30. Spieltag (Samstag, 13.6.2009) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Arndt, Torsten Rödel, Lars-Erik Rudolph, André Rödel, Lars-Erik
Gelbe Karten:  Arndt, Torsten
Kommentar:perfekter Saisonabschluss Spielbericht:Eine Saison mit Höhen und Tiefen findet doch noch ein positives Ende. Dank
einer leider dieses Jahr einzigartigen Erfolgsserie verschaffte man sich am
letzten Spieltag gegen den SSV Turbine Dresden im Rahmen des Vereinsfestes eine
Partie, in der nur noch die Lust am Fußballspielen eine Rolle spielen sollte.
Knapp 350 Zuschauer waren gekommen, um bei herrlichem Fußballwetter zusammen mit
der Schmidt-Elf die Saison ausklingen zu lassen. Die gewaltige Kulisse verlieh
den Motoren scheinbar Flügel, denn bereits nach nicht einmal zehn Minuten wurde
der erste "Can-Can" gespielt, welcher heute die Trachenberger Torerfolge
musikalisch begleiten sollte. Über den rechten Flügel schickt Marcel Schmidt
Rödel per Steilpass in den Strafraum, welcher die Kugel quer auf Torsten Arndt
legte, der wiederum musste nur noch die Stiefelspitze hinhalten und schon hieß
es 1:0. In der Folgezeit spielten die Gäste aus Johannstadt zwar ordentlich mit,
doch immer wenn es gefährlich wurde, waren die Angreifer der Heimelf im
Blickpunkt. Etwas unglücklich schnappte der im Abseits stehende Lars-Erik Rödel
vor dem einschussbereiten Breitschädel das wohl sichere 2:0 vor der Nase weg,
aber Motor blieb dran und erhöhte wenig später dann doch. Kluger Pass von Willy
Müller auf Rödel, der den SSV-Schlussmann aussteigen ließ und ins leere Tor zum
2:0 einschieben konnte. Ein Debakel bahnte sich sogar an, als Schiedsrichter
Sintke
nach Notbremse an Willy Müller auf den Elfmeterpunkt zeigte. Die Rote Karte
blieb glücklicherweise in der Tasche des Unparteiischen. SGM-Schlussmann André
Rudolph schnappte sich in seinem letzten Spiel für die "Erste" die Kugel und
verwandelt sicher zum 3:0. Der Spielverlauf war natürlich wie geschaffen für die
etlichen Zuschauer, die das Trachenberger Team mit Beifall in die Kabine
verabschiedeten.
Im zweiten Spielabschnitt waren die Gastgeber bei weitem nicht mehr so
konzentriert wie noch im ersten Durchgang und Turbine kam mittlerweile besser
ins Spiel. Folgerichtig erzielten die Gäste nach einer guten Stunde
verdientermaßen den Anschlusstreffer durch Richter, der die Kugel etwas
glücklich unter Schlussmann Rudolph hindurch zum 3:1 in die Maschen schoss. In
dieser Phase hätte die Partie durchaus nochmal kippen können, in der
entscheidenden Szene allerdings war das Glück auf Trachenberger Seite. Ein
herrlicher Konter der Gäste landete nur am heimischen Quergestänge. Motor fand
den Rhythmus in den letzten Minuten nochmal wieder und machte durch Rödel alles
klar. Türk hatte die Kugel von links hereingebracht. Nachdem Rödels erster
Versuch noch am Pfosten landete, war der Abpraller dann nur noch Formsache.
Motor siegt verdient, wenn auch wohl ein Törchen zu hoch, gegen eine
allerdings enttäuschende Elf vom SSV Turbine Dresden. Dank 14 Punkten aus den
letzten sechs Spielen katapultierte man sich sogar noch auf einen ordentlichen
achten Platz im Abschlusstableau, auch wenn es zwischenzeitlich sogar nach einem
möglichen Abstieg gerochen hatte. Es gilt, aus den Fehler zu lernen und sich im
kommenden Jahr frühzeitig im oberen Tabellendrittel zu platzieren. Das Potenzial
ist da, aber abrufen muss man es eben auch noch ...
Tore:
1:0 Arndt (10.)
2:0 Rödel (32.)
3:0 Rudolph (42., Foulelfmeter)
3:1 Richter (60.)
4:1 Rödel (88.)
Wechsel:
61.min: Sebastian Türk für Torsten Arndt
61.min: Alberto Trzoska für Jan Vogel
75.min: Andreas Drechsel für Sven Breitschädel
Übersicht 30. Spieltag (13.06.2009):
SG Weixdorf 2. |
FV Hafen Dresden |
1:1 |
Sa |
SV Sachsenwerk
Dresden |
SV Sportfreunde
01 Nord |
1:1 |
Sa |
TSV Cossebaude |
ESV Dresden 2. |
2:0 |
Sa |
TSV Bühlau |
Dresdner SC 1898
2. |
1:1 |
Sa |
SG Dresden
Striesen 2. |
SV Helios 24
Dresden |
5:5 |
Sa |
SpVgg Dresden
Löbtau 1893 |
SG Weißig |
1:2 |
Sa |
SG
Motor Trachenberge |
SSV Turbine
Dresden |
4:1 |
Sa |
SC Borea Dresden
3. |
FV Blau-Weiß
Zschachwitz |
2:3 |
Sa |
Abschlusstabelle:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
TSV Cossebaude |
30 |
22 |
2 |
6 |
78 |
23 |
+55 |
68 |
2. |
SV Helios 24 Dresden |
30 |
19 |
4 |
7 |
76 |
41 |
+35 |
61 |
3. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
30 |
17 |
5 |
8 |
61 |
39 |
+22 |
56 |
4. |
SV Sachsenwerk Dresden (A) |
30 |
16 |
8 |
6 |
54 |
33 |
+21 |
56 |
5. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
30 |
16 |
4 |
10 |
63 |
49 |
+14 |
52 |
6. |
FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) |
30 |
12 |
7 |
11 |
50 |
50 |
0 |
43 |
7. |
TSV Bühlau |
30 |
11 |
8 |
11 |
51 |
50 |
+1 |
41 |
8. |
SG Motor Trachenberge |
30 |
10 |
8 |
12 |
52 |
49 |
+3 |
38 |
9. |
SG Weixdorf 2. |
30 |
10 |
7 |
13 |
34 |
47 |
-13 |
37 |
10. |
SG Weißig |
30 |
10 |
6 |
14 |
52 |
68 |
-16 |
36 |
11. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
30 |
8 |
10 |
12 |
56 |
66 |
-10 |
34 |
12. |
SSV Turbine Dresden |
30 |
9 |
7 |
14 |
41 |
60 |
-19 |
34 |
13. |
Dresdner SC 1898 2. |
30 |
8 |
9 |
13 |
44 |
56 |
-12 |
33 |
14. |
FV Hafen Dresden |
30 |
7 |
7 |
16 |
44 |
67 |
-23 |
28 |
15. |
ESV Dresden 2. (N) |
30 |
7 |
6 |
17 |
36 |
76 |
-40 |
27 |
16. |
SC Borea Dresden 3. |
30 |
6 |
6 |
18 |
39 |
57 |
-18 |
24 |
|