4.)
1:1 Trzoska (23.)
2:1 Barthel (70.)
Wechsel:
61.min: Willy Müller für Conrad Nobis
70.min: Tobias Reithmeier für Jörg Winking
81.min: Michael Claus für Marcel Schmidt
Übersicht 12. Spieltag (22./23.11.2009):
TSV Bühlau |
SV Helios 24
Dresden |
0:4 |
Sa |
TSV Cossebaude |
FV Blau-Weiß
Zschachwitz |
2:1 |
Sa |
SV Sachsenwerk
Dresden |
Dresdner SC 1898
2. |
1:1 |
Sa |
SG Weixdorf 2. |
ESV Dresden 2. |
3:2 |
Sa |
FV Hafen Dresden |
SG Weißig |
1:5 |
So |
SC Borea Dresden
3. |
SG
Motor Trachenberge |
2:1 |
01.05.09 |
SpVgg
Dresden-Löbtau 1893 |
SSV Turbine
Dresden |
2:1 |
21.12.08 |
SV Sportfreunde
01 Nord |
SG Dresden
Striesen 2. |
3:1 |
So |
Tabelle (Stand 01.05.2009):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
TSV Cossebaude |
24 |
18 |
2 |
4 |
62 |
19 |
+43 |
56 |
2. |
SV Helios 24 Dresden |
24 |
17 |
3 |
4 |
60 |
26 |
+34 |
54 |
3. |
SV Sachsenwerk Dresden (A) |
24 |
13 |
7 |
4 |
41 |
28 |
+13 |
46 |
4. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
24 |
14 |
3 |
7 |
57 |
41 |
+16 |
45 |
5. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
24 |
13 |
5 |
6 |
47 |
34 |
+13 |
44 |
6. |
FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) |
24 |
10 |
6 |
8 |
42 |
39 |
+3 |
36 |
7. |
SG Weixdorf 2. |
24 |
10 |
4 |
10 |
32 |
36 |
-4 |
34 |
8. |
SSV Turbine Dresden |
24 |
8 |
6 |
10 |
35 |
36 |
-1 |
30 |
9. |
TSV
Bühlau |
24 |
8 |
6 |
10 |
39 |
42 |
-3 |
30 |
10. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
24 |
6 |
8 |
10 |
41 |
53 |
-12 |
26 |
11. |
ESV Dresden 2. (N) |
24 |
7 |
5 |
12 |
33 |
54 |
-21 |
26 |
12. |
SG Motor Trachenberge |
24 |
6 |
6 |
12 |
38 |
43 |
-5 |
24 |
13. |
Dresdner SC 1898 2. |
24 |
5 |
7 |
12 |
33 |
48 |
-15 |
22 |
14. |
SC Borea Dresden 3. |
24 |
5 |
6 |
13 |
28 |
42 |
-14 |
21 |
15. |
SG Weißig |
24 |
5 |
6 |
13 |
41 |
61 |
-20 |
21 |
16. |
FV Hafen Dresden |
24 |
4 |
6 |
14 |
31 |
58 |
-27 |
18 |
|