Punktspiel TSV Cossebaude : SG Motor Trachenberge (4:2)
24. Spieltag (Samstag, 4.4.2009)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Gohliser Weg

Torschützen:
Müller, Willy
Vogt, Paul

Gelbe Karten:
Vogt, Paul
Breitschädel, Sven

Kommentar:
keine Chance nach verschlafenem Beginn

Spielbericht:

Viel hatte man sich vorgenommen für das Auswärtsspiel beim TSV Cossebaude. Natürlich bekam man es heute mit einem richtig dicken Brocken zu tun, aber die bisherige Bilanz machte durchaus Mut. Nach dem Abstieg hatte man keines der bisherigen drei Duelle verloren (7 Punkte). So groß der Tatendrang der Motor-Elf, so heftig war auch die Enttäuschung, als Petzold bereits nach nicht einmal 120 Sekunden das Spielgerät ins lange Eck zum 1:0 schieben konnte. Erneut wurde ein sogenannter "zweiter Ball" den Motoren zum Verhängnis. Auch wenn die Gastgeber von der ersten Minute an keinen Zweifel aufkommen lassen wollten, welche Mannschaft an diesem Tage den Platz als Sieger verlassen sollte, war die Reihenfolge der Ereignisse wie schon im Heimspiel letzte Woche gegen die SpVgg Löbtau alles andere als glücklich für die Gäste aus Trachenberge. Die Entstehung der ersten Motor-Chance war der des Cossebauder Führungstreffers äußerst ähnlich, nur eben der Ausgang war nicht der gleiche. Paul Vogt brachte einen abgewehrten Ball wieder in die Gefahrenzone, wo Torsten Arndt die Kugel per Heber über den herausstürmenden Kunze im Tor der Gastgeber unterbringen wollte. Das Spielgerät landete leider neben dem Gehäuse, der gegnerische Torwart plan- und rücksichtlos mit voller Wucht auf dem Körper des Trachenberger Routiniers, der mit gebrochener Rippe (!) wenig später ausgewechselt werden musste. Doppeltes Pech für Motor - leider schien der ansonsten richtig gut aufgelegte Unparteiische Papsdorf über einen Elfmeter gar nicht erst nachgedacht zu haben. Und so nahm das Unheil seinen Lauf, als die Trachenberger keine fünf Minuten nach der Riesenchance zum Ausgleich plötzlich mit 0:2 ins Hintertreffer gerieten. Im Halbfeld wurde nicht schnell genug attackiert und die Flanke kommt passgenau auf den Kopf von Hoffmann, der unhaltbar für Oliver Lange ins rechte Eck einnickt. In der Folgezeit wollten die Gastgeber das Spiel bereits zu diesem frühen Zeitpunkt entscheiden und nachlegen. Die Defensive der Gäste konnte auch heute nicht überzeugen. So musste bei jedem gegnerischen Standard heftig gezittert werden. Erst holt Türk den Kopfball von Schwarz von der Linie, wenig später, wieder nach einem Eckstoß, kam mit Kleebank sogar der kleinste Mann auf dem Spielfeld am Trachenberger 5-Meter-Raum frei zum Kopfball und zielte nur hauchdünn drüber. Auf der Gegenseite hatte Türk nach guter Vorarbeit von Reithmeier ebenfalls eine gute Möglichkeit, scheiterte aber an Schlussmann Kunze. Das Ende vom Lied und der ersten halben Stunde war das 3:0, welches die Motoren schließlich sogar selbst erzielten. Breitschädel drückte die scharfe Flanke von Petzold relativ unbedrängt selbst über die Linie. Nur ein Wunder hätte hier noch helfen können für ein Trachenberger Erfolgserlebnis. Immerhin sorgte Willy Müller nach 37 Minuten wenigstens für ein Fünkchen Hoffnung, als er mit seinem abgefälschten Schuss nach einer Ecke auf 3:1 verkürzen konnte. Pause.

Motor war schon fast tot, das 1:3 brachte die Schmidt-Elf zumindest theoretisch wieder zurück ins Spiel. Immerhin war man im zweiten Durchgang weitestgehend auf Augenhöhe. Der scheinbar sichere 2-Tore-Vorsprung relativierte dies zwar ein wenig, aber immerhin wurde nun eine ordentliche Einstellung an den Tag gelegt. Chancen blieben leider Mangelware. Türk kam am zweiten Pfosten nach lang gezogener Flanke von links durch Vogel einen Schritt zu spät. Tor Nummer vier für Cossebaude war 25 Minuten vor dem Ende natürlich die Entscheidung. Zweimal binnen 120 Sekunden sah Breitschädel auf der rechten Abwehrseite ganz alt aus. Zweimal wurde die Kugel ganz einfach an den Elfmeterpunkt zurückgelegt, wo jeweils Michael Seifert zur Stelle war. Nachdem Versuch Nummer eins noch in die Wolken ging, hatte er beim zweiten Streich dann keine Mühe und vor allem die richtige Körperhaltung. Motor kam kurz darauf nochmals zum Anschlusstreffer. Paul Vogts hübscher Freistoßtreffer, der den Weg durch die Mauer ins rechte obere Eck fand, war dabei leider nur Ergebniskosmetik. Die Gäste sind momentan über die gesamten 90 Minuten eines Spiels einfach viel zu harmlos. Die Partie endete letztlich verdientermaßen 4:2 für den TSV Cossebaude, die wieder nah dran ist am Aufstieg in die Bezirksklasse, wohingegen es für Motor Trachenberger langsam richtig ernst wird.


Am Osterwochenende müssen Punkte her. Am Samstag beim SSV Turbine könnte man sicherlich mit einem Zähler leben. Am Montag gegen die Reserve vom ESV Dresden muss der "Dreier" her ...

Tore:
1:0 Petzold (2.)
2:0 Hoffmann (17.)
3:0 Breitschädel (26., Eigentor)
3:1 Müller (37.,)
4:1 Seifert (65.)
4:2 Vogt (68., dir. Freistoß)

Wechsel:
12.min: Marcel Schmidt für Torsten Arndt
72.min: Andreas Drechsel für Tobias Reithmeier

Übersicht 24. Spieltag (04./05.04.2009):
SG Weißig ESV Dresden 2. 2:2 Sa
TSV Bühlau SG Dresden Striesen 2. 0:1 Sa
TSV Cossebaude SG Motor Trachenberge 4:2 Sa
SG Weixdorf 2. FV Blau-Weiß Zschachwitz 4:1 Sa
SV Sachsenwerk Dresden SV Helios 24 Dresden 2:1 Sa
FV Hafen Dresden SSV Turbine Dresden 2:0 So
SpVgg Dresden Löbtau 1893 SC Borea Dresden 3. 1:0 So
SV Sportfreunde 01 Nord Dresdner SC 1898 2. 3:1 So

Tabelle 24. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Helios 24 Dresden 22 16 3 3 54 22 +32 51
2. TSV Cossebaude 21 15 2 4 56 18 +38 47
3. SV Sachsenwerk Dresden (A) 22 13 6 3 41 27 +14 45
4. SV Sportfreunde 01 Nord 22 13 3 6 49 36 +13 42
5. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 21 11 4 6 40 29 +11 37
6. FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) 22 8 6 8 38 38 0 30
7. SSV Turbine Dresden 20 8 5 7 33 27 +6 29
8. TSV Bühlau 20 8 3 9 37 38 -1 27
9. SG Weixdorf 2. 21 8 3 10 27 36 -9 27
10. SG Dresden Striesen 2. (N) 22 6 7 9 39 47 -8 25
11. ESV Dresden 2. (N) 22 7 4 11 31 48 -17 25
12. SG Motor Trachenberge 19 5 4 10 33 38 -5 19
13. SG Weißig 21 5 4 12 38 56 -18 19
14. SC Borea Dresden 3. 21 4 6 11 24 37 -13 18
15. FV Hafen Dresden 22 4 5 13 31 55 -24 17
16. Dresdner SC 1898 2. 22 3 7 12 28 47 -19 16

 

 

  << zurück