Nach zuletzt zwei
knappen Spielen und etlichen Guten Szenen ging es heute zum SC Borea. Von
Anfang an gestaltet sich ein interessantes und schnelles Spiel, welches am
Ende eine deutlichen Sieger hatte. Der SC Borea verwies die kleinen Motoren
am heutigen Tage deutlich in die Schranken. Anzumerken ist das auch die
Motoren in beiden Halbzeiten Torchancen hatten aber über einen Treffer nicht
hinauskamen. Das ist leider unser Problem, wir schaffen es einfach nicht vor
dem Tor den notwendigen Biss zu entwickeln. Dazu kam am heutigen Tage, dass
einige Jungs noch im Schlaf waren oder vom Ballet träumten. So vielen die
Tore in der ersten Halbzeit nicht unbedingt aufgrund der Überlegenheit der
Borea Jungs sondern aufgrund vieler Unkonzentriertheiten der Motoren. Heute
gelang es kam einen wirklich bei der Sache zu sein und die Notwendige
Aggressivität wurde fast vollständig zu Hause gelassen. Der Gegner wurde
nicht aktiv angegriffen wodurch natürlich Räume entstanden und logischerweise
auch Tore fielen. Vielleicht war es der Respekt vor dem Namen des Gegners
aber warum nur? Der Gegner hat uns gezeigt wies geht, von Anfang aufmerksam,
ohne Große Schaltpausen und Hochkonzentriert und wenn es sein musste gabs
auch mal ein Foul. Dies muß zwar nicht sein in dem Alter aber zeigt den
vorhandenen Siegeswillen. Hieran müssen die Motoren jeder für sich dran
arbeiten.
Nach dem Halbzeit Tee
gingen die Motoren deutlich motivierter zu Werke und kamen schnell zum
Anschlusstreffer. Danach konnte noch einige Minuten Druck erzeugt werden und
mit etwas Glück macht Heinrich Malz das 3:2. Der Torwart konnte jedoch den
Schuß parieren, wenn auch außerhalb des Strafraumes. Der folgende Freistoß
wurde dann vergeben. Mit fortführender Spieldauer häuften sich dann die
Unkonzentriertheiten und das Motto das Tor bis zum Ende zu verteidigen wurde
vergessen so gab es noch 4 Gegentore, welche Grundsätzlich nicht Notwendig
waren.
Also Mut fassen die
Pause zum regenerieren Nutzen und dann mit Volldampf in die nächsten Spiele.
Tore
1:0 4. Min Gegner
2:0 6. Min Gegner
3:0 18. Min Gegner
3:1 21. Min Philipp Halgasch
4:1 31. Min Gegner
5:1 33. Min Gegner
6:1 36. Min Gegner
7:1 40. Min Gegner
Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz David Hunger und Jonas Majchrzak
|