Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Weißig (7:0)
3. Spieltag (Sonntag, 7.9.2008)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Arndt, Torsten
Arndt, Torsten
Winking, Jörg
Reithmeier, Tobias
Winking, Jörg
Vogt, Paul
Winking, Jörg

Gelbe Karten:
Reithmeier, Tobias
Vogt, Paul

Kommentar:
Verdienter Kantersieg

Spielbericht:

Endlich - der ersehnte Befreiungsschlag ist da. Nach sehr durchwachsener Vorbereitung und einem Saisonstart weit unter den eigenen Ansprüchen machte die erste Herrenmannschaft heute mit einer guten Leistung mehr als das halbe Dutzend voll. Beim Gegner, der SG Weißig, standen bislang ebenso null Punkte zu Buche. Beide Mannschaften hatten sich etwas vorgenommen, doch Trachenberge zeigte frühzeitig, wer der Herr im Hause ist. Schon nach elf Minuten erzielte Torsten Arndt das 1:0. Die Motoren waren bemüht, das Spiel zu machen und kamen schon in der ersten Spielhälfte zu weiteren Chancen. Vor der Pause hatte die Gästeelf aus dem Osten Dresdens, die noch vor einem halben Jahr gegen die SGM gewonnen hatte, eine ihrer äußerst rar gesäten Einschussmöglichkeiten, die aber kläglich vergeben wurde. Mit dem knappen Rückstand zum Seitenwechsel war sie noch recht gut bedient. Im zweiten Spielabschnitt sah alles zunächst nach einer etwas offeneren Partie aus. Auch Weißig spielte nun nach vorn, doch in der Trachenberger Hintermannschaft, die diesmal durch Libero Jan Vogel organisiert wurde, offenbarten sich keine größeren Schwächen. Trotzdem spürte man deutlich, dass eine kleine Unaufmerksamkeit vielleicht schon zum Ausgleich hätte führen können. Die endgültige Wende kam dann nach einer reichlichen Stunde mit einem Wechsel. Die Geheimwaffe, der Altherren-Stürmer Jörg Winking, wurde reaktiviert. Mit ihm gemeinsam kam Lars-Erik Rödel, der nach einer Verletzungspause noch nicht wieder richtig fit ist, aufs Feld - und plötzlich lief's wie geschmiert. Nach 64 Minuten erzielte Torsten Arndt seinen zweiten Treffer an diesem Tag, indem er die halbe Weißiger Hintermannschaft ins Leere laufen ließ. Und nur eine Minute später war der erst kurz zuvor vom Trainerduo gebrachte Jörg Winking zum 3:0 erfolgreich. Als in der 68. Minute Tobias Reithmeier auf 4:0 erhöhte, war jedem klar, dass sich hier eine Demontage anbahnte. Schon zu diesem Zeitpunkt merkte man der Defensive der nicht beneidenswerten Gäste erste Resignationserscheinungen an. Nach 74 Minuten traf erneut Jörg Winking und in der 80. Minute versenkte Paul Vogt einen berechtigten Foulelfmeter. Doch damit nicht genug: Jörg Winking wollte scheinbar unbedingt erfolgreichster Schütze des Tages werden und machte in der 83. Minute seine dritte Bude - keine schlechte Ausbeute dafür, dass er erst 20 Minuten auf dem Feld stand. Es wäre sogar noch das eine oder andere Törchen mehr dringewesen. So aber blieb es beim verdienten 7:0 gegen einen streckenweise neben sich stehenden Gegner. Aber Kompliment an die Weißiger für ein insgesamt fair geführtes Spiel! Nun können die Trachenberger wieder optimistischer nach vorn schauen. Man hat das Siegen nicht verlernt; auf geht's zu neuen Taten!

Tore:
1:0 Arndt (11.)
2:0 Arndt (64.)
3:0 Winking (65.)
4:0 Reithmeier (68.)
5:0 Winking (74.)
6:0 Vogt (80., Foulelfmeter)
7:0 Winking (83.)

Wechsel:
62.min: Jörg Winking für Willy Müller
62.min: Lars-Erik Rödel für Conrad Nobis
72.min: Andreas Drechsel für Marcel Schneller
 

Übersicht 3. Spieltag (23./24.08.2008):

SG Dresden Striesen 2. SV Sachsenwerk Dresden 1:1 Sa
TSV Bühlau SV Sportfreunde 01 Nord 1:1 Sa
TSV Cossebaude FV Hafen Dresden 8:0 Sa
SG Motor Trachenberge SG Weißig 7:0 So
SV Helios 24 Dresden Dresdner SC 1898 2. 2:1 So
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 SG Weixdorf 2. 1:0 So
SC Borea Dresden 3. ESV Dresden 2. 1:1 So
FV Blau-Weiß Zschachwitz SSV Turbine Dresden 1:0 So

Tabelle 3. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Cossebaude 3 3 0 0 16 0 +16 9
2. TSV Bühlau 3 2 1 0 7 2 +5 7
3. SV Helios 24 Dresden 3 2 1 0 5 2 +3 7
4. SG Weixdorf 2. 3 2 0 1 6 3 +3 6
5. SpVgg Löbtau 1893 3 2 0 1 4 2 +2 6
6. SC Borea Dresden 3. 3 1 2 0 4 3 +1 5
7. SG Dresden Striesen 2. (N) 3 1 1 1 5 5 0 4
8. SV Sachsenwerk Dresden (A) 3 1 1 1 4 4 0 4
9. ESV Dresden 2. (N) 3 1 1 1 3 4 -1 4
10. SV Sportfreunde 01 Nord 3 1 1 1 3 7 -4 4
11. SG Motor Trachenberge 3 1 0 2 9 4 +5 3
12. Dresdner SC 1898 2. 3 1 0 2 5 6 -1 3
13. FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) 3 1 0 2 2 5 -3 3
14. SSV Turbine Dresden 3 0 2 1 1 2 -1 2
15. FV Hafen Dresden 3 0 0 3 0 12 -12 0
16. SG Weißig 3 0 0 3 1 14 -13 0

 

 

  << zurück