Punktspiel SG Verkehrsbetriebe Dresden : SG Motor Trachenberge (1:1)
4. Spieltag (Sonntag, 21.9.2008)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Pillnitzer Landstr.

Torschützen:
Gabriel, Peter

Kommentar:
Gerecht

Spielbericht:
Ein so genannter Hingucker war es nicht, auch wenn sich beide Mannschaften sicher viel vorgenommen hatten um ihren Tabellenplatz zu korrigieren. Letztendlich war die Punkteteilung gerecht, weil es beide Seiten versäumten, ihre klaren Chancen zu nutzen. Dabei war es für uns bitterer, weil wir 1:0 führten und direkt im Anschluss die Chance hatten, um den Sack zuzumachen. Das rächte sich kurz vor Spielende, als durch einen individuellen Fehler gepaart mit einem Missverständnis der Ausgleich fiel.
Zusammenfassend muss man beachten, dass trotz einer leichten Steigerung der Erfolgszwang das Denken unserer Jungs bestimmt und nicht das vor jedem Spiel verordnete Rezept. Die 1. Halbzeit verlief ausgeglichen, auch mit kleineren, aber ausgelassenen Chancen beiderseits. Im zweiten Spielabschnitt wurde Peter Gabriel eingewechselt, der die Kugel, nach drei missglückten Versuchen andere Spieler, einlochte. Vorangegangen war ein Solo von Özadanir, der es zu genau machen wollte. Sich nur auf ihn als Torschützen vom Dienst zu verlassen, ist nicht die Lösung. Das zeigte auch die kurz danach folgende Szene. Peter Gabriel bediente ihn mit einer mustergültigen Flanke, die er mutterseelenallein gelassen per Kopf übers Tor setzte. So kam was kommen musste - Der Gegner versuchte mit langen Pässen den Ausgleich zu erzielen, was ihm in der 83.min. durch Fehler (St. Meißner) und Missverständnis mit dem herauslaufenden Torwart M. Lehmann auch gelang.
Fazit: Die Mannschaft spielt nun im Wesentlichen schon ein paar Jahre zusammen, von ein paar Ausnahmen mal abgesehen, sind also weder vom Alter, noch von der Erfahrung echte Neulinge. Sie sollten also langsam mal Leicht und Schwer unterscheiden können, dann klappt es auch mit dem Ziel.


Tore:
0:1 P. Gabriel (67.)
1:1 (83.)


Wechsel:
63. min: Peter Gabriel für Felix Hennig
81. min: Axel Keul für Eric Pietzka


 

 

  << zurück