Punktspiel Radebeuler Kickers : FSM Trachenberge (2:1)
4. Spieltag (Freitag, 28.9.2007)

Anstoß: 19:00 Uhr

Spielort: Lößnitzstation - Steinbachstr., Radebeul

Torschützen:
Rudolph, Felix

Gelbe Karten:
Kirchner, Jörg

Kommentar:
Mit Sonntagsschuß besiegt

Spielbericht:
Zur Freitagnacht zum Anstoß auf regennasser Piste mit viel Glück und Telefoniererei mal wieder 11 Mannen zusammengekratzt. Da konnte die Devise nur heißen, hinten dicht und den einen oder anderen Konter zu versuchen. Das gelang in der ersten Halbzeit auch erstaunlich gut. Die bekannten Offensivkräfte der Rakis waren bei Thomas und Jörg in guten Händen. Alles andere wurde taktisch gut übernommen. So gestalteten sich für unseren Ersatz-Ersatz-TW Rene (insgesamt starke Leistung) relativ ruhige 45 Minuten, denn wirklich Ernsthaftes kam nicht auf sein Gehäuse. Unsererseits versuchten wir es mit Pässen in die Gasse auf Hauschi (einzige richtige Spitze), denn der gegnerische Libero war alles andere als stellungssicher. Die ersten 1-2 mal klappte es noch nicht wie gewünscht, aber dann war Hauschi doch durch. Allein vorm TW verließen ihn leider das Glück und die Standsicherheit und so war die 100ige vorbei. Schade! Doch Felix machte es dann kurze Zeit später besser. Wieder Pass in die Gasse, Felix zieht davon und vollendet in die lange Ecke. Mit diesem Resultat ging es auch in die Kabine, denn Raki konnte oder wollte nicht so richtig und wir spielten unseren Stiefel genauso weiter. Zur zweiten Halbzeit ein Wechsel. Marcel ging raus (hatte seine Sache weitestgehend ordentlich gelöst) und der mittlerweile anwesende Marco rein zur Verstärkung im MF. Vielleicht machten wir dadurch aber den Fehler, uns zuweit zurückzuziehen. Das MF wurde jetzt von den besser spielenden Rakis übernommen und ihr ebenfalls eingewechselter rechter Stürmer machte Sören jetzt das Leben schwer. Folgerichtig fiel von dieser Seite auch der Ausgleich. Sören, in dem Glauben, dass der lange Ball die Grundlinie überschreitet, hebt nur den Arm anstatt den Ball konsequent abzuschirmen. Die nachfolgende scharfe flache Eingabe wird von Rene im 5er vor Borstel abgefälscht und landet genau beim Mittelstürmer, der ohne Not einschiebt. Damit hatte Raki Lunte gerochen und der Druck wurde stärker. Entlastungsangriffe unsererseits immer seltener. Aber wenn, dann gefährlich (Schuss von Felix an die Latte gelenkt, ein weiterer Schuss knapp neben das Gehäuse). Die erneute Führung wäre möglich und die richtige Antwort gewesen. Jörg und Sören wechselten die Gegenspieler um etwas mehr Ruhe reinzubringen und Ronny und Melle wechselten die Aufenthaltsorte (Traverse und Spielfeld). Aber auch das brachte nicht so richtig die von uns erhoffte Wirkung. Stattdessen mussten wir nach einem schlecht abgewehrten Angriff einen Sonntagsschuss in den rechten Winkel hinnehmen. Da gab es für Rene nichts zu halten! Geplatzt war der Traum von wenigstens einem Punkt. In der verbleibenden Zeit versuchen wir trotzdem noch ein paar Chancen herauszuarbeiten (Felix, Danilo, Sven), aber zur Zeit geht eben nichts bei uns. So gelang es Raki mit konsequenter Bearbeitung der umliegenden Traversen, dass Spielgerät immer wieder aus ihrer Hälfte herauszuhalten. Abpfiff und die Erkenntnis, wieder nichts geholt zu haben.

Fazit:
Vom Kämpferischen her gesehen auf alle Fälle eine Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Allein, wenn man unten steht, hat man das Glück und das Können nicht gepachtet. Vielleicht hätte man in der zweiten Hälfte sich nicht soweit zurückziehen dürfen. Ein Unentschieden wäre allemal verdient und auch für beide Seiten anhand der Chancen gerecht gewesen. Aber so hoffen wir auf das nächste WE. Wenn ich aber schon wieder gehört habe, wer alles verhindert ist, schwant mir wieder unheimliches.

Wechsel:
<46.> Vater für Fröhling
<65.> Mellwitz für Kämpfe

Tore:
0:1 Rudolph (25.)
1:1 Raki (60.)
2:1 Raki (75.)


 

 

  << zurück