Motor verpasste heute die Chance, sich von der komplett spielfreien
Konkurrenz im Tabellenkeller entscheidend zu entfernen und bewegt sich im
unteren Tabellendrittel weiterhin auf dünnem Eis. Obwohl man mit der zweiten
Mannschaft der SG Weixdorf keineswegs eine Übermannschaft zu Gast hatte,
verließ die Schmidt-Elf das Spielfeld nach 90 Minuten erneut ohne zählbaren
Erfolg.
Wie schon so oft musste für die Trachenberger ein frühes Gegentor als
Wachmacher herhalten. Henker wurde auf der linken Weixdorfer Außenbahn nur
sporadisch angegriffen und kam relativ leicht zum Flanken. Die halbhohe
Hereingabe setzte etwas tückisch auf vor SGM-Schlussmann Oliver Lange, der das
Spielgerät daraufhin prallen ließ. Nutznießer war Christian Günther, der
sich per Abstauber bei der Trachenberger Hintermannschaft mit dem 0:1 bedankte.
In der Folgezeit konnte keine der beiden Truppen ein Übergewicht erzielen und
die bis dato langweilige Partie bot bis zur 30. Minute ausschließlich Leerlauf.
Für die erste gute Trachenberger Chance musste eine Standardsituation
herhalten. Den Freistoß von der rechten Seite durch Reithmeier erwischte im
Zentrum Drechsel per Kopf, der allerdings in Tom Werner seinen Meister fand,
welcher die Kugel mit starkem Reflex noch parieren konnte. Auf der
Gegenseite stand urplötzlich Krüger frei vor dem Trachenberger Gehäuse,
scheiterte aber mit schwachem Abschluss an Oliver Lange. Eine gefährliche
Situation hatte der erste Durchgang in Minute 41 noch zu bieten. Bezeichnend,
dass mit dem Ex-Trachenberger Holger Wachtel ein Gegner bei der
Chancenentstehung einen großen Anteil hatte. Dieser wollte die Kugel per Kopf
zu seinem Schlussmann zurückspielen, traf den Ball allerdings nicht. Reithmeier
hatte den Braten gerochen, hob die Kugel über den herauseilanden Weixdorfer
Schlussmann, doch die Kugel senkte sich leider Zentimeter neben das Gehäuse.
Die Spielanteile waren bis zum Seitenwechsel, genau wie die aussichtsreichen
Torraumszenen, ausgeglichen. Einzig das Ergebnis sprach bis dahin wieder gegen
die Trachenberger.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich fast nichts am Spiel. Motor stand zwar
defensiv mittlerweile weitestgehend sicher, aber um ein Fußballspiel zu
gewinnen, muss man eben gerade in der Offensive etwas bewegen, was der
Schmidt-Elf momentan einfach überhaupt nicht gelingt. Einzig und allein Willy
Müller kann man in den letzten Wochen eine gute Form bescheinigen. So
plätscherte auch der zweite Durchgang dahin. Auf beiden Seiten waren, wenn
überhaupt, nur kleinere Halbchancen zu verzeichnen und die Gäste hatten bis
zum Schlusspfiff kaum Mühe, das Resultat zu verwalten. Marschalls Schuss zehn
Minuten vor dem Ende war leider aus guter Position zu lasch und unplatziert und
auch der von Willy Müller aufs Tor verlängerte Eckstoß konnte am kurzen
Pfosten problemlos geklärt werden. Der letzte Strohhalm kurz vor ultimo war die
Klammereinlage gegen Jörg Winking im Weixdorfer Strafraum, aber wie
Schiedsrichter Kahls wird wohl auch kaum ein anderer Unparteiischer dort noch
auf den Elfmeterpunkt zeigen. Stattdessen ertönte der Schlusspfiff und Motor
musste sich damit abfinden, einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt
verfehlt zu haben.
So langsam wird es ernst. Weixdorf tat heute nur das Nötigste, um in Trachau
etwas glücklich, aber keineswegs unverdient, die drei Zähler mitzunehmen. Für
Motor zählt am Samstag gegen einen schwächelnden TSV Bühlau nur ein Sieg.
Ansonsten wird es wohl bis zum Saisonende ganz ganz eng.
Tore:
0:1 Günther (8.)
Wechsel:
53.min: Lars-Erik Rödel für Conrad Nobis
53.min: Jörg Winking für Marcel Schmidt
74.min: Sven Breitschädel für Marcel Schneller
Übersicht 21. Spieltag (07.03./08.03.2009):
SG Dresden
Striesen 2. |
Dresdner SC 1898
2. |
0:0 |
Sa |
TSV Cossebaude |
SpVgg Dresden
Löbtau 1893 |
6:2 |
Sa |
TSV Bühlau |
SV Sachsenwerk
Dresden |
-:- |
01.05.09 |
SSV Turbine
Dresden |
ESV Dresden 2. |
3:1 |
Sa |
SV Helios 24
Dresden |
SV Sportfreunde
01 Nord |
3:1 |
So |
SG
Motor Trachenberge |
SG Weixdorf 2. |
0:1 |
19.04.09 |
SC Borea Dresden
3. |
FV Hafen Dresden |
3:4 |
So |
FV Blau-Weiß
Zschachwitz |
SG Weißig |
3:1 |
So |
Tabelle (Stand 20.04.2009):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Helios 24 Dresden |
23 |
17 |
3 |
3 |
58 |
23 |
+35 |
54 |
2. |
TSV Cossebaude |
23 |
17 |
2 |
4 |
60 |
18 |
+42 |
53 |
3. |
SV Sachsenwerk Dresden (A) |
22 |
13 |
6 |
3 |
41 |
27 |
+14 |
45 |
4. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
23 |
13 |
3 |
7 |
52 |
40 |
+12 |
42 |
5. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
23 |
12 |
5 |
6 |
44 |
32 |
+12 |
41 |
6. |
SG Weixdorf 2. |
23 |
10 |
3 |
10 |
32 |
36 |
-4 |
33 |
7. |
FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) |
22 |
8 |
6 |
8 |
38 |
38 |
0 |
30 |
8. |
SSV Turbine Dresden |
22 |
8 |
5 |
9 |
34 |
33 |
+1 |
29 |
9. |
TSV
Bühlau |
22 |
8 |
4 |
10 |
38 |
41 |
-3 |
28 |
10. |
ESV Dresden 2. (N) |
23 |
7 |
5 |
11 |
32 |
49 |
-17 |
26 |
11. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
23 |
6 |
7 |
10 |
39 |
51 |
-12 |
25 |
12. |
SG Motor Trachenberge |
22 |
6 |
5 |
11 |
36 |
40 |
-4 |
23 |
13. |
SG Weißig |
23 |
5 |
5 |
13 |
39 |
59 |
-20 |
20 |
14. |
Dresdner SC 1898 2. |
23 |
4 |
7 |
12 |
30 |
48 |
-18 |
19 |
15. |
SC Borea Dresden 3. |
22 |
4 |
6 |
12 |
25 |
39 |
-14 |
18 |
16. |
FV Hafen Dresden |
23 |
4 |
6 |
13 |
31 |
55 |
-24 |
18 |