Punktspiel SV Sachsenwerk Dresden : SG Motor Trachenberge (5:2)
22. Spieltag (Samstag, 21.3.2009)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Bodenbacher Str.

Torschützen:
Türk, Sebastian
Trzoska, Alberto

Gelbe Karten:
Schmidt, Marcel
Türk, Sebastian
Schneller, Marcel
Müller, Willy
Mögling, Ulf

Kommentar:
schwächste Saisonleistung

Spielbericht:

Konstanz ist in diesem Jahr leider ein Fremdwort im Trachenberger Saisonverlauf. Nachdem man sich aus den letzten drei Partien mit neun Punkten weitestgehend aus der Abstiegsregion entfernen konnte, präsentierte sich die Schmidt-Elf heute erschreckend schwach, verlor auch in der Höhe verdient mit 2:5 beim SV Sachenwerk und kassierte gleichzeitig die höchste Saisonniederlage.

Bei der ersatzgeschwächten Motor-Elf musste erneut auf Torsten Arndt verzichtet werden. Außerdem musste Jan Vogel gezwungenermaßen auf den Liberoposten für den verhinderten Rigo Grahl rücken. Vielleicht brachen diese Personalien den Motoren bereits das Genick, denn Reithmeier (der nach seiner Verletzungspause seit fünf Monaten erstmals wieder von Beginn an ran durfte) und Türk waren in der Zentrale am heutigen Tage leider toal überfordert und hatten nur äußerst selten lichte Momente im Spielaufbau. Bei besten Bedingungen mit strahlendem Sonnenschein tasteten sich beide Teams vorerst gemächlich ab, ohne zuviel Risiko einzugehen. Trotzdem erkannte man schon in den Anfangsminuten, dass die Gastgeber mit der reiferen Spielanlage gesegnet waren. Ein herrlicher Spielzug über die linke Seite brachte Mitte der ersten Hälfte das verdiente Führungstor für Sachsenwerk, als ein Akteur auf die Reise geschickt wurde und mit einem einfachen Rückpass an den Elfmeterpunkt Saworski fand, der keine Mühe mehr hatte, die Kugel im rechten Eck zu versenken. Auch Motor hatte in der Folge richtig gute Möglichkeiten, da sich bei Konterangriffen immer wieder große Räume boten, jedoch konnte kein einziges Mal richtig ernsthaft abgeschlossen werden, da man im finalen Moment einfach viel zu überhastet und ohne Selbstbewusstsein agierte. So blieben die abgerutschten Eingaben von Schmidt und Türk die besten "Chancen" - Keeper Gersten war jeweils hellwach. Motor hatte in der Folge sogar Glück, mit lediglich einem Gegentor in die Kabinen zu gehen, da der Freistoß von Matthes und der Flugkopfball von Uhlemann nur hauchdünn am Trachenberger Kasten vorbeistreiften.

Immerhin - Motor zeigte sich wenigstens nach dem Seitenwechsel und hatte nach Uhlemanns Lattenkracher plötzlich seine beste Phase. Schade, dass sowohl Türks Schuss, als auch Vogels Freistoß das Tor knapp verfehlten, auch wenn der Ausgleich in dieser Phase mehr als schmeichelhaft gewesen wäre. Die Gastgeber machten es besser und mit dem 2:0 war das Spiel dann nach gut 70 Minuten eigentlich entschieden. Saworski hatte den langen Ball auf der Torlinie noch ins Feld zurückspielen können, wo Schieback aus Nahdistanz nur noch die Fußspitze hinhalten musste. Bei Motor schwanden die Kräfte, sodass sich der Heimelf in der Schlussviertelstunde große Räume boten. Nutznießer war Vieweg, der auf 3:0 erhöhte. Türk konnte kurz darauf per Foulelfmeter mit mächtig Dusel immerhin für Ergebniskosmetik sorgen, keine 180 Sekunden später stellte Kapitän Matthes mit herrlichem Freistoß den alten Abstand wieder her. Auf und ab ging es in der Schlussphase, da Trzoska nach gutem Einsatz von Nobis aus 10 Metern durch Freund und Feind hindurch das 4:2 erzielte. In der Schlussminute legten die Gastgeber jedoch noch eins drauf. Münn sorgte mit seinem abgefälschten Schuss in der Nachspielzeit für die Entscheidung.

Es wartet noch viel Arbeit auf das Trainergespann Schmidt im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf. Noch ist man nicht raus aus der Abstiegszone und auch wenn Sachsenwerk heute zum elften Mal in Serie ungeschlagen blieb, kann man sich doch wesentlich besser präsentieren. Hoffentlich machen die Motoren diese Leistung am kommenden Wochenende wieder gut, wenn es gegen die Spielvereinigung Löbtau an der Straße wieder um drei wichtige Zähler geht ... 

Tore:
1:0 Saworski (22.)
2:0 Schieback (67.)
3:0 Vieweg (78.)
3:1 Türk (84., Foulelfmeter)
4:1 Matthes (87., dir. Freistoß)
4:2 Trzoska (88.)
5:2 Münn (90.+1)

Wechsel:
60.min: Conrad Nobis für Marcel Schmidt
67.min: Torgut Özadanier für Lars-Erik Rödel
80.min: Ulf Mögliing für Sven Breitschädel  

Übersicht 22. Spieltag (28.02/01.03.2009):
TSV Cossebaude SG Dresden Striesen 2. 4:2 Sa
SG Weixdorf 2. SC Borea Dresden 3. 0:1 Sa
SV Sachsenwerk Dresden SG Motor Trachenberge 5:2 Sa
SG Weißig SSV Turbine Dresden 2:1 Sa
SV Sportfreunde 01 Nord FV Blau-Weiß Zschachwitz 2:3 So
FV Hafen Dresden SV Helios 24 Dresden 1:1 So
SpVgg Dresden Löbtau 1893 TSV Bühlau 4:0 So
ESV Dresden 2. Dresdner SC 1898 2. 2:2 So

Tabelle 22. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Helios 24 Dresden 20 15 3 2 47 18 +29 48
2. TSV Cossebaude 20 14 2 4 52 16 +36 44
3. SV Sachsenwerk Dresden (A) 20 11 6 3 35 24 +11 39
4. SV Sportfreunde 01 Nord 20 11 4 6 41 32 +9 36
5. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 19 9 5 6 36 28 +8 31
6. SSV Turbine Dresden 18 8 6 5 30 20 +10 29
7. FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) 20 7 3 7 34 33 +1 27
8. TSV Bühlau 19 8 3 8 37 37 0 27
9. SG Weixdorf 2. 19 7 3 9 21 29 -8 24
10. SG Dresden Striesen 2. (N) 20 5 7 8 38 46 -8 22
11. ESV Dresden 2. (N) 20 6 3 11 28 46 -18 21
12. SG Motor Trachenberge 17 5 4 8 30 31 -1 19
13. SC Borea Dresden 3. 19 4 6 9 22 32 -10 18
14. SG Weißig 19 5 3 11 34 51 -17 18
15. FV Hafen Dresden 20 3 5 12 28 52 -24 14
16. Dresdner SC 1898 2. 20 2 7 11 24 42 -18 13

 

 

  << zurück