1. Spieltag (Freitag, 7.9.2007) Anstoß: 18:00 Uhr Spielort: Aachener Str. Kommentar:Derbe, berechtigte Klatsche Spielbericht:Nach dem erfolgreichen Pokalspiel 1 Woche zuvor nun zur „Rasenpremiere an der Anfield Road“ gleich einer der Meisterschaftsfavoriten! Aber mit dem Siegesgefühl von voriger Woche sollte schon etwas gehen, zumal die VSM uns liegt.
Aber um das Ganze gleich abzukürzen: Es ging gar nichts an diesem Tag!! Wir wurden einfach von der ersten Minute mit Angriffen bombardiert und konnten uns kaum wehren. Der Gegner war einfach in allen Belangen überlegen. Da braucht man nichts schön reden. Das Endergebnis lautet 0:8, in die Pause wurde mit einem Rückstand von 0:5 gegangen. Derbe Klatsche! Weiter braucht man eigentlich nichts zu schreiben! Ach doch, da fällt mir noch etwas ein: Im Gegensatz zum Berichteschreiber der VSM habe unter anderem nicht nur ich einen anderen Eindruck vom „souverän leitendem Schiedsrichter“. Leider hat er sich fünf glasklare Fehler geleistet: Tor 1: Vor Balleroberung klares Foul an Jörg (selbst der Gegner war überrascht, dass kein Pfiff kam); Tor 2: Vor der Flanke Marco von zwei VSMern in ein Sandwich gepresst, wieder kein Pfiff; Tor 3: Schieri gibt die Ecke auf völlig falscher Seite („…. hier entscheide ich, auf welcher Seite die Ecke ausgeführt wird.“); Tor 6: Vorher glasklare Abseitsstellung, kein Pfiff; Tor 8: vor der entscheidenden Ecke klares gestrecktes Bein im 5er gegen Marco, kein Pfiff . So relativieren sich die acht Tore sicherlich etwas. Fairerweise muss man aber erwähnen, dass er einige kleine, eklatante Fehlentscheidungen auch zu unseren Gunsten vorgenommen hat, allerdings stand es da schon 0:5. Stellt sich allerdings die Frage, kann es der Schieri einfach nicht besser oder kann er einfach nicht mit der FSM Trachenberge? Denn ähnliche „Probleme“ hatten wir bei Spfr. Seybt auch in den drei letzten von ihm geleiteten Spielen.
Möchte aber noch einmal klar stellen: Hätte er regelkonform gepfiffen, wären durch die starke VSM sicherlich andere Tore mit unserer teilweise gütigen Mithilfe (Lothar, Jörg) gefallen. Also am Schieri lag es nicht aber es macht so einfach keinen Spaß, zumal wir noch Geld dafür bezahlen.
Fazit:
Dieser Gegner kam mit seiner Klasse und Athletik eindeutig viel zu früh für uns! Es ist schon ein Unterschied, ob man auf dem Seitenplatz „Klein-Klein“ trainieren kann oder in der Vorbereitung ordentliche Verhältnisse vorfindet inkl. Vorbereitungsspiele. Der Altersunterschied spielt mit Sicherheit auch eine sicher nicht kleine Rolle. Nein, dieser Gegner kann nicht unser Maßstab sein, da er an diesem Tag einfach mindestens 1 Liga zu hoch war. Kompliment an die VSM!
Wechsel:
<46.> Hahn für Wendt
<46.> Mellwitz für Strauch
<57.> Fröhling für Schaller
<72.> Kämpfe für Hausch
Tore:
0:1 VSM (Hebig) (8.)
0:2 VSM (Linden) (13.)
0:3 VSM (Linden) (34.)
0:4 VSM (Linden) (39.)
0:5 VSM (Linden) (42.)
0:6 VSM (Linden) (70.)
0:7 VSM (Triebsch) (82.)
0:8 VSM (Hoffmann) (86.)
|