21. Spieltag (Sonntag, 9.3.2008) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Vogt, Paul Rödel, Lars-Erik
Gelbe Karten:  Rödel, Lars-Erik Breitschädel, Sven Arndt, Torsten
Kommentar:Sieg im Spitzenspiel Spielbericht:Fußball ist manchmal nicht zu erklären. Da holen die Motoren seit
Rückrundenbeginn magere vier Punkte und vermitteln auch keinen Siegeswillen mehr
und urplötzlich, als man sich durch die letzten Auftritte vermeintlich aus dem
Aufstiegsrennen verabschiedet hatte, schlägt man Herbstmeister Cossebaude an der
Aachener Straße verdientermaßen mit 2:1. Bereits von Beginn an sahen die gut 80
Zuschauer zwei Teams auf Augenhöhe. Daher verlief die erste halbe Stunde auch
weitestgehend ohne Höhepunkte - ansehnlich war die Partie jedoch trotzdem. Die
erste gelungene Offensivaktion des Spiels brachte den Motoren dann in Führung.
Langer Flankenwechsel auf Rödel, der die Kugel genau in den Lauf von Torsten
Arndt legt, welcher wiederum vom Cossebauder Weiß nur noch per Foul gebremst
werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Paul Vogt sicher zum 1:0. Die
Gäste hatten allerdings die passende Antwort parat. Zweimal brannte es im
Trachenberger Strafraum lichterloh. Beim ersten Versuch rettete Gabriel wohl mit
der Hand auf der Linie. Nach der anschließenden Ecke bekamen die Motoren das
Spielgerät erneut nicht aus der Gefahrenzone und Schwarz erzielte aus 8 Metern
den Ausgleich. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Unentschieden gerecht, doch
Lars-Erik Rödel sorgte mit einer Einzelleistung noch vor dem Pausenpfiff für die
erneute Trachenberger Führung. Kurzer Eckstoß von Vogt und Rödel hämmert die
Kugel aus der Drehung unhaltbar zum 2:1 ins Netz. Vielleicht war die Führung
etwas glücklich, jedoch stimmte die Einstellung bei der Schmidt-Elf und so ging
man auch den zweiten Durchgang an. Das Spiel war weiterhin offen und ähnlich wie
im ersten Durchgang, blieben die Akteure weitestgehend von den Strafräumen
entfernt. Eine Ausnahme bildete ein Trachenberger Eckball, der leider keine
guten Folgen mit sich brachte. Im Luftkampf prallt TSV-Schlussmann Kunze mit
Gabriel zusammen und fällt schließlich auch noch auf ihn. Der Trachenberger
Abwehrmann blieb auf dem Boden liegen und signalisierte bereits, dass es nicht
weitergehen sollte. Wadenbeinbruch war die niederschmetternde Diagnose aus dem
Krankenhaus. Unbeeindruckt vom Ausscheiden Gabriels blieben die Motoren am
Drücker, ließen aber erneut beste Möglichkeiten aus, um das Spiel vorzeitig zu
entscheiden. So warfen die Gäste in den Schlussminuten allen nach vorne und
hatten in der Nachspielzeit ihre beste Chance zum Ausgleich, doch Jan Vogel
rettete am langen Pfosten gegen einen Kopfball von Schwarz - einige Gäste hatten
dabei den Torschrei schon auf den Lippen. Es sollte am Ende zuwenig sein, um den
Motoren die drei Punkte am heutigen Tage noch streitig machen zu können.So
siegte die Trachenberger Elf durchaus verdient gegen eine etwas enttäuschende
Cossebauder Elf, die ebenso den Anschluss an Ligaprimus Rotation zu verlieren
scheinen. Für Motor heißt es nun weiter hart trainieren und vielleicht doch noch
auf gewisse Ausrutscher des Lokalkonkurrenten von der Eisenberger Straße zu
hoffen ...
Tore:
1:0 Vogt (29., Foulelfmeter)
1:1 Schwarz (38.)
2:1 Rödel (43.)
Wechsel:
35.min: Andreas Schellenberger für Alberto Trzoska 58.min: Sebastian
Türk für Robert Gabriel
Übersicht 21. Spieltag (08./09.03.2008):
TSV Bühlau |
SV Sportfreunde
01 Nord |
1:0 |
Sa |
SG Weixdorf 2. |
SpVgg
Dresden-Löbtau 1848 |
0:4 |
Sa |
SSV Turbine
Dresden |
Post SV Dresden
2. |
3:0 |
Sa |
FV Hafen Dresden |
SG Weißig |
2:2 |
So |
SV Helios 24
Dresden |
Dresdner SC 1898
2. |
0:1 |
So |
SG Motor Trachenberge |
TSV Cossebaude |
2:1 |
So |
FSG Wacker 90
Leuben |
TSV Rotation
Dresden 1990 |
1:3 |
So |
SC Borea Dresden
3. |
SG Dölzschen |
8:0 |
So |
Tabelle 21. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
TSV Rotation Dresden |
20 |
15 |
4 |
1 |
47 |
16 |
+31 |
49 |
2. |
TSV Cossebaude |
20 |
13 |
5 |
2 |
50 |
10 |
+40 |
44 |
3. |
SG Motor Trachenberge (A) |
21 |
13 |
4 |
4 |
44 |
27 |
+17 |
43 |
4. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
20 |
13 |
3 |
4 |
63 |
26 |
+37 |
42 |
5. |
SpVgg Löbtau 1848 |
20 |
11 |
3 |
6 |
43 |
33 |
+10 |
36 |
6. |
SC Borea Dresden 3. (N) |
19 |
11 |
3 |
5 |
41 |
34 |
+7 |
36 |
7. |
SSV Turbine Dresden |
20 |
11 |
2 |
7 |
34 |
23 |
+11 |
35 |
8. |
SG Weißig |
21 |
9 |
5 |
7 |
38 |
42 |
-4 |
32 |
9. |
SG Weixdorf 2. |
21 |
8 |
4 |
9 |
26 |
37 |
-11 |
28 |
10. |
SV Helios 24 Dresden |
20 |
7 |
6 |
7 |
49 |
29 |
+20 |
27 |
11. |
TSV Bühlau |
21 |
7 |
4 |
10 |
37 |
43 |
-6 |
25 |
12. |
Dresdner SC 1898 2. |
20 |
5 |
3 |
12 |
25 |
41 |
-16 |
18 |
13. |
FV Hafen Dresden |
21 |
3 |
8 |
10 |
31 |
52 |
-21 |
17 |
14. |
Post SV Dresden 2. (N) |
21 |
3 |
4 |
14 |
23 |
50 |
-27 |
13 |
15. |
FSG Wacker 90 Leuben |
21 |
3 |
0 |
18 |
17 |
54 |
-37 |
9 |
16. |
SG Dölzschen 1928 |
20 |
1 |
2 |
17 |
23 |
74 |
-51 |
5 |
|