Punktspiel ESV Dresden 2. : SG Motor Trachenberge (2:1)
2. Spieltag (Sonntag, 31.8.2008)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Emerich-Ambros-Ufer

Torschützen:
Vogel, Jan

Gelbe Karten:
Vogt, Paul
Breitschädel, Sven
Trzoska, Alberto

Kommentar:
Saisonstart vermasselt

Spielbericht:

Auch nach dem zweiten Spieltag steht die erste Herrenmannschaft der SGM noch ohne Punkte da. Das Kräftemessen zwischen der agilen Lokomotive und dem noch nicht wirklich rund laufenden Motor endete mit einem 2:1 für die Eisenbahner. Bei herrlichem Fußballwetter – das Thermometer zeigte 25°C und Wolken waren nicht zu sehen – wurde den etwa 40 Zuschauern ein durchschnittlicher Kunstrasen-Kick geboten. Die Trachenberger gingen etwas geschwächt ohne ihre offensiven Stammkräfte Lars-Erik Rödel (verletzt) und Sebastian Türk (im Urlaub) ins Spiel. Nach einer knapp viertelstündigen Phase des Abtastens waren sie es dann aber auch, die das erste Achtungszeichen des Spiels setzten: Nach einem Einwurf von Alberto Trzoska setzte das Leder im Sechzehner auf und sprang an Freund und Feind vorbei an die Grenze des Fünfmeterraums mitten vorm ESV-Kasten, wo Robert Hegewald den Fuß an die Kugel hielt, aber sie nicht richtig erwischte. Der Torwart konnte die dennoch kreuzgefährliche Situation auf der Linie entschärfen. In der Anfangsphase fand das Spiel weitgehend zwischen den Strafräumen statt, doch die Motoren erarbeiteten sich ihre Vorteile. Die Rand-Friedrichstädter, die erst frisch in die Stadtliga aufgestiegen sind, hatten in dieser Zeit einige Schwierigkeiten; sie lauerten auf Chancen, bekamen aber keine. Etwa in der Mitte der ersten Hälfte kam die SGM dann etwas von ihrer Linie ab. Erstmals gefährlich wurde es, als Libero Marcel Schneller in Minute 24 vor dem gegnerischen Stürmer in seinem Rücken an einen langen und hohen Freistoß ranmusste und diesen per Kopf im Bogen nach hinten verlängerte. Torwart André Rudolph war jedoch auf dem Posten und klärte über die Latte hinweg. Bei der darauf folgenden Ecke bekamen die Motoren lange nicht den Ball hinten heraus, klärten dann aber doch mit viel Mühe. Wenige Minuten später sah Paul Vogt nach einem Foul berechtigtermaßen die gelbe Karte. Zu diesem Zeitpunkt war Trachenberge schon leicht in Bedrängnis geraten. Die nächste Gelbe bekam Sven Breitschädel wegen Meckerns, nachdem ein gegnerischer Stürmer den SGM-Schlussmann „Atze“ Rudolph bei einem Klärungsversuch im Fünfer einfach umgerannt hatte. Des Schiedsrichters Geheimnis bleibt wohl, warum dieses klare Foul absolut ungeahndet blieb. Jedenfalls kam nun auch der ESV vermehrt zu Chancen, die jedoch meist gefahrlos vorübergingen. Und Trachenberge machte sich unnötigerweise das Leben selbst schwer. Zu harmlos waren schon die Standartsituationen; nur Jan Vogel schlenzte die Kugel in der 42. Minute einmal aufs Toreck, doch der Torwart klärte. Vielfach stand man außerdem zu weit vom Gegner weg, der diesen Freiraum gern nutzte und zu kombinieren begann. Kurz vor der Pause brachen dann zwei ESV-Offensivkräfte durch und nur der zurücksprintende Paul Vogt verhinderte Schlimmeres. Zur Halbzeitpause konnte das Trainergespann René und Thomas Schmidt insgesamt kaum zufrieden sein.

Im zweiten Abschnitt hatten dann die Eisenbahner eindeutig den besseren Start. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff die Riesenchance für einen der agilen Stürmer, der sich im Sechzehner mit einer Körpertäuschung gegen die halbe Trachenberger Defensive durchsetzt, den Ball aber knapp links am Tor vorbeischießt – Glück für Motor! In Minute 52 dann das 1:0 für den ESV: Ein Stürmer zieht auf Halblinks nach vorn in den Strafraum und passt quer auf seinen ungedeckten und laut Aussage des Schiedsrichterassistenten auf gleicher Höhe befindlichen Mannschaftskameraden Mario Knauer, der sicher zur Führung abschließt. Zwei Minuten später dann schob der Passgeber im nächsten Angriff sogar selbst ein, wurde wegen klarer Abseitsposition wieder zurückgepfiffen. Nun war der Schock aber verdaut und Trachenberge wollte den Rückstand nicht auf sich sitzen lassen. In der 59. Minute waren die Motoren weit aufgerückt und Trzoska trug den Ball vorm gegnerischen Gehäuse schön weiter nach vorn. Jan Vogel erhielt einen Pass und jagte das Spielgerät unter die Latte zum 1:1-Ausgleich. In der Folgezeit blieben Chancen jedoch eher Mangelware und Trachenberge konnte nicht nachsetzen. Auch Spielerwechsel konnten nicht viel bewirken. Michael Claus kam nach einer reichlichen Stunde für Andreas Drechsel, der auf der Vorstopperposition keine Freundschaft mit dem Ball schloss. Und Conrad Nobis, der nach 75 Minuten für den nach ordentlichem Spiel im Sturm etwas aufgeriebenen Robert Hegewald kam, konnte ebenfalls keine Akzente mehr setzen. Dies und die Tatsache, dass die Ratschläge der Halbzeitpause zu wenig beherzigt wurden, führte dann dazu, dass dem ESV auch die Schlussphase gehörte. In der 81. Minute brannte es wieder lichterloh im Trachenberger Sechzehner, weil Libero Schneller den Ball vertändelt hatte. Drei Gegner hebelten mit einer Kurzpasskombination die SGM-Abwehr aus, der Ball ging jedoch übers Tor. Der Todesstoß erfolgte fünf Minuten vor Spielende: Bei einem hohen, eher flankenartigen Freistoß aus ca. 40 Metern von der linken Außenlinie schlief die Trachenberger Hintermannschaft. Breitschädel hielt den Kopf nicht hin und der Ball sprang hinter ihm auf, dann an den rechten Innenpfosten und von dort am verdutzten Schlussmann Rudolph vorbei ins Tor. In der Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen. Eins ist Fakt: Das war insgesamt von motorischer Seite viel zu wenig gegen eine Truppe, in der vergangenen Saison noch in der 1. Stadtklasse spielte. So wird man sich demnächst vielleicht ganz andere Saisonziele stecken müssen.

Tore:
1:0 Knauer (52.)
1:1 Vogel (59.)
2:1 Mende (86.)

Wechsel:
65.min: Michael Claus für Andreas Drechsel
75.min: Conrad Nobis für Robert Hegewald

Übersicht 2. Spieltag (30./31.08.2008):
SG Weißig TSV Bühlau 1:4 Sa
FV Hafen Dresden SpVgg Dresden-Löbtau 1893 0:5 So
SV Sportfreunde 01 Nord TSV Cossebaude 0:5 So
Dresdner SC 1898 2. SC Borea Dresden 3. 2:3 So
ESV Dresden 2. SG Motor Trachenberge 2:1 So
SG Weixdorf 2. SV Sachsenwerk Dresden 3:1 So
SSV Turbine Dresden SV Helios 24 Dresden 1:1 So
FV Blau-Weiß Zschachwitz SG Dresden Striesen 2. 1:3 So

Tabelle 2. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Cossebaude 2 2 0 0 8 0 +8 6
2. TSV Bühlau 2 2 0 0 6 1 +5 6
3. SG Weixdorf 2. 2 2 0 0 6 2 +4 6
4. SV Helios 24 Dresden 2 1 1 0 3 1 +2 4
5. SC Borea Dresden 3. 2 1 1 0 3 2 +1 4
6. SpVgg Löbtau 1893 2 1 0 1 3 2 +1 3
7. Dresdner SC 1898 2. 2 1 0 1 4 4 0 3
7. SG Dresden Striesen 2. (N) 2 1 0 1 4 4 0 3
9. SV Sachsenwerk Dresden (A) 2 1 0 1 3 3 0 3
10. ESV Dresden 2. (N) 2 1 0 1 2 3 -1 3
11. SV Sportfreunde 01 Nord 2 1 0 1 2 6 -4 3
12. SSV Turbine Dresden 2 0 2 0 1 1 0 2
13. SG Motor Trachenberge 2 0 0 2 2 4 -2 0
14. FV Blau-Weiß Zschachwitz (A) 2 0 0 2 1 5 -4 0
15. FV Hafen Dresden 2 0 0 2 2 4 -4 0
16. SG Weißig 2 0 0 2 1 7 -6 0

 

 

  << zurück