Punktspiel SSV Turbine Dresden : SG Motor Trachenberge (0:2)
15. Spieltag (Samstag, 11.4.2009)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Pfotenhauer Str.

Torschützen:
Türk, Sebastian
Trzoska, Alberto

Gelbe Karten:
Claus, Michael

Kommentar:
überlebenswichtiger "Dreier"

Spielbericht:

Eng ist es mittlerweile geworden für die Trachenberger Motoren, die allerdings genau zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle waren und verdientermaßen beim SSV Turbine mit Ex-Trainer Rolf Nußbaum drei wichtige Punkte sammeln konnten, um die Konkurrenz im Tabellenkeller auf Distanz zu halten. Bei sommerlichen Temperaturen stellte sich die Truppe nahezu von selbst auf, sodass sich auf der Bank die Senioren Jörg Winking und Oliver Marschall zu Alberto Trzoska hinzugesellen mussten. Ein Zähler als Minimalziel war ausgerufen von SGM-Coach Thomas Schmidt, deren drei sollten es am Ende werden, weil Motor mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auftrumpfte und die momentan fehlende spielerische Klasse mit kämpferischem Einsatz wettmachen konnte. Aus einer leichten Konterstellung wurde agiert, mit langen Bällen auf die schnellen Spitzen wollte man zum Erfolg kommen. Natürlich waren die Gastgeber das aktivere Team, da Motor der Elf aus Johannstadt das Spielfeld weitestgehend überließ und erst in der gefährlichen Zone konsequent störte und vorerst nichts zuließ. Mit einem echten Paukenschlag ging Motornach einer Viertelstunde in Führung. Einen Einwurf der Gastgeber fing Reithmeier ab, spielte sofort auf Türk, der sich die Kugel zurechtlegte und aus gut 30 Metern SSV-Schlussmann Heinbold überraschte. Die Kugel senkte sich rechtzeitig und fand über den Innenpfosten den Weg ins Tor. 0:1. Ein Start nach Maß. In den letzten Spielen lag man meist schon hinten, bevor man überhaupt im Spiel angekommen war. Diesmal spielte das eigene frühe Tor den Motoren gut in die Karten. Trotzdem hatten man in der Folgezeit zweimal Glück hatten, als die Querlatte bei zwei Distanzschüssen Schlimmeres verhinderte. Auf der Gegenseite fehlten immer ein paar Zentimeter - die Abseitsfalle der Gastgeber verhinderte so allein im ersten Durchgang bestimmt ein halbes Dutzend mal Alleingänge der Trachenberger, die darüberhinaus durch Willy Müller noch die Riesenchance hatten zu erhöhen. So ging es mit der durchaus verdienten 1:0-Gästeführung in die Kabinen. Dort musste leider Jan Vogel verbleiben, der mit Verdacht auf Sonnenstich durch Alberto Trzoska ersetzt werden musste. Motor sah sich direkt nach Wiederanpfiff erhöhtem Druck gegenüber, doch die Abwehr stand. Turbine fehlte einfach die kreativen Mittel, um sich richtig gute Möglichkeiten herauszuspielen und auf die Trachenberger Abwehspieler war heute absolut Verlass. Auf der Gegenseite nahezu dasselbe Bild wie im ersten Durchgang - ein ums andere Mal liefen die Motoren in die gegnerische Abseitsfalle, doch immer wenn es mit schnellen Kombinationen nach vorne ging, wurde es brandgefährlich. So hätten Sebastian Türk und Willy Müller den Sack 15 Minuten vor Schluss längst zumachen müssen, aber das Zittern ging weiter. Glücklicherweise gab es noch einen lichten Moment im Trachenberger Spiel und dieser entsprang sogar einer häufig geübten Trainingsvariante. Ein Trachenberger Freistoß nahe der Eckfahne wurde kurz ausgeführt auf Willy Müller, der im Zentrum Alberto Trzoska bediente, welcher aus vollem Lauf mit platziertem Linksschuss die Kugel im rechten unteren Eck versenkte. Das Spiel war gelaufen. Türk hätte sogar noch das 0:3 erzielen müssen, ihm fehlte allerdings die Kraft.

So siegte Motor erstmals seit über zehn Jahren wieder an der Pfotenhauer Straße beim SSV Turbine und verschaffte sich wieder etwas Luft nach unten. Am Montag geht es aber schon wieder ganz heiß weiter. Mit einem erneuten dreifachen Punktgewinn gegen die zweite Mannschaft vom ESV Dresden könnte man sich selbst weiter aus der Gefahrenzone befördern und hoffnungsvoll in die nächsten harten Wochen gehen. Nur dafür wird erneut eine tadellose Mannschaftsleistung von Nöten sein.

Tore:
0:1 Türk (14.,)
0:2 Trzoska (85.)


Wechsel:
46.min: Alberto Trzoska für Jan Vogel
72.min: Oliver Marschall für Tobias Reithmeier
72.min: Jörg Winking für Conrad Nobis

Übersicht 15. Spieltag (04./05.04.2009):
SG Weißig SpVgg Dresden Löbtau 1893 6:2 14.03.09
SSV Turbine Dresden SG Motor Trachenberge 0:2 11.04.09
FV Hafen Dresden SG Weixdorf 2. 1:2 So
Dresdner SC 1898 2. TSV Bühlau 2:4 So
SV Helios 24 Dresden SG Dresden Striesen 2. 1:4 So
ESV Dresden 2. TSV Cossebaude 0:6 So
SV Sportfreunde 01 Nord SV Sachsenwerk Dresden 1:2 So
FV Blau-Weiß Zschachwitz SC Borea Dresden 3. 0:0 So

Tabelle:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Helios 24 Dresden 22 16 3 3 54 22 +32 51
2. TSV Cossebaude 21 15 2 4 56 18 +38 47
3. SV Sachsenwerk Dresden (A) 22 13 6 3 41 27 +14 45
4. SV Sportfreunde 01 Nord 22 13 3 6 49 36 +13 42
5. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 22 11 5 6 40 29 +11 38
6. FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) 22 8 6 8 38 38 0 30
7. SG Weixdorf 2. 22 9 3 10 31 36 -5 30
8. SSV Turbine Dresden 21 8 5 8 33 29 +4 29
9. TSV Bühlau 21 8 4 9 38 39 -1 28
10. SG Dresden Striesen 2. (N) 23 6 7 10 39 51 -12 25
11. ESV Dresden 2. (N) 22 7 4 11 31 48 -17 25
12. SG Motor Trachenberge 20 6 4 10 35 38 -3 22
13. SG Weißig 22 5 5 12 39 57 -18 20
14. SC Borea Dresden 3. 21 4 6 11 24 37 -13 18
15. FV Hafen Dresden 23 4 6 13 31 55 -24 18
16. Dresdner SC 1898 2. 22 3 7 12 28 47 -19 16

 

 

  << zurück