Punktspiel TSV Bühlau : SG Motor Trachenberge (4:2)
10. Spieltag (Samstag, 8.11.2008)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Milkeler Str.

Torschützen:
Rödel, Lars-Erik
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Breitschädel, Sven
Türk, Sebastian

Rote Karten:
Meißner, Stefan

Kommentar:
Wieder Ernüchterung

Spielbericht:

Leider konnten die Trachenberger den Schwung vom vergangenen Wochenende, als man Spitzenreiter Cossebaude sensationell schlug, nicht mitnehmen zum Spiel nach Bühlau. Dort sahen die Motoren in den letzten Jahren nie gut aus und leider sollte es auch diesmal nicht für Punkte reichen, auch wenn man der Trachenberger Elf eine durchaus gute Leistung attestieren konnte. In den entscheidenden Momenten fehlte einfach das Glück.

Erneut massiv ersatzgeschwächte waren die Gäste aus Trachau in den Anfangsminuten das bessere, weil aktivere Team. Erste Chancen hatten Rödel, Arndt und Türk, während bei den Gastgebern noch nicht viel laufen wollte. Folgerichtig fast die Führung für die Gäste, als Türk allein auf den Bühlauer Schlussmann rennt und am Elfmeterpunkt klar gefoult wird. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und entschied auf Strafstoß. Warum der Sünder allerdings hier nicht einmal den Gelben Karton bekam, wird das Geheimnis des Unparteiischen bleiben, der wenig später noch im Rampenlicht stehen sollte. Viel Ärger um nicht, denn Lars-Erik Rödel ballerte den Strafstoß an den linken Pfosten. Nachdem nun die Bühlauer sich ihrerseits auch aktiv am Spielgeschehen beteiligten, gingen die Motoren dann doch nach einer guten halben Stunde in Führung. Rödel verlängerte die Vogel-Ecke von rechts per Kopf ins kurze Eck zum 0:1. Halten sollte die Führung keine fünf Minuten. Langer Diagonalpass auf die rechte Bühlauer Angriffsseite, wo Hegewalds Stellungsfehler knallhart mit der ersten nennenswerten Möglichkeit und dem 1:1 bestraft wurde. Bombis hatte das Spielgerät ins Zentrum zurückgelegt, wo Trittin die Kugel durch die Beine von Michael Claus ins leere Tor schob. Das Spiel war nun ausgeglichen, aber die gegen Cossebaude noch so glänzende Trachenberger Abwehr, leistete sich Schnitzer um Schnitzer. So gab es keine fünf Minuten nach dem Ausgleich auch auf der anderen Seite Elfmeter, als Michael Claus das Spielgerät etwas unglücklich an die Hand sprang, doch Rudolph hielt die Motoren vorerst im Spiel, als er den schwach geschossenen Strafstoß von Sommer glänzend parierte. Eine anfangs mäßige Partie hatte bis zum Pausenpfiff also dann doch so einiges zu bieten. Leider musste Motor wie schon vor einer Woche wieder den frühen Ausfall von Regisseur Torsten Arndt verkraften, der verletzungsbedingt ausgetauscht werden musste (41.). Mit einem bis dahin gerechten 1:1 ging es in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit war leider ein perfektes Beispiel für die aktuelle Trachenberger Situation. Rödel hatte knapp fünf Minuten nach Wiederanpfiff die Riesenchance zur Führung, doch sein herrlicher volley wurde vom Bühlauer Schlussmann Hallbauer mit Glanzparade haarscharf am Tor vorbeigelenkt. Fast im direkten Gegenzug die Bühlauer Führung und kurz darauf sogar das 3:1. Beide Mal waren die Motoren bei schönen Kombinationen überhaupt nicht im Bilde und verlor das Spiel leider genau in dieser Zeit. Ein Trachenberger Aufbäumen fand leider nur sporadisch statt. Als mit dem verletzten Jan Vogel der letzte spielerische Impulsgeber das Feld verlassen musste, schien ein möglicher Punktgewinn in weite Ferne zu rücken. Für Vogel kam Stefan Meißner, der allerdings nicht einmal zehn Minuten auf dem Platz war, als er einen Bühlau Konter am linken Strafraumeck nur mit unfairen Mitteln stoppen konnte. Obwohl im Zentrum noch Claus und Breitschädel hätten retten können, zeigte der Schiedsrichter die Rote Karte und genau hier muss man sich an einige Szenen im ersten Spielabschnitt erinnern, als Türk mit einer richtigen Notbremse gefoult wurde. Ärgerlich für Motor, trotzdem kam man wenig später in Unterzahl wieder besser ins Spiel. Willy Müller hatte das 2:3 auf dem Fuß, war im entscheidenden Moment allerdings zu uneigennützig. Die zehn Trachenberger drückten jetzt auf den Anschluss. Der beste an diesem Tag war Özadanir, der den dritten Elfmeter des Spieles rausholte, als er am 5-Meter-Raum unsauber umgetackelt wurde. Auch hier zeigte der Unparteiische nicht einmal die Gelbe Karte. Leider fiel Özadanir in dieser Aktion unsanft auf seinen linken Arm und SGM-Trainer Thomas Schmidt musste ein drittes Mal verletzungsbedingt wechseln. Türk verwandelte mit etwas Glück zum 2:3. Trachenberge war jetzt am Drücker und die Gastgeber, die in einigen Aktionen ihr spielerisches Können aufblitzen ließen, konnten sich nur mit unkoordinierten Befreiungsschlägen in den umliegenden Wald aus der Umklammerung befreien, hatten aber im richtigen Moment das bessere Ende für sich. SGM-Keeper Rudolph kam bei einem Eckstoß in der Nachspielzeit nach vorn und Trachenberge wurde eiskalt ausgekontert. Über drei Stationen landete die Kugel bei Sommer, der aus 30 Metern die Kugel nur noch ins leere Tor einschieben musste und den 4:2-Endstand herstellte.

Motor erwischte wieder einen Tag, an dem einfach nicht gelingen wollte. Der Bühlauer Sieg war mehr als glücklich, aber genau dort muss man ansetzen. Motor braucht zuviele Chancen, den Gegnern reicht meist eine Handvoll. Da die Konkurrenz im Tabellenkeller fleißig punktete, reisen die Trachenberger am nächsten Samstag zu einem richtigen 6-Punkte-Spiel zur Reserve der SG Striesen. Hoffen wir, dass diesmal Fortuna auf der richtigen Seite ist ...

Tore:
0:1 Rödel (29.)
1:1 Trittin (34.)
2:1 Sommer (53.)
3:1 Bombis (55.)
3:2 Türk (85., Foulelfmeter)
4:2 Sommer (90.+2)

besondere Vorkomnisse:
Lars-Erik Rödel (Trachenberge) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (22.)
André Rudolph (Trachenberge) hält Handelfmeter von Jens Sommer (38.)

Wechsel:
41.min: Marc Eichelser für Torsten Arndt
71.min: Stefan Meißner für Jan Vogel
86.min: Paul Vogt für Torgut Özadanier
 

Übersicht 10. Spieltag (08./09.11.2008):

SG Weißig SG Dresden Striesen 2. 2:2 Sa
TSV Bühlau SG Motor Trachenberge 4:2 Sa
TSV Cossebaude SC Borea Dresden 3. 1:1 Sa
SG Weixdorf 2. SSV Turbine Dresden 0:3 Sa
FV Hafen Dresden Dresdner SC 1898 2. 2:0 So
SV Sportfreunde 01 Nord ESV Dresden 2. 3:0 So
SpVgg Dresden Löbtau 1893 SV Helios 24 Dresden 1:3 So
SV Sachsenwerk Dresden FV Blau-Weiß Zschachwitz 1:0 So

Tabelle 10. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Cossebaude 10 8 1 1 28 4 +24 25
2. SV Helios 24 Dresden 10 8 1 1 24 8 +16 25
3. SV Sportfreunde 01 Nord 10 7 2 1 19 13 +6 23
4. SSV Turbine Dresden 10 5 3 2 19 11 +8 18
5. SV Sachsenwerk Dresden (A) 10 5 2 3 13 11 +2 17
6. TSV Bühlau 10 4 3 3 22 18 +4 15
7. SC Borea Dresden 3. 10 3 5 2 13 10 +3 14
8. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 10 3 3 4 14 10 +4 12
9. FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) 10 3 2 5 11 15 -4 11
10. SG Weixdorf 2. 10 3 2 5 10 14 -4 11
11. ESV Dresden 2. (N) 10 3 2 5 12 19 -7 11
12. SG Dresden Striesen 2. (N) 10 2 4 4 15 25 -10 10
13. SG Motor Trachenberge 10 2 3 5 15 15 0 9
14. FV Hafen Dresden 10 2 1 7 13 26 -13 7
15. Dresdner SC 1898 2. 10 1 3 6 10 19 -9 6
16. SG Weißig 10 1 3 6 11 31 -20 6

 

 

  << zurück