13. Spieltag (Sonntag, 30.11.2008) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Liebstädter Str. Torschützen:  Arndt, Torsten
Gelbe Karten:  Breitschädel, Sven Drechsel, Andreas Türk, Sebastian
Kommentar:Nah dran am Punktgewinn Spielbericht:Auch wenn man den Sportplatz an der Liebstädter Straße leider ohne Punkte
verlassen musste – so erleichtert, wie die Gastgeber das entscheidende Tor und
später auch den Schlusspfiff feierten, war doch gewissermaßen auch ein Lob an
die Trachenberger Elf, die nach einer ordentlichen Leistung durchaus ein
Pünktchen verdient gehabt hätte. Leider lief in den entscheidenden Situationen
des Spiels alles gegen die Motoren.
In einem anfangs recht ausgeglichenen Spiel blieben Torraumszenen
weitestgehend Mangelware. Die Gastgeber versuchten mit schnellem sicheren
Kombinationsspiel Raumgewinn zu erzielen, spätestens am Trachenberger Strafraum
war allerdings Schluss. Die Motoren hingegen zogen sich leicht zurück und
wollten mit Kontern und der Windunterstützung in der ersten Hälfte zum Erfolg
kommen. Der allererste Höhepunkt des Spieles brachte sogleich die Führung für
den SV Helios, als sich Berger am rechten Flügel stark durchsetzte – seine
flache scharfe Hereingabe lenkte Wenzel mit der Fußspitze ins lange Eck zum 1:0.
Ein Tor hatte sich in dieser Phase eigentlich gar nicht angedeutet, daher war es
umso erfreulicher, dass sich die Trachenberger ebenfalls mit ihrer ersten
Möglichkeit wenig später zurückmeldeten. Bei Vogels lang gezogenem Freistoß von
der rechten Seite sprang Torsten Arndt am zweiten Pfosten am höchsten und nickte
zum Ausgleich ein. Die Freude über den Ausgleich währte leider nicht lange, da
Helios noch vor dem Pausenpfiff die erneute Führung gelang. Breitschädel hatte
im Luftkampf geschoben, sodass Brückner per Elfmeter die neuerliche Führung der
Gastgeber besorgte. Weitere Chancen hatte der erste Durchgang auf beiden Seiten
nicht zu bieten. Zwar hatte die Helios-Verteidigung mit den langen Abschlägen
von Oliver Lange so ihre Probleme, jedoch konnte besonders Rödel kein Kapital
daraus schlagen. Pause.
Nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel ein wenig. Motor agierte nun mutiger
und musste natürlich aufgrund des Rückstandes auch mehr tun. Den Gastgebern fiel
zeitweise nichts Produktives mehr ein - zumeist ging es lang und weit auf die
groß gewachsenen Berger und Wenzel, während die Motoren nun spielerisch den Weg
nach vorne suchten, was mit zunehmender Spielzeit auch die ersten guten
Möglichkeiten brachte. Rödel setzte seinen Schuss nach hübschem Solo genau in
die Arme des gegnerischen Schlussmanns. Paul Vogt zielte in aussichtsreicher
Position deutlich über das Gehäuse. Natürlich blieb der Tabellenführer bei
gelegentlichen Angriffen weiterhin gefährlich, jedoch war besonders
SGM-Schlussmann Oliver Lange hellwach und entschärfte zwei brenzlige
Situationen. Türk hatte dann nach gut 75 Minuten die größte Chance für Motor,
traf aber am Fünfmeterraum den Ball nicht richtig, den dann auch noch Willy
Müller am langen Pfosten um Haaresbreite verpasste. So nutzte Helios den sich
nun bietenden Raum in der Offensive. Erst zielte Kmoch hauchdünn am langen
Pfosten vorbei, doch wenig später war das Spiel entschieden, als Wenzel die
Kugel überlegt ins Zentrum bringt, wo Martin Berger nur noch den Stiefel
hinhalten musste. 3:1. Ärgerlich, dass Richard Berger mit seiner hässlichen
Grätsche an der Trachenberger Fahne gegen Trzoska einen unrühmlichen Höhepunkt
in dieser Partie setzte. Mit Dunkelgelb war er mehr als gut bedient. So
plätscherten die letzten Minuten dahin und es blieb beim 3:1-Heimsieg des SV
Helios.
Motor zeigte gegen eine spielstarke Mannschaft eine ordentliche Leistung,
die, wenn man sie auch gegen schwächere Gegner abrufen kann, ausreichend für
weitere Siege sein sollte.
Tore:
1:0 Wenzel (26.)
1:1 Arndt (33.)
2:1 Brückner (37., Foulelfmeter)
3:1 M. Berger (85.)
Wechsel:
64.min: Willy Müller für Markus Brauny 70.min: Alberto Trzoska für
Torsten Arndt
Übersicht 13. Spieltag (29./30.11.2008):
SG Dresden
Striesen 2. |
SC Borea Dresden
3. |
2:1 |
Sa |
SG Weißig |
SG Weixdorf 2. |
4:1 |
Sa |
SSV Turbine
Dresden |
TSV Cossebaude |
1:0 |
Sa |
SV Sportfreunde
01 Nord |
FV Hafen Dresden |
1:1 |
So |
Dresdner SC 1898
2. |
SpVgg Dresden
Löbtau 1893 |
2:6 |
So |
SV Helios 24
Dresden |
SG Motor Trachenberge |
3:1 |
So |
ESV Dresden 2. |
SV Sachsenwerk
Dresden |
2:3 |
So |
FV Blau-Weiß
Zschachwitz |
TSV Bühlau |
3:2 |
So |
Tabelle 13. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Helios 24 Dresden |
13 |
11 |
1 |
1 |
33 |
9 |
+24 |
34 |
2. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
13 |
9 |
3 |
1 |
27 |
17 |
+10 |
30 |
3. |
TSV Cossebaude |
13 |
9 |
1 |
3 |
30 |
8 |
+22 |
28 |
4. |
SSV Turbine Dresden |
12 |
6 |
4 |
2 |
20 |
11 |
+9 |
22 |
5. |
SV Sachsenwerk (A) |
13 |
6 |
4 |
3 |
17 |
14 |
+3 |
22 |
6. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
12 |
5 |
3 |
4 |
21 |
12 |
+9 |
18 |
7. |
TSV Bühlau |
13 |
5 |
3 |
5 |
27 |
26 |
+1 |
18 |
8. |
SG Weixdorf 2. |
13 |
5 |
2 |
6 |
15 |
20 |
-5 |
17 |
9. |
SC Borea Dresden 3. |
12 |
3 |
5 |
4 |
15 |
15 |
0 |
14 |
10. |
FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) |
13 |
4 |
2 |
7 |
15 |
20 |
-5 |
14 |
11. |
ESV Dresden 2. (N) |
13 |
4 |
2 |
7 |
19 |
27 |
-8 |
14 |
12. |
SG Dresden Striesen 2. (N) |
13 |
3 |
4 |
6 |
19 |
31 |
-12 |
13 |
13. |
SG Motor Trachenberge |
12 |
3 |
3 |
6 |
18 |
19 |
-1 |
12 |
14. |
SG Weißig |
13 |
3 |
3 |
7 |
22 |
37 |
-15 |
12 |
15. |
FV Hafen Dresden |
13 |
2 |
2 |
9 |
17 |
35 |
-18 |
8 |
16. |
Dresdner SC 1898 2. |
13 |
1 |
4 |
8 |
13 |
27 |
-14 |
7 |
|