Punktspiel FV Dresden Nord 3. : SG Motor Trachenberge (0:4)
25. Spieltag (Sonntag, 20.4.2008)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Jägerpark

Torschützen:
Breitschädel, Sven
Rödel, Lars-Erik
Vogel, Jan
Rödel, Lars-Erik

Gelbe Karten:
Türk, Sebastian
Müller, Willy

Kommentar:
feine Mannschaftsleistung

Spielbericht:

Die Motoren sind endgültig in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Bei der dritten Mannschaft des SC Borea Dresden gewann die Schmidt-Elf nun schon ihr viertes Spiel in Folge und bleibt weiterhin in Lauerstellung auf den Staffelsieg. Die wohl beste Saisonleistung bescherte den Trachenbergern einen im Endeffekt nie gefährdeten 4:0-Auswärtserfolg im Jägerpark, wo der Trend für die Nordlichter nach starkem Rückrundenbeginn wieder nach unten zeigt. Zum dritten Mal innerhalb von 14 Tagen verlor Borea sein Punktspiel im heimischen Jägerpark. Von der ersten Minute an beobachteten die gut 40 Zuschauer eine verbissene und bis in die Haarspitzen motivierte Trachenberger Elf, die bereits nach sechs Minuten in Führung ging. Türks Dribbling auf der rechten Bahn konnte erst im Strafraum mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Breitschädel versenkte den Strafstoß zum 1:0 und auch in der Folgezeit blieben die Motoren deutlich tonangebend. Hoher Laufaufwand und vorbildliche Zweikampfführung schienen die Gastgeber völlig aus der Fassung zu bringen, weshalb der zweite Trachenberger Treffer auch fast erzwungen wurde. Nach einem Missverständnis in der Abwehr der Nordlichter spritzt Rödel reaktionsschnell dazwischen und versenkt das Leder mit der Pieke unhaltbar im kurzen Eck zum 2:0. Von den Gastgebern war in der Offensive fast gar nichts zu sehen, auch weil der Abwehrverbund der Gäste einmal mehr hochkonzentriert und resolut vorging. Lediglich einmal wurde es für die Trachenberger im ersten Durchgang gefährlich, jedoch parierte Oliver Lange einen direkten Freistoß reaktionsschnell. Auf der anderen Seite entschieden die Motoren das Spiel nach einer guten halben Stunde fast schon. Müller spielt aus dem Zentrum zu Türk, der von rechts eigentlich schon abschließen kann, die Kugel jedoch auf Vogel flankt, welcher mit herrlichem Seitfallzieher das vielumjubelte 0:3 erzielte. Weitere Chancen durch Müller und Breitschädel blieben ungenutzt. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Trachenberger einen Gang zurück und Borea kam etwas besser ins Spiel, wussten mit feinem Kombinationsspiel zu gefallen, Chancen allerdings sprangen keine heraus, da die Trachenberger Abwehr weiterhin unbezwingbar schien. Mit fortlaufender Spielzeit ließen die Motoren nach, auch weil mittlerweile das hohe Tempo der ersten Halbzeit seine Spuren hinterlassen hatte, jedoch blieb man bei den sich nun bietenden Kontern weiterhin jederzeit brandgefährlich. So hatte besonders Lars-Erik Rödel noch mehrfach die Gelegenheit, das Resultat noch zu erhöhen, was ihm dann in Minute 83 auch noch gelingen sollte. Der eingewechselte Schellenberger hatte Rödel prima freigespielt. So hieß es nach 90 Minuten zurecht 0:4 und die Motoren können weiterhin vom direkten Wiederaufstieg träumen, aber dazu muss auch die Konkurrenz noch gehörig Federn lassen ...

Tore:
0:1 Breitschädel (6., Foulelfmeter)
0:2 Rödel (12.)
0:3 Vogel (36.)
0:4 Rödel (83.)
 

Wechsel:
77.min: Andreas Drechsel für Marcel Schneller
80.min: Andreas Schellenberger für Sebastian Türk
84.min: Jörg Winking für Willy Müller
 

Übersicht 25. Spieltag (19./20.04.2008):

TSV Bühlau Dresdner SC 1898 2. 0:5 Sa
SG Weixdorf 2. TSV Cossebaude 0:4 Sa
Post SV Dresden 2. SG Weißig 1:2 So
SpVgg Dresden Löbtau 1848 SV Sportfreunde 01 Nord 0:2 So
FV Hafen Dresden SV Helios 24 Dresden 1:9 So
FSG Wacker 90 Leuben SG Dölzschen 1928 0:2 So
SSV Turbine Dresden TSV Rotation Dresden 1990 0:2 So
SC Borea Dresden 3. SG Motor Trachenberge 0:4 So


Tabelle 25. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Rotation Dresden 25 19 5 1 70 21 +49 62
2. TSV Cossebaude 25 17 5 3 63 14 +49 56
3. SV Sportfreunde 01 Nord 25 17 3 5 77 31 +46 54
4. SG Motor Trachenberge (A) 24 16 4 4 54 27 +27 52
5. SpVgg Löbtau 1848 25 13 4 8 54 42 +12 43
6. SSV Turbine Dresden 25 13 3 9 39 29 +10 42
7. SC Borea Dresden 3. (N) 25 13 3 9 47 49 -2 42
8. SG Weißig 24 12 5 7 48 46 +2 41
9. SV Helios 24 Dresden 24 9 7 8 61 33 +28 34
10. SG Weixdorf 2. 25 8 5 12 28 50 -22 29
11. TSV Bühlau 25 8 4 13 45 56 -11 28
12. Dresdner SC 1898 2. 25 7 4 14 35 48 -13 25
13. FV Hafen Dresden 25 4 8 13 41 71 -30 20
14. Post SV Dresden 2. (N) 25 3 5 17 26 68 -42 14
15. FSG Wacker 90 Leuben 24 3 0 21 19 62 -43 9
16. SG Dölzschen 1928 25 2 3 20 29 89 -60 9

 

 

  << zurück