18. Spieltag (Samstag, 7.2.2009) Anstoß: 14:00 Uhr Spielort: Heinrich-Lange-Str., Weißig Torschützen:  Türk, Sebastian Türk, Sebastian Vogel, Jan
Kommentar:starker Endspurt wird belohnt Spielbericht:Ein wahnsinnig wichtiges Spiel stand für die Trachenberger Motoren heute auf dem Programm. In Weißig hieß es Drittletzter gegen Viertletzter und Abstiegskampf pur. Beide Truppen hängen mittlerweile weit hinter ihren selbst gesteckten Saisonzielen hinterher und für den Verlierer der Partie könnte es in den nächsten Wochen richtig ungemütlich werden. Zumindest im Lager der Trachenberger hatte man gute Erinnerungen an das Hinspiel, als man bei einem der wenigen spielerisch überzeugenden Auftritten in dieser Saison mit 7:0 siegte. Aber diese Partie gehört längst der Vergangenheit an - immerhin konnte man in Weißig noch nie gewinnen. Es sollte also ein hartes Stück Arbeit werden für die Schmidt-Elf. Bis auf eine frühe Chancen von Türk, der aus guter Position nach knapp 60 Sekunden deutlich verzog, war die Anfangsphase geprägt von gegenseitigem Abtasten. Kein Team wollte den ersten entscheidenden Fehler machen und so blieben Torraumszenen in der Anfangsviertelstunde weitestgehend Mangelware. Wie aus heiterem Himmel dann die Weißiger Führung, die für die Trachenberger nicht unglücklicher hätte passieren können. Nach langer Freistoßflanke von der rechten Seite köpfte Nobis beim Klärungsversuch Breitschädel an den Rücken. Böttiger bekam die Kugel vor die Füße, seinen Schuss parierte Oli Lange noch stark, doch auf der Linie wollte Andreas Drechsel die Kugel von der Linie klären, schoss dabei erneut einen eigenen Mitspieler an und plötzlich lag die Kugel in den Maschen. Bereits mehrfach offenbarte man in den letzten Spielen solche Schwächen bei gegnerischen Standardsituationen. Motor wirkte geschockt, versuchte aber fortan mit Wut im Bauch mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen und erzeugte so ordentlich Druck, jedoch fand man in der Offensive erneut nicht den Abschluss. Für die Gastgeber, die fast ausschließlich mit langen hohen Bällen zum Erfolg kommen wollten, kam der Führungstreffer natürlich wie gelegen, da man nun aus einer tiefen Verteidgung über schnelle Konter zum Erfolg kommen wollte, was nach einer guten halben Stunde auch fast geklappt hätte. Nach einigen Stellungsfehlern im Trachenberger Abwehrverbund lief plötzlich Böttiger allein auf das Trachenberger Tor zu - lediglich der Querbalken verhinderte das 2:0 und damit vielleicht eine kleine Vorentscheidung. Trachenberge hatte durch Torsten Arndt und Lars-Erik Rödel noch zwei Möglichkeiten vor dem Seitenwechsel, die Offensivkärfte der Motoren blieben jedoch ohne Fortune und so blieb es nach 45 Minuten beim etwas schmeichelhaften Führung der Gastgeber. Die Halbzeitansprache von Trainer Thomas Schmidt hatte gesessen. Motor besann sich nach der Halbzeit auf seine Stärken - schnelles Umschalten und schnörkellloses Kombinationsspiel brachten den Gästen nun ein deutliches Übergewicht und die Weißiger Defensive hatte viel zu tun, um das drohende Leid noch abzuwenden. Genau so ein Geistesblitz war letztlich für den Ausgleich ausschlaggebend, als Andreas Drechsel einen Einwurf an der Mittellinie schnell ausführte, Nobis per Kopf in den Lauf von Sebastian Türk verlängerte, der dann aus gut 12 Metern die Kugel gegen die Laufrichtung vom Weißiger Schlussmann zum 1:1 ins linke Ecke versenkte. Motor war nun am Drücker und bei den Gastgebern schienen die Kräfte spürbar zu schwinden. Und plötzlich, keine zehn Minuten nach dem Asugleichstreffer hieß es dann verdientermaßen 1:2, als Torsten Arndt herrlich Türk bediente, der im Duell Eins-gegen-Eins Sieger blieb und die Kugel ins lange Eck zur Trachenberger Führung vollendete. Spiel gedreht und die Gastgeber sollten sich nicht mehr erholen. Erst recht, als Jan Vogel Nutznießer eines schlimmen Abwehrfehlers wurde und die Kugel aus neun Metern überlegt ins lange Eck schoss. 1:3 und 20 Minuten vor Schluss eigentlich die Entscheidung. Motor zog sich nun zurück und versuchte weitestgehend das Ergebnis zu verwalten und vielleicht bei dem einen oder anderen Konter den Sack noch endgültig zuzumachen. Dem eingewechselten Jörg Winking wäre das beinahe gelungen, er fand seinen Meister jedoch im Weißiger Schlussmann Langer, der mit guter Fußabwehr ein größeres Dilemma verhindern konnte. Das Spiel verflachte. Motor fightete nun um jeden Zentimeter des Weißiger Kunstrasen und die Gastgeber hatten nichts mehr zuzusetzen. So hieß es am Ende verdientermaßen 1:3 für eine Trachenberger Elf, die endlich mal "Eisvogel" vor dem Tor war und sich mit einer bärenstarken zweiten Hälfte selbst aus dem Schlamassel ziehen konnte. Am kommenden Wochenende heißt es nun nachlegen bei Borea Dresden, um endlich wieder in ruhigere Gefilde der Tabelle zu kommen, wo man (vielleicht) hingehört ... Tore:
1:0 Böttiger (18.)
1:1 Türk (55.)
1:2 Türk (63.)
1:3 Vogel (68.)
Wechsel:
68.min: Willy Müller für Torsten Arndt
71.min: Jörg Winking für Conrad Nobis
84.min: Alberto Trzoska für Marcel Schmidt
Übersicht 18. Spieltag (07./08.02.2009):
SV Sachsenwerk Dresden | SG Dresden Striesen 2. | 3:3 | Sa | SG Weißig | SG Motor Trachenberge | 1:3 | Sa | SG Weixdorf 2. | SpVgg Dresden Löbtau 1893 | 1:1 | Sa | SSV Turbine Dresden | FV Blau-Weiß Zschachwitz | abg | Sa | SV Sportfreunde 01 Nord | TSV Bühlau | 3:2 | So | FV Hafen Dresden | TSV Cossebaude | 1:1 | So | Dresdner SC 1898 2. | SV Helios 24 Dresden | 1:2 | So | ESV Dresden 2. | SC Borea Dresden 3. | 3:2 | So |
Tabelle 18. Spieltag:
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | 1. | SV Helios 24 Dresden | 16 | 13 | 1 | 2 | 39 | 14 | +25 | 40 | 2. | TSV Cossebaude | 17 | 12 | 2 | 3 | 42 | 11 | +31 | 38 | 3. | SV Sportfreunde 01 Nord | 17 | 10 | 3 | 4 | 33 | 25 | +8 | 33 | 4. | SV Sachsenwerk (A) | 16 | 8 | 5 | 3 | 25 | 20 | +5 | 29 | 5. | SpVgg Dresden-Löbtau 1893 | 15 | 7 | 4 | 4 | 26 | 15 | +11 | 25 | 6. | TSV Bühlau | 17 | 7 | 3 | 7 | 35 | 33 | +2 | 24 | 7. | SG Weixdorf 2. | 16 | 7 | 3 | 6 | 21 | 24 | -3 | 24 | 8. | SSV Turbine Dresden | 14 | 6 | 4 | 4 | 22 | 15 | +7 | 22 | 9. | SG Dresden Striesen 2. (N) | 17 | 5 | 6 | 6 | 35 | 40 | -5 | 21 | 10. | ESV Dresden 2. (N) | 17 | 6 | 2 | 9 | 24 | 37 | -13 | 20 | 11. | FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) | 15 | 4 | 4 | 7 | 18 | 23 | -5 | 16 | 12. | SG Motor Trachenberge | 14 | 4 | 3 | 7 | 22 | 22 | 0 | 15 | 13. | SC Borea Dresden 3. | 15 | 3 | 6 | 6 | 17 | 21 | -4 | 15 | 14. | SG Weißig | 15 | 3 | 3 | 9 | 25 | 43 | -18 | 12 | 15. | Dresdner SC 1898 2. | 17 | 2 | 4 | 11 | 20 | 38 | -18 | 10 | 16. | FV Hafen Dresden | 16 | 2 | 3 | 11 | 21 | 44 | -23 | 9 | |