Wo soll das noch hinführen. Motor spielt beim bisher noch punktlosen
Tabellenvorletzten nach enttäuschenden 90 Minuten nur 1:1. Natürlich sind die
Hafen-Akteure mit dem Ergebnis gut bedient, aber man muss sich fragen, ob man
diese schwache Truppe spielerisch nicht beherrschen und letztlich auch mit Pech
die vollen drei Punkte mitnehmen muss.
Natürlich waren die Motoren aufgrund des miserablen Saisonstarts erheblich unter
Druck. Immerhin - in der Anfangsphase waren die Gäste die deutlich bessere
Mannschaft und erspielten sich neben deutlichen Feldvorteilen auch Chancen.
Arndt traf nach einer Viertelstunde nur die Latte. Breitschädels Versuch aus dem
Gewühl wurde ebenfalls mit Hilfe der Latte im letzten Moment geklärt. Eine
Offensive der Heimelf fand praktisch nicht statt. Aufgrund sicherlich fehlender
spielerischer Mittel wurde nahezu jeder Ball konsequent nach vorn gedroschen, in
der Hoffnung, die Sturmspitzen könnten damit etwas anfangen, jedoch war die
aufmerksame Trachenberger Defensive zur Stelle und gewann nahezu jedes
Kopfballduell. Die beste Chance für die Gastgeber ergab sich nach einem Fehler
im Trachenberger Aufbauspiel, jedoch ging Zschätzsch damit fahrlässig um und
vergab völlig überhastet. Die verdienten Führung erzielte dann Breitschädel fünf
Minuten vor dem Seitenwechsel, als Türk nach einem Eckball die Kugel per Kopf in
den Gefahrenbereich bugsierte, wo Breitschädel letztendlich aus Nahdistanz keine
Mühe mehr hatte, das Spielgerät über die Linie zu drücken. Fast wäre der
Schmidt-Elf wenig später sogar noch das 2:0 gelungen - ein herrlicher Konter
über Türk, dessen Flanke Reithmeier leider nicht verwerten konnte.
Dass man die Überlegenheit nicht in Chancen ummünzen konnte, rächte sich kurz
nach Wiederanpfiff, als die harmlosen Gäste, begünstigt durch einen
Torwartfehler, tatsächlich den Ausgleich erzielen konnten. Der Eckball von
Purucker setzte kurz vor SGM-Schlussmann Lange auf, welcher das Spielgerät nicht
festhalten konnte - Kontek war zur Stelle und staubte ab zum 1:1. Musste
benötigte eine Weile, um sich von diesem Schock zu erholen, eine klare
spielerische Linie fand man in diesem Spiel jedoch nicht mehr. Trotzdem ergaben
sich dann doch noch Chancen. Vogels Schuss lenkte Petzold noch an die Querlatte
und auch gegen Türk blieb er Sieger. Beide Mannschaften kämpften verbissen um
jeden Meter des Kunstrasens und so wurde es in der letzten halben Stunde auch
noch ruppig. Unschöner Höhepunkt war der Platzverweis für Sommer, der an der
Mittellinie mit beiden Beinen voran Paul Vogt ummähte. Schiedsrichter Lotzmann
zeigte zurecht Rot, was unverständlicherweise erhebliche Proteste auf Seiten der
Hafen-Spieler hervorruf. Leider konnten die Trachenberger aus der Überzahl kein
Kapital mehr schlagen. Reithmeier hatte noch die beste Möglichkeit, vergab
allerdings viel zu überhastet aus 15 Metern. Den Spielverlauf gänzlich auf den
Kopf stellen können, hätte Purucker, dem bei seinem Schussversuch nach einem
Konter in Minute 91 die letzte Konzentration fehlte.
Viele der Trachenberger Akteure fühlten sich trotz des 1:1 als Verlierer. Viel
hatte man investiert gegen einen schwachen Gegner, der mit seinem Potenzial in
der Stadtliga einfach nichts zu suchen hat. Trotzdem stimmte eins bei den
Gastgebern und das war der Wille, hier Zählbares mitzunehmen. Mit etwas Glück
wurden die Hafen-Akteure belohnt und Motor sucht weiter den Weg raus aus dem
Schlamassel.
Tore:
0:1 Breitsschädel (40.)
1:1 Kontek (51.)
Wechsel:
60.min: Rigo Grahl für Alberto Trzoska
73.min: Willy Müller für Paul Vogt
Übersicht 5. Spieltag (30./31.09.2008):
FV Hafen Dresden |
SG Motor Trachenberge |
1:1 |
Do |
SG
Dresden-Striesen 2. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
0:6 |
Sa |
TSV Bühlau |
SG Weixdorf 2. |
1:1 |
Sa |
TSV Cossebaude |
SV Sachsenwerk
Dresden |
3:1 |
Sa |
SV Helios 24
Dresden |
SG Weißig |
6:1 |
So |
SC Borea Dresden
3. |
SV Sportfreunde
01 Nord |
1:2 |
So |
SSV Turbine
Dresden |
Dresdner SC 1898
2. |
1:1 |
So |
FV Blau/Weiß
Zschachwitz |
ESV Dresden 2. |
1:3 |
So |
Tabelle 5. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
TSV Cossebaude |
5 |
5 |
0 |
0 |
20 |
1 |
+19 |
15 |
2. |
SV Helios 24 Dresden |
5 |
4 |
1 |
0 |
15 |
5 |
+10 |
13 |
3. |
TSV Bühlau |
5 |
3 |
2 |
0 |
14 |
8 |
+6 |
11 |
4. |
SpVgg Löbtau 1893 |
5 |
3 |
0 |
2 |
10 |
3 |
+7 |
9 |
5. |
SC Borea Dresden 3. |
5 |
2 |
2 |
1 |
8 |
6 |
+2 |
8 |
6. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
5 |
2 |
2 |
1 |
5 |
8 |
-3 |
8 |
7. |
SG Weixdorf 2. |
5 |
2 |
1 |
2 |
7 |
5 |
+2 |
7 |
8. |
SV Sachsenwerk Dresden (A) |
5 |
2 |
1 |
2 |
6 |
7 |
-1 |
7 |
9. |
ESV Dresden 2. (N) |
5 |
2 |
1 |
2 |
7 |
9 |
-2 |
7 |
10. |
SSV Turbine Dresden |
5 |
1 |
3 |
1 |
5 |
4 |
+1 |
6 |
11. |
FV Blau/Weiß Zschachwitz (A) |
5 |
2 |
0 |
3 |
7 |
8 |
-1 |
6 |
12. |
SG Motor Trachenberge |
5 |
1 |
2 |
2 |
10 |
5 |
+5 |
5 |
13. |
Dresdner SC 1898 2. |
5 |
1 |
1 |
3 |
6 |
10 |
-4 |
4 |
14. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
5 |
1 |
1 |
3 |
6 |
14 |
-8 |
4 |
15. |
FV Hafen Dresden |
5 |
0 |
1 |
4 |
6 |
19 |
-17 |
1 |
16. |
SG Weißig |
5 |
0 |
0 |
5 |
3 |
23 |
-20 |
0 |