Hallenturnier : FSM Trachenberge (:)
0. Spieltag (Samstag, 21.3.2009)

Anstoß: 8.30 Uhr

Spielort: Sachsenwerk-Arena

Kommentar:
Da war mehr drin!!

Spielbericht:
Seit 2005 nun endlich wieder einmal eine Teilnahme an den Hallenmeisterschaften erreicht. Leider konnte man trotz dieses Höhepunktes unverständlicherweise nur wenige Spieler akquirieren. Eigentlich war der Termin seit Wochen bekannt. Naja, sei´s darum. So nahmen 8 Spieler den Kampf auf (eigentlich immer wieder dieselben?!). In der Vorrunde mit Borea und Stadtreinigung gleich zwei Hochkaräter zugelost bekommen. Trotzdem, in der Halle ist mit konzentriertem Spiel vieles möglich. Im ersten Spiel gegen die Mülle gleich eine Duftmarke gesetzt. Felix nutzt eine der vielen Chancen zum Anfang und wir gehen in Führung. Da wir diese trotz weiterer Großchancen nicht ausbauen, geraten wir natürlich bei der langen Spielzeit von 15 Minuten mehrmals unter Bedrängnis. Trotzdem wird der Sieg festhalten gegen einen Mitfavoriten. Da die Mülle ihr erstes Spiel ebenfalls verloren hatte, sahen wir einen Silberstreif in Richtung Halbfinale. Bedingung natürlich, die nächsten zwei Spiele gegen die Stadtklässler gewinnen. Eigentlich auch ein Muss, aber mit einer katastrophalen Leistung in den ersten 6-8 Minuten gegen die SG Klotzsche ging das daneben. Erst nach dem 0:2 wachten wir auf, doch trotz vieler Chancen von …… verloren wir am Ende mit 1:3. Blamabel! Nun musste unbedingt ein hoher Sieg gegen Loschwitz her, um über das Torverhältnis in das Halbfinale zu kommen. Das Spiel ließ sich auch gut an. Jörg bereitete drei Tore für Felix vor und schnell führte man gegen schwache Loschwitzer. Bis dahin ging der Plan auf. Felix und Jörg raus und was dann durch unsere „zweiten Reihe“ geschah, darüber hülle ich den Mantel des Schweigens. Statt die vielen Chancen zu nutzen bekommen wir noch das 3:1. Sven erzielt wenigstens dann noch das 4:1. Jetzt nun banges Warten auf den Ausgang des Spieles zwischen Klotzsche und Mülle. Das Spiel ein „Höhepunkt“ hinsichtlich unfaires Spielen. Jeweils eine Zeitstrafe für beide Mannschaften sowie eine Matchstrafe für die Mülle reichten aber nicht dazu, dass Klotzsche den Platz als Sieger verließ. In Überzahl mit 3:2 verloren. Ein UE hätte für uns das HF bedeutet. Damit die schwere Aufgabe, gegen SC Borea entweder einen Punkt holen oder nur mit einem Tor Unterschied zu verlieren. Beides misslang. Obwohl in der Anfangsphase klarer Chancenvorteil für uns und gutem Stellungsspiel gelingt uns nicht die verdiente Führung. Im Gegenteil: Borea spielt vier Tore heraus, begünstigt durch Schlafeinlagen unsererseits. Das 1:4 nur Kosmetik kurz vor Schluss. Das war es mit dem HF. Zweimal die Hand daran gehabt und zweimal gegen Klotzsche und Loschwitz versagt. So blieb das Spiel um Platz 5 gegen VSM 99. Jörg nach drei Minuten schon angeschlagen raus, danach keine Ordnung mehr und anfängerhafte, mädchenhafte Spielweise und wir gehen mit 0:6 unter. Katastrophe. Die Meisterschaft richtig gut begonnen und katastrophal beendet.

Fazit:
Da war wesentlich mehr drin!! Unverständlich, dass sich von den Spielern, die nicht arbeiten mussten, kein weiterer bereit fand, uns zu unterstützen. Bei der langen Spielzeit von 15 Minuten wäre es sicher vorteilhafter gewesen, mehrere und gute Wechselspieler zu haben! Bis auf VSM 99 hatten alle vor uns platzierten Mannschaften eine Wechselbank mit 4-6 Spielern! Auch von unseren Anhängern, bis auf Meffi, fand keiner einmal den Weg in die Halle. Selbst unsere Bockwurst mussten wir selbst bezahlen. Da trauert man dann schon mal den guten alten Zeiten nach! Konzentrieren wir uns nun auf die hoffentlich doch nun einmal beginnende Rückrunde mit hoffentlich größerer Beteiligung.

Vorrunde Gruppe A
SC Borea, Stadtreinigung Mitte, SG Klotzsche, FSM Trachenberge, SV Loschwitz

SC Borea - Stadtreinigung Mitte 4:3
SG Klotzsche - SV Loschwitz 3:3
Stadtreinigung Mitte - FSM Trachenberge 0:1
SC Borea - SV Loschwitz 7:1
SG Klotzsche - FSM Trachenberge 3:1
Stadtreinigung Mitte - SV Loschwitz 5:2
SC Borea - SG Klotzsche 2:0
FSM Trachenberge - SV Loschwitz 4:1
Stadtreinigung Mitte - SG Klotzsche 3:2
SC Borea - FSM Trachenberge 4:1


Tabellenstand Vorrunde, Gruppe A

1. SC Borea 4 4 0 0 17:5 12
3. FSM Trachenberge 4 2 0 2 7:8 6
4. SG Klotzsche 4 1 1 2 8:9 4
5. SV Loschwitz 4 0 1 3 7:12 1


Vorrunde Gruppe B
TU Dresden, SV Rossendorf, SSV Turbine, VSM 99, Königswalder Kicker

TU Dresden - SV Rossendorf 1:3
SSV Turbine - Königswalder Kicker 3:3
SV Rossendorf - VSM 99 2:2
TU Dresden - Königswalder Kicker 3:7
SSV Turbine - VSM 99 4:5
SV Rossendorf - Königswalder Kicker 0:6
TU Dresden - SSV Turbine 0:7
VSM 99 - Königswalder Kicker 1:2
SV Rossendorf - SSV Turbine 0:3
TU Dresden - VSM 99 3:6


Tabellenstand Vorrunde, Gruppe B

1. Königswalder Kicker 4 3 1 0 18:7 10
2. SSV Turbine 4 2 1 1 17:8 7
3. VSM 99 4 2 1 1 14:11 7
4. SV Rossendorf 4 1 1 2 5:12 4
5. TU Dresden 4 0 0 4 7:23 0


Halbfinale
SC Borea - SSV Turbine 6:0
Königswalder Kicker - Stadtreinigung Mitte 3:1

Spiel um Platz 5
VSM 99. - FSM Trachenberge 6:1

Spiel um Platz 3
SSV Turbine - Stadtreinigung Mitte 1:4

Endspiel
SC Borea - Königswalder Kicker 7:0

Teilnehmer: Weber, Kirchner, Vater, Rudolph (6), Darr (1), Pokorny (1), Reichenbach, Fröhling


 

 

  << zurück