17. Spieltag (Montag, 13.4.2009) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Vogt, Paul
Gelbe Karten:  Vogt, Paul
Kommentar:Big-Point knapp verpasst Spielbericht:Die Motoren haben die vollen sechs Punkte am Osterwochenende nur knapp
verpasst. Etwas unglücklich hieß es gegen die Reserve des ESV Dresden am Ende
nur 1:1. Motor musste heute mit Jan Vogel (Kreislaufprobleme), Torsten Arndt
(Rippenbruch) und Sebastian Türk (Zehenbruch) gleich auf drei wichtige Stützen
verzichten, die zusammen für 19 der bisherigen 35 Trachenberger Saisontore
verantwortlich waren. Trotzdem zeigten die heute aufgebotenen Trachenberger eine
tadellose Leistung. Bereits zu Beginn konnte man bei der Heimelf den größeren
Siegeswillen erkennen, wenngleich ein spielerischer Unterschied kaum auszumachen
war. Beide Mannschaften gehören zu den schwächsten Sturmreihen der Dresdner
Stadtliga und so verwunderte es niemanden, dass man lange auf hochkarätige
Möglichkeiten warten musste. Für die Gäste setzte Wende das erste
Ausrufezeichen mit seinem Schuss nach gut zehn Spielminuten, welcher allerdings
SGM-Schlussmann Oliver Lange vor keine allzu große Herausforderung stellen
sollte. Wesentlich enger ging es da schon nach einer guten Viertelstunde auf der
Gegenseite zu, als Schnellers Kopfball am langen Pfosten nach einer Müller-Ecke
von Wende mit Mühe und Not von der Linie gekratzt werden konnte. In einem
höhepunktarmen Spiel tat sich von allen Offensivkräften immer noch der auch
heute bärenstarke Willy Müller hervor, der in Minute 33 das Spielgerät gegen
zwei Abwehrspieler gekonnt behauptet hatte und nur per Foul aufzuhalten war. Den
fälligen Strafstoß verwandelte Libero Paul Vogt leicht und locker ins linke
Eck zur 1:0-Pausenführung, die durchaus verdient war. Gleich zu Beginn des
zweiten Spielabschnitts legten die Motoren noch eine Schippe drauf und waren
gewillt, mit einem möglichen 2:0 dem eigenen Spiel noch mehr Sicherheit zu
geben. Nach einer schönen Einzelaktion von Tobias Reithmeier hatten die
Trachenberger Anhänger bereits den Torschrei auf den Lippen, leider zählte das
Tor wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht. Wenig später war es wieder
knapp. Michael Groß im ESV-Kasten konnte einen Eckball nicht festhalten und aus
dem Hintergrund schoss Trzoska das Spielgerät nur hauchdünn über das
Gehäuse. In der Folgezeit verlor das Spiel deutlich an Tempo. Motor
beschränkte sich hauptsächlich auf die Sicherung des Resultats, was aber auch
auf eindrucksvolle Art und Weise gelingen sollte. Das Verteidigerduo
Claus/Drechsel verlor am heutigen Tage kaum einen Zweikampf und so konnte man
die Eisenbahner weit weghalten vom eigenen Gehäuse. Die total ungefährlichen
Gäste kamen noch genau einmal vor das Tor von Oliver Lange - zum allgemeinen
Ärgernis führte genau dieser Angriff kurz vor Spielende zum schmeichelhaften
1:1-Ausgleich, als die Gäste einen Freistoß an der Mittellinie rasch
ausführten, dieser wurde per Kopf abgelegt auf Jörg Heine, der die Kugel von
halblinnks direkt ins lange Eck zum 1:1 vollendete. Auch wenn in Minute 89
Lewinski auf Seiten der Gäste noch die Ampelkarte sah, waren die Motoren nicht
mehr im Stand zurückzuschlagen.
So blieb es beim unglücklichen 1:1. Gut hatte man sich präsentiert, aber
die eine Schlafeinlage in den 90 Minuten war entscheidend dafür, dass man sich
nicht entscheidend von der Konkurrenz im Tabellenkeller entfernen konnte,
sondern immer noch tief im roten Bereich stecken bleibt. Ein Kompliment kann man
der Truppe trotzdem aussprechen. Im zweiten Spiel innerhalb von 48 Stunden waren
kaum Fitnessrückstände zu erkennen und auch die Stabilität im Abwehrbereich
scheint wieder da zu sein. Auch wenn man vielleicht zwei wichtige Zähler
verschenkt hat, einen hat man trotzdem mehr auf der Habenseite und daran sollte
man in den kommenden Wochen anknüpfen ...
Tore:
1:0 Vogt (33., Foulelfmeter)
1:1 Heine (86.)
Wechsel:
68.min: Conrad Nobis für Tobias Reithmeier
76.min: Jörg Winking für Marcel Schmidt
84.min: Sven Breitschädel für Marcel Schneller
Übersicht 17. Spieltag (31.01./01.02.2009):
SG Dresden
Striesen 2. |
FV Blau-Weiß
Zschachwitz |
3:3 |
Sa |
TSV Cossebaude |
SV Sportfreunde
01 Nord |
1:0 |
Sa |
TSV Bühlau |
SG Weißig |
1:1 |
11.04.09 |
SV Sachsenwerk
Dresden |
SG Weixdorf 2. |
2:0 |
15.03.09 |
SG
Motor Trachenberge |
ESV Dresden 2. |
1:1 |
13.04.09 |
SV Helios 24
Dresden |
SSV Turbine
Dresden |
4:1 |
13.04.09 |
SpVgg Dresden
Löbtau 1893 |
FV Hafen Dresden |
0:0 |
11.04.09 |
SC Borea Dresden
3. |
Dresdner SC 1898
2. |
1:2 |
13.04.09 |
Tabelle:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Helios 24 Dresden |
23 |
17 |
3 |
3 |
58 |
23 |
+35 |
54 |
2. |
TSV Cossebaude |
22 |
16 |
2 |
4 |
58 |
18 |
+40 |
50 |
3. |
SV Sachsenwerk Dresden (A) |
22 |
13 |
6 |
3 |
41 |
27 |
+14 |
45 |
4. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
23 |
13 |
3 |
7 |
52 |
40 |
+12 |
42 |
5. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
23 |
12 |
5 |
6 |
44 |
32 |
+12 |
41 |
6. |
FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) |
22 |
8 |
6 |
8 |
38 |
38 |
0 |
30 |
7. |
SG Weixdorf 2. |
22 |
9 |
3 |
10 |
31 |
36 |
-5 |
30 |
8. |
SSV Turbine Dresden |
22 |
8 |
5 |
9 |
34 |
33 |
+1 |
29 |
9. |
TSV
Bühlau |
21 |
8 |
4 |
9 |
38 |
39 |
-1 |
28 |
10. |
ESV Dresden 2. (N) |
23 |
6 |
5 |
11 |
32 |
49 |
-17 |
26 |
11. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
23 |
6 |
7 |
10 |
39 |
51 |
-12 |
25 |
12. |
SG Motor Trachenberge |
21 |
6 |
5 |
10 |
36 |
39 |
-3 |
23 |
13. |
SG Weißig |
23 |
5 |
5 |
13 |
39 |
59 |
-20 |
20 |
14. |
Dresdner SC 1898 2. |
23 |
4 |
7 |
12 |
30 |
48 |
-18 |
19 |
15. |
SC Borea Dresden 3. |
22 |
4 |
6 |
12 |
25 |
39 |
-14 |
18 |
16. |
FV Hafen Dresden |
23 |
4 |
6 |
13 |
31 |
55 |
-24 |
18 |
|