10. Spieltag (Samstag, 18.4.2009) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Walter, Denis Rudolph, Felix
Kommentar:Nur Minimalziel erreicht Spielbericht:Am heutigen Tag stand nun der letzte Nachholer aus 2008 an. Mit der Stadtreinigung der derzeitige Zweite der Tabelle, der auch noch berechtigte Hoffnung auf den Meistertitel hat. Die Pflicht dazu: Jedes Spiel zu gewinnen.
Bei uns wie immer, nur 11 Mannen mit Ach und Krach an der Anfield Road erschienen. Bis Freitagvormittag wären wir noch mit zwei Wechslern präsent gewesen. Dann wieder zwei Absagen und damit starb die Hoffnung, nach der letzten Vorstellung gegen VSM 99, auf einen eventuellen Sieg. Turbohenne auch noch mit Leistenproblemen angeschlagen, also eigentlich nur rumstehen und einen Gegenspieler binden. Die Mülle begann auch gleich ganz forsch, zeigte, dass sie die drei Punkte mitnehmen wollte. Auf Grund guten Stellungsspieles unserer Abwehr wurde aber alles geblockt und wir versuchten selbst eigene Angriffe. Der erste Schwung beim Gegner war weg und das Spiel wurde ausgeglichen. In der 15. Minute dann die Überraschung. Danilo setzt sich rechts durch, spielt diagonal zu Denis, zwei Gegner mit deutsch-russischen Sprachgewirr behindern sich und Denis spaziert weiter in den 16er und schiebt überlegt am TW vorbei in die lange Ecke. Damit hatte keiner gerechnet! Die Führung hielt aber nur zwei Minuten. Langer Ball aus dem linken Halbfeld. Zimmi als letzter Mann verschätzt sich etwas und der hinter ihm postierte Mario Sch. (kein Abseits) hat keine Mühe, Sven noch auszuspielen und den Ausgleich zu erzielen. Wie gewonnen so zerronnen! Bis zur Halbzeit weiter ein sportlich, rassiges Spiel mit Halbchancen auf beiden Seiten. In der Pause kurze Ansprache. Wir spielten richtig gut mit und hinderten den Gegner so daran, sein Spiel zu entfalten. Bei Henne ging eigentlich nichts mehr, er wollte raus. Ging aber nicht. Wenigstens noch einen Verteidiger binden. Zu Anfang der zweiten Halbzeit die vielleicht größte Chance des Gegners über deren linke Seite. Gut durchgesetzt vom kleinen Stürmer und den Ball unhaltbar auf die Lange geschlenzt. Unhaltbar? Anscheinend doch nicht, denn Sven brachte nach toller Flugeinlage noch die Fingerspitzen an den Ball und lenkte ihn an den Pfosten. Danach weiter Druck. Doch entweder klärten wir vorher oder die Stürmer vergaben überhastet. Das Spiel immer noch sehr schnell. Ihr eigentlich bester Stürmer raus, da von Sören abgemeldet. Die frische Kraft beim Gegner hielt aber nur 10 Minuten durch, daher noch einmal Wechsel. die Hoffnung auf das Unentschieden bei uns immer größer, zumal wieder 1-2 Chancen vom Gegner nicht genutzt wurden. Dann Ecke vier Minuten vor Schluss. Der Ball segelt an den 5er und keiner springt so richtig mit. Den folgerichtigen Kopfball kann Sven noch abwehren, den nachgestocherten Ball nicht mehr. Eine Riesenfreudentaumelgruppe bei der Mülle und hängende Köpfe bei uns! Das darf doch nicht wahr sein! Bis zum Schluss aufopferungsvoll gekämpft und dann das. Aber noch waren ca. vier Minuten zu spielen. Unsere anwesenden Altmannen der Seniorenmannschaft feuerten uns noch einmal lautstark an. Noch einmal alles versuchen. Mitten in unsere Bemühungen ein abgefangener Ball und vier Gegner gehen alleine auf Sven und Zimmi zu. Das ist die Entscheidung; dachten wir. Aber der kleine wieselflinke Stürmer wollte es unbedingt alleine und scheitert. Also doch noch einmal die Chance für uns. Nächster Angriff durch uns, mit Foul kurz vorm gegnerischen 16er unterbunden. Freistoß und Mauerbildung. Alle Mann inklusive Verteidiger aufgerückt. Kurze Absprache zwischen Jörg und Felix wegen der Ausführung. Felix spielt den Ball an der Mauer rechts vorbei, Jörg erläuft ihn vor dem Verteidiger, Schürze und dann gefühlvoll hereingehoben zu Danilo auf den Kopf. Der TW kommt gerade noch so heran und klatscht den Ball nach vorn ab. Allerdings nur bis zu Felix. Felix lässt ihn kurz aufspringen, nimmt ihn volley und jagt ihn mit gefühlten 124 km/h in das Heiligtum des Gegners. Die Anfield Road im kollektiven Freudentaumel! Die Nachspielzeit wurde über die Runden gebracht und ein irres Spiel war zu ende.
Fazit:
Anscheinend brauchen wir den Druck, der sich durch zu wenige Spieler ergibt. Kollektiv ohne einen einzigen Ausfall den Erfolg gearbeitet. Saubere Leistung Jungs! Wie in der Vorwoche überragende Moral bewiesen und keineswegs gemauert. Gut mitgespielt mit einem Meisterschaftsmitfavoriten, dessen Träume wohl geplatzt sein dürften. Aber diese überragende Moral brauchen wir auch in den nächsten Spielen, denn mehr Spieler werden wir nicht. Also Jungs, nicht darauf ausruhen, denn es kommen noch richtig schwere Partien!
Wechsel:
nicht möglich
Tore:
1:0 Walter (15.)
1:1 Stadtreinigung (17.)
2:1 Stadtreinigung (86.)
2:2 Rudolph (89.)
|