Punktspiel SG Motor Trachenberge : TSV Cossebaude (1:0)
9. Spieltag (Sonntag, 2.11.2008)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Vogel, Jan
Schneller, Marcel
Türk, Sebastian

Rote Karten:
Schneller, Marcel

Kommentar:
Befreiungsschlag

Spielbericht:

Welche Dramatik bekamen die gut 80 Zuschauer auf der Aachener Straße geboten. Motor hatte am Ende das bessere Ende für sich und fügte der bisher noch makellosen Bilanz des Spitzenreiters die erste Saisonniederlage zu.

Bei schlechten Platzbedingungen und ungemütlichem Wetter waren trotzdem erstaunlich viele Fans beider Lager gekommen, um sich dieses Spiel nicht entgehen zu lassen. Belohnung dafür war ein Spiel auf gutem Niveau mit Dramatik bis zur Schlussminute.

Die Anfangsminuten waren von beiderseitigem Abtasten geprägt, auch weil beide Mannschaften erst einmal den rutschigen Untergrund austesten mussten und so wunderte es keinen, dass Chancen im gesamten ersten Durchgang größtenteils Mangelware waren. Obwohl sowohl die Gastgeber, als auch die Gäste versuchten, mit feinem Kombinationsspiel die Offensive zu suchen, spielten sich in den gesamten ersten 45 Minuten fast nur die Abwehrreihen in den Vordergrund. Während Kleebank für den Tabellenführer die einzige gute Möglichkeit hatte (Schuss von der Strafraumgrenze allerdings deutlich über das Tor), fehlte bei den Motoren jegliche Präzision im letzten Pass, sodass die Motoren ohne Torchance in die Halbzeit schlichen. Trotzdem - das Spiel war absolut ausgeglichen und selbiges änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht. Mit zunehmender Spieldauer allerdings schienen die Gäste mutiger zu werden, vielleicht auch, weil sie gegen die erneut massiv ersatzgeschwächte Motor-Elf doch deutliche Konditionsvorteile besaßen. So kamen die Zuschauer in den letzten 20 Minuten voll auf ihre Kosten, als sich die Ereignisse förmlich überschlugen. Nachdem Winking nach einer guten gespielten Stunde den ersten Schuss Richtung Cossebaude-Gehäuse abgab, stand wenig später der Unparteiische Torsten Krause im Vordergrund, der richtigerweise auf Elfmeter für die Motoren entschied, nachdem Kleebank, ohne Chance den Ball spielen zu können, relativ unmotiviert Jan Vogel im Strafraum umrannte. Sven Breitschädel nahm sich die Kugel, doch TSV-Schlussmann Kunze pariert den Strafstoß mit guter Parade. Beim immer noch aussichtreichen Nachschuss stehen sich Müller und Breitschädel im Weg und die Kugel trudelt ins Toraus. Die Gäste hatten nun Blut geleckt. Motiviert vom gehaltenen Strafstoß wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert und Motor stand nun heftig unter Druck. Besonders nach langen Bällen aus dem Halbfeld wurden die groß gewachsenen und kopfballstarken Gäste immer wieder gefährlich, doch diesmal zeigte sich auch SGM-Schlussmann Oliver Lange in blendender Verfassung. Erst pariert er Petzolds Flachschuss, wenig später den Kopfball von Seifert - der Nachschuss von Kleebank krachte an den Außenpfosten. Fünf Minuten vor ultimo war es erneut Lange, der mit Blitzreflex gegen Brades Kopfball abwehren konnte. Die Schlussphase hatte es wirklich in sich. Cossebaude zeigte, dass man zurecht ganz oben in der Liga steht. Motor überstand die Druckphase natürlich glücklich, aber vielleicht hat man sich das Glück heute einfach erarbeitet, weil man kämpferisch nie aufsteckte. Einer der wenigen Konter für Trachenberger sorgte dann zur Freude aller Beteiligten für das nicht für möglich gehaltene Siegtor. Türk zündete auf der linken Außenbahn den Turbo, drang in den Strafraum ein und wurde per "Textil-Notbremse" zu Boden gerissen. Schiri Krause hatte beste Sicht auf das Geschehen, zögerte keine Sekunde und gab in der 90. Minute den zweiten Elfmeter für Trachenberge. Der Frust bei den Gästen entlud sich, als sich der Unparteiische heftigen Protesten gegenübersah. Gute 120 Sekunden nach dem Elfmeterpfiff übernahm Türk die Verantwortung und verwandelte letztendlich sicher zum 1:0-Siegtreffer. In der Nachspielzeit gelang es den Gäste nicht mehr, in Tornähe zu kommen und so siegten die Motoren dank einer klasse Mannschaftsleistung und sicherlich am Ende auch mit dem nötigen Quäntchen Glück gegen Tabellenführer Cossebaude.

Leider wurde der Sieg ein wenig getrübt. Der Trachenberger Marcel Schneller schreite mit dem Abpfiff seine Wut heraus. Für das lautstarke "Scheiß-Cossebaude" kassierte er kurioserweise nach dem Abpfiff die Rote Karte. Wie über die gesamten 90 Minuten war Schiri Krause ein souveräner Spielleiter und behielt mit seiner Entscheidung nach Spielschluss ebenfalls Recht. Eine Dummheit von Schneller, die das ohnehin arg ausgereizte Trachenberger Personal um einen weiteren Mann ausdünnt. Trotz alle dem bleibt natürlich die Freude über den dreifachen Punktgewinn, der kommende Woche beim TSV Bühlau mit einer ähnlichen Leistung untermauert werden soll.

Tore:
1:0 Türk (90., Foulelfmeter)


besondere Vorkomnisse:
Steven Kunze (Cossebaude) hält Foulelfmeter von Sven Breitschädel (71.)

Wechsel:
39.min: Robert Hegewald für Torsten Arndt
85.min: Torgut Özadanier für Jörg Winking
88.min: Falk Glöckner für Willy Müller
 

Übersicht 9. Spieltag (01./02.11.2008):

SG Dresden Striesen 2. TSV Bühlau 3:2 Sa
SSV Turbine Dresden FV Hafen Dresden 3:1 Sa
SC Borea Dresden 3. SpVgg Dresden Löbtau 1893 1:1 So
SG Motor Trachenberge TSV Cossebaude 1:0 So
Dresdner SC 1898 2. SV Sportfreunde 01 Nord 2:3 So
SV Helios 24 Dresden SV Sachsenwerk Dresden 3:2 So
ESV Dresden 2. SG Weißig 1:2 So
FV Blau-Weiß Zschachwitz SG Weixdorf 2. 1:5 So


Tabelle 9. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Cossebaude 9 8 0 1 27 3 +24 24
2. SV Helios 24 Dresden 9 7 1 1 21 7 +14 22
3. SV Sportfreunde 01 Nord 9 6 2 1 16 13 +3 20
4. SSV Turbine Dresden 9 4 3 2 16 11 +5 15
5. SV Sachsenwerk Dresden (A) 9 4 2 3 12 11 +1 14
6. SG Weixdorf 2. 9 4 1 4 15 12 +3 13
7. SC Borea Dresden 3. 9 3 4 2 12 9 +3 13
8. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 9 3 3 3 13 7 +6 12
9. TSV Bühlau 9 3 3 3 18 16 +2 12
10. ESV Dresden 2. (N) 9 3 2 4 12 16 -4 11
11. FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) 9 3 1 5 12 19 -7 10
12. SG Motor Trachenberge 9 2 3 4 13 11 +2 9
13. SG Dresden Striesen 2. (N) 9 2 3 4 13 23 -10 9
14. Dresdner SC 1898 2. 9 1 3 5 10 17 -7 6
15. SG Weißig 9 1 2 6 9 29 -20 5
16. FV Hafen Dresden 9 1 1 7 11 26 -15 4

 

 

  << zurück