Motor ist gerettet. Nach einem eindrucksvollen Endspurt wurden endlich alle
Abstiegsgespenster verjagt und der Betriebsunfall Saison 2008/2009 nimmt doch
noch ein glimpfliches Ende. Nach vier Spielen ohne Niederlage konnte man gegen
die Sportfreunde nach einer ansprechenden und überzeugenden Leistung den
zweithöchsten Saisonsieg feiern und sich aller Abstiegssorgen gänzlich
entledigen.
Gegen eine stark ersatzgeschwächte Gäste-Elf von der
Meschwitzstraße, die u.a. auf Börs, Keil und Hoy verzichten musste, waren die
Motoren von Beginn an hellwach und gewillt, das Spiel frühzeitig in die
richtige Richtung zu lenken. Kurios wurde es gleich nach wenigen Minuten, als
Sportfreunde-Schlussmann Hundeck mit einem Rückpass Probleme hatte und
gemeinsam mit dem heranstürmenden Willy Müller zu Boden ging. Dort fasste er
zwar die Kugel mit beiden Händen, allerdings befand sich der Trachenberger
Angreifer genau zwischen Schlussmann und Ball. Letztendlich entschied
Schiedsrichter Mildner auf Stürmerfoul. Eine weitestgehend ausgeglichene Partie
nahm nach einer guten Viertelstunde mächtig an Fahrt auf. Die Gäste hatten die
erste richtig gute Möglichkeit, als Dohm die Trachenberger Abwehr durchbrochen
hatte, mit seinem fulminanten Schuss allerdings genau auf SGM-Schlussmann Lange
zielte. Auf der Gegenseite hatten nun aber auch die Gastgeber Gefallen am
Offensivspiel gefunden und es kam Schlag auf Schlag. Herrliches Solo von
Reithmeier über links, dessen Hereingabe Müller leider nur an den Pfosten
lenken konnte. Keine zwei Minuten später flankte Michael Claus aus dem rechten
Halbfeld und diesmal ließ sich Müller die Chance nicht mehr nehmen und
vollendete gegen die Laufrichtung von Hundeck per Kopf ins lange Eck zum 1:0.
Kaum hatten sich die Gäste an den neuen Spielstand gewöhnt, klingelte es auch
schon ein zweites Mal. Trzoska schickt Winking über links, der die Kugel
butterweich ins Zentrum spielte, wo Reithmeier heranstürmte und das Leder nur
noch ins leere Tor bugsieren musste. Doch damit nicht genug. Ein weiterer
überragender Spielzug über die rechte Angriffseite brachte fast das 3:0.
Winking konnte sich nach der flachen Hereingabe von Troszka am Elfmeterpunkt die
Eck eigentlich aussuchen, wurde aber mit unfairen Mitteln am Abschluss
gehindert. Elfmeter. Leider verpasste es Sven Breitschädel, bereits jetzt für
die Vorentscheidung zu sorgen und schoss den Strafstoß an die Lattenoberkante.
Lars-Erik Rödel hätte mit seinem Alleingang aus höchst abseitsverdächtiger
Position kurz vor dem Seitenwechsel ebenfalls für das 3:0 sorgen können, sein
Abschluss war einmal mehr leider viel zu überhastet.
Nach dem Seitenwechsel
verflachte die Partie zwar, allerdings beherrschten die Motoren das Spiel auch
ohne über sich hinauswachsen zu müssen. Bei den Gästen machte sich das Fehlen
wichtiger Leistungsträger spätestens jetzt bemerkbar. Kapitän Pones wurde
über die gesamte Spielzeit weitestgehend gut bewacht und kam nur selten zur
Entfaltung. Die beste Chancen im zweiten Durchgang blieb allerdings den Gästen
vorbehalten, die nach etwas mehr als einer Stunde durch Fuchs beinahe zum
Anschlusstreffer gekommen wären. Der Angreifer der Sportfreunde schob die Kugel
nur denkbar knapp am langen Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite bot sich die
mittlerweile dritte elfmeterreife Situation, als Trzoskas Alleingang jäh
gestoppt wurde. Erstaunlicherweise blieb die Pfeife des Unparteiischen in dieser
Situation stumm. Wenig später hatte er allerdings nochmals die Möglichkeit und
diesmal gab es den Strafstoß, als Winking etwas unbeholfen zu Fall gebracht
wurde. Nun trat Libero Paul Vogt an und belohnte sich selbst für starke letzte
Wochen mit dem sicher verwandelten Elfmeter zum 3:0. Die Partie war entschieden
und beide Seiten schienen sich mit dem Spielausgang abgefunden zu haben.
Auch
wenn die Gastgeber doch mit der letzten Elf an die Aachener Straße gereist
waren, konnte man doch mit der Art und Weise, wie dieser Sieg herausgespielt
wurde, absolut zufrieden sein. Am kommenden Wochenende soll die Saison beim
Vereinfest mit dem Heimspiel gegen den SSV Turbine Dresden nochmal durch ein
absolutes Highlight vervollständigt werden. Bei einem Sieg winkt
möglicherweise der achte Platz im Abschlusstableau.
Tore:
1:0 Müller (28.)
2:0 Reithmeier (31.)
3:0 Vogt (78., Foulelfmeter)
besondere Vorkomnisse:
Sven Breitschädel (Trachenberge) schießt Foulelfmeter an die Latte (36.)
Wechsel:
62.min: Torsten Arndt für Marcel Schneller
76.min: Marcel Schmidt für Alberto Trzoska
81.min: Sebastian Türk für Jörg Winking
Übersicht 19. Spieltag (komplett
nachgeholt - 06./07.06.2009):
SG Dresden
Striesen 2. |
SSV Turbine
Dresden |
1:3 |
Sa |
TSV Bühlau |
FV Hafen Dresden |
1:3 |
Sa |
TSV Cossebaude |
SG Weixdorf 2. |
0:1 |
Sa |
FV Blau-Weiß
Zschachwitz |
Dresdner SC 1898
2. |
1:4 |
Sa |
SC Borea Dresden
3. |
SG Weißig |
0:2 |
Sa |
SG
Motor Trachenberge |
SV Sportfreunde
01 Nord |
3:0 |
So |
SV Helios 24
Dresden |
ESV Dresden 2. |
4:0 |
So |
SpVgg Dresden
Löbtau 1893 |
SV Sachsenwerk
Dresden |
0:1 |
So |
aktuelle Tabelle (Stand: 08.06.2009):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
TSV Cossebaude |
29 |
21 |
2 |
6 |
76 |
23 |
+53 |
65 |
2. |
SV Helios 24 Dresden |
29 |
19 |
3 |
7 |
71 |
36 |
+35 |
60 |
3. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
29 |
17 |
5 |
7 |
60 |
37 |
+23 |
56 |
4. |
SV Sachsenwerk Dresden (A) |
29 |
16 |
7 |
6 |
53 |
32 |
+21 |
55 |
5. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
29 |
16 |
3 |
10 |
62 |
48 |
+14 |
51 |
6. |
TSV Bühlau |
29 |
11 |
7 |
11 |
50 |
49 |
+1 |
40 |
7. |
FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) |
29 |
11 |
7 |
11 |
47 |
48 |
-1 |
40 |
8. |
SG
Weixdorf 2. |
29 |
10 |
6 |
13 |
33 |
46 |
-13 |
36 |
9. |
SG Motor Trachenberge |
29 |
9 |
8 |
12 |
48 |
48 |
0 |
35 |
10. |
SSV Turbine Dresden |
29 |
9 |
7 |
13 |
40 |
56 |
-16 |
34 |
11. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
29 |
8 |
9 |
12 |
51 |
61 |
-10 |
33 |
12. |
SG Weißig |
29 |
9 |
6 |
14 |
50 |
67 |
-17 |
33 |
13. |
Dresdner SC 1898 2. |
29 |
8 |
8 |
13 |
43 |
55 |
-12 |
32 |
14. |
FV Hafen Dresden |
29 |
7 |
6 |
16 |
43 |
66 |
-23 |
27 |
15. |
ESV Dresden 2. (N) |
29 |
7 |
6 |
16 |
36 |
74 |
-38 |
27 |
16. |
SC Borea Dresden 3. |
29 |
6 |
6 |
17 |
37 |
54 |
-17 |
24 |