Punktspiel SG Weixdorf 2. : SG Motor Trachenberge (3:1)
6. Spieltag (Samstag, 4.10.2008)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Fortsportplatz, Weixdorf

Torschützen:
Breitschädel, Sven

Gelbe Karten:
Reithmeier, Tobias
Rödel, Lars-Erik
Vogt, Paul
Vogel, Jan

Kommentar:
Die nächste Pleite

Spielbericht:

Es wird so langsam ungemütlich. Nach einer erneuten Pleite bei der Reserve der SG Weixdorf ist der Fehlstart in die Saison 2008/2009 endgültig perfekt. Nach mickrigen fünf Zählern aus den ersten sechs Partien ist der Aufstiegsplatz längst außer Reichweite und man sollte sich schleunigst neue Saisonziele stecken.

Obwohl man bei den Rand-Dresdnern in der ersten halben Stunde richtig ansehnlich spielte, musste man nach 90 Minuten das Spielfeld letztlich verdientermaßen ohne Zählbarem verlassen. Motor kombinierte in den ersten Minuten gefällig und war gewillt, den Bock endlich umzustoßen. Man erarbeitete sich in der ersten Halbzeit Feldvorteile, allerdings wussten die Gastgeber mit einer aufmerksamen Deckung Chancen gar nicht erst aufkommen zu lassen. So strahlten die Motoren lediglich nach Standards Gefahr aus. Eine Einzelleistung brachte die bis dahin beste Möglichkeit, als Türk von der linken Außenbahn ins Zentrum zog und sein Schuss gerade noch pariert werden konnte. Immerhin waren die Gäste aus Trachau auch in der Defensive aufmerksam. Lediglich Kretschmars Fernschuss und Pordziks Kopfball sind zu erwähnen, welche SGM-Schlussmann Oliver Lange allerdings sicher halten konnte. Die größte Chance des Spiels hatte erneut Türk, der im Alleingang vor Weixdorf-Keeper Werner nicht den Abschluss fand. Im direkten Gegenzug das völlig überraschende 1:0 für die Heimelf. Vassmers wurde im Mittelfeld nicht entscheidend gestört und traf von der Strafraumgrenze mit platziertem Flachschuss ins linke Eck. Die Motoren waren geschockt und bekamen keine fünf Minuten später die Quittung. Erneut ging die Übersicht in der Defensive verloren - Pordzik bedankte sich und traf ähnlich wie sein Teamkollege kurz vorher aus 15 Metern ins linke untere Eck zum 2:0-Pausenstand. Natürlich war die 2-Tore-Führung nicht unbedingt verdient, trotzdem hatten die Gastgeber den kränkelnden Motoren eins voraus. Effektivität, zumal die Rot-Weißen auch eine Spur zwingender agierten.

Im zweiten Spielabschnitt wartete man vergeblich auf ein Aufbäumen der Schmidt-Elf, die sich gewissermaßen ihrem Schicksal ergab. Die Heimelf war zu diesem Zeitpunkt dem dritten Tor näher als Motor dem Anschlusstreffer. Nach einem Missverständnis in der Trachenberger Defensive traf Günther das leere Tor nicht, aber wenig später, nach einer guten gespielten Stunde, versetzte die Heimelf den Motoren den Genickschuss. Lange zögerte beim Herauslaufen und Noschka hämmerte die Kugel volley zum 3:0 in die Maschen. Bei Motor machte sich Resignation breit. Momentan klebt einfach das Pech an den Stiefeln, weshalb gute Angriffe letztlich aufgrund von Ungenauigkeiten auch nicht zum gewünschten Erfolg führen. So verwundert es niemanden, dass in dieser Phase unnötige Foulspiele und Meckereien das Trachenberger Spiel prägten. Bezeichnend, dass nach dem heutigen sechsten Spiel Paul Vogt nach seiner fünften gelben Karte gegen Sachsenwerk zuschauen darf. Auch weil die Weixdorfer in der Schlussviertelstunde die Zügel etwas schleifen ließen, kamen die Motoren immerhin noch sporadisch zu Torchancen. Reithmeier konnte die Eingabe von links aus 3 Metern nicht über die Linie drücken und so reichte es letztlich auch nur noch zum Ehrentreffer, den Breitschädel vier Minuten vor dem Ende per Foulelfmeter besorgte.

Es gibt Handlungsbedarf für die Trainer. Man sollte schleunigst Ursachenforschung betreiben und den Hebel endlich umlegen, denn ein 12. Tabellenplatz in der Dresdner Stadtliga ist ganz sicher nicht der Ort, wo die Trachenberger Mannschaft hingehört. Nun sind die Verantwortlichen gefragt, Lösungen zu suchen und zu finden!!!

Tore:
1:0 Vassmers (35.)
2:0 Prodzik (39.)
3:0 Noschka (59.)
3:1 Breitschädel (86., Foulelfmeter)

Wechsel:
61.min: Andreas Drechsel für Jörg Winking
 

Übersicht 6. Spieltag (04./05.10.2008):

ESV Dresden 2. SSV Turbine Dresden 0:3 Fr
SG Weißig FV Blau/Weiß Zschachwitz 2:2 Sa
SV Sachsenwerk Dresden TSV Bühlau 2:1 Sa
SG Weixdorf 2. SG Motor Trachenberge 3:1 Sa
FV Hafen Dresden SC Borea Dresden 3. 2:0 So
SV Sportfreunde 01 Nord SV Helios 24 Dresden 1:0 So
Dresdner SC 1898 2. SG Dresden Striesen 2. 1:1 So
SpVgg Dresden Löbtau 1893 TSV Cossebaude 0:1 So


Tabelle 6. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Cossebaude 6 6 0 0 21 1 +20 18
2. SV Helios 24 Dresden 6 4 1 1 15 6 +9 13
3. TSV Bühlau 6 3 2 1 15 10 +5 11
4. SV Sportfreunde 01 Nord 6 3 2 1 6 8 -2 11
5. SG Weixdorf 2. 6 3 1 2 10 6 +4 10
6. SV Sachsenwerk Dresden (A) 6 3 1 2 8 8 0 10
7. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 6 3 0 3 10 4 +6 9
8. SSV Turbine Dresden 6 2 3 1 8 4 +4 9
9. SC Borea Dresden 3. 6 2 2 2 8 8 0 8
10. FV Blau/Weiß Zschachwitz (A) 6 2 1 3 9 10 -1 7
11. ESV Dresden 2. (N) 6 2 1 3 7 12 -5 7
12. SG Motor Trachenberge 6 1 2 3 11 8 +3 5
13. Dresdner SC 1898 2. 6 1 2 3 7 11 -4 5
14. SG Dresden Striesen 2. (N) 6 1 2 3 7 15 -8 5
15. FV Hafen Dresden 6 1 1 4 8 19 -11 4
16. SG Weißig 6 0 1 5 5 25 -20 1

 

 

  << zurück