Heute war selbst der
Wettergott ein Motor. Pünktlich zum Spiel war das Unwetter unterbrochen
und herrliches Fußballwetter, nicht zu warm und nicht zu nass. (Spiel
ohne Regen) Also beste Bedingungen für das spitzen Spiel der 2.
Stadtklasse. Grundsätzlich ging es nur um die goldene Annanas doch ah
wollten die Motoren die weiße weste behalten und die Jungs von Helios wollten den Staffelsieger
doch noch eine Niederlage beifügen. Also war angerichtet für ein
spannendes Spiel.
So ging es auch vom
Start weg ordentlich zur Sache. Die Motoren hatten dabei den besseren Start
und konnten in der 3. Min. durch Philipp in Führung gehen. Danach
verloren die Motoren etwas den Faden da sie von der teils sehr rüden
Gangart des Gegners beeindruckt wurden.
Meine
persönliche Auffassung ist das dies schon zuviel des Einsatzes für
ein E- Jugendspiel war. Die Jungs sollten noch nicht versuchen den Gegner mit
auf die Hackentreten mürbe zu machen oder aus 3. Metern ein Tackling ansetzen. Da es nicht zu schweren Fouls kam
(bloß gut) hatte es der Schiri schwer was zu machen. Ein Dank an dieser
Stelle an unseren Staffelleiter Rene Tischer der die Jungs mit der
Siegerehrung überraschte und gleich noch für den nichtangetretenen
Schiri einsprang. Starke Leistung. Auch der Versuch mit einem halben
Gummiball (hatte kaum Luft) war nicht wirklich nett brachte uns aber nicht
aus der Ruhe.
Nachdem man mit der
1:0 Führung im Rücken noch zu guten Chancen kam, welche man wieder
leichtfertig vergab kam es wie es kommen musste. Vom Einsatz beeindruckt und
etwas lasch im Abwehrverhalten gab es das 1:1. Ein Schuss des Gegners aus 15.
Meter wurde dabei noch so unglücklich abgefälscht das er unhaltbar
einschlug (sonst wäre er weit vorbei gegangen). Passiert. In der
Folgezeit hatten die Jungs von Helios mehr vom
Spiel und waren mit Ihren starken Stürmern einige male gefährlich
nah am Motortor. Doch dem Abwehrverbund um Franz und Peter im Tor gelang es
weitere Gegentore zu verhindern. So kam man nach 20 Min. wieder besser ins
Spiel und nach schönem Flügelspiel zum 2:1. So ging es in die
Halbzeit. Es blieb heute ruhig beim Pausentee.
Laute Worte wären auch fehl am Platz gewesen da es spielerisch gut war.
Der einzige Hinweis war die Zweikämpfe besser anzunehmen und sich ggf.
auch mal zu wehren. Das gelang dann auch deutlich besser und so hatte man das
Spiel gut im Griff. Leider wurden die Konter
teileweise überhastet abgeschlossen bzw. wurden die guten Chancen nicht
genutzt. So war es diesmal eine Unkonzentriertheit von Peter die Helios wieder ins Spiel brachte. Da er 5 Meter vorn Tor
stand wurde er von dem Schuss aus 20 Metern überrascht und konnte den
Ball nicht abwehren. Aber auch das passiert. Mann musste nun wieder mehr nach
vorn machen. Und auch das gelang uns mal wieder. Die stürmischen
Angriffe der Motoren hatten die Gastgeber nicht mehr viel entgegen zusetzen.
So hatte Moritz mit einem Freistoß, Eric mit einem Alleingang und Max
mit herrlichem Schuß die Chance das Spiel
deutlich zu entscheiden. So gelang aber nur noch das 3:2 durch Philipp mit
freundlicher Hilfe des gegnerischen Keepers. Philipp konnte damit eine sehr
laufstarke und spielerisch wieder verbesserte Leistung krönen und
avancierte heute zum Matchwinner. Philipp ist damit
mit insgesamt 30 Toren unser bester Torschütze also fast 30 Prozent unserer
Tore. Eine Starke Leistung!!!
Ein kleiner
Wehrmutstropfen im Spiel war das unser heutiger Kapitän Erik (hat er
sich in den letzten Spielen mit starken Einsatz verdient) verletzungsbedingt
schon nach 1 Min. raus musste und unserem Spiel keine belebenden Elemente
mehr geben konnte. Unsere Wechselspieler konnten durch die Bank weg diesen
Ausfall kompensieren. Das zeigt auch die gute Entwicklung aller Spieler.
So nun heißt es
am Wochenende Thiede zum alljährlichen Pfingstturnier und dann am 06.06.
werden wir die Saison entsprechend mit einer Feier abschließen. Danach
heißt es weiter am Ball bleiben und nächstes Jahr wollen wir die
1. Stadtklasse aufmischen. Wir alle Trainer und Eltern denken das wir mit
dieser Mannschaft auch da ein gehöriges Wort mitreden können.
Ich danke allen
Spielern, Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden für die
tolle Unterstützung unserer Arbeit und der Jungs und Mädels die
gespielt haben. Ohne diese geht’s nun mal nicht. Auch Ihr seit nächsten Sonnabend herzlichst
eingeladen.
Tore
0:1 3. Min. Philipp
Halgasch
1:1
12. Min. Gegner
1:2
22. Min. Philipp Halgasch
2:2
39. Min. Gegner
2:3
45. Min. Philipp Halgasch
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz Friedrich
Kretschmar, Marc Fellmann, Anton Scholz
und Eric Imhof
Anbei die Abschlusstabelle: Die meisten Geschossenen
und die wenigsten Gegentore und mit 9 Punkten Vorsprung deutlicher
Staffelsieger (ungeschlagen).
Seite drucken
|