Punktspiel SG Weißig : SG Motor Trachenberge (2:1)
20. Spieltag (Samstag, 1.3.2008)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Heinrich-Lange-Str.

Torschützen:
Vogt, Paul

Gelbe Karten:
Vogt, Paul

Kommentar:
erneut nur zweiter Sieger

Spielbericht:
Die Motoren stecken tief in der Krise und müssen sich mit der Rückkehr in den Bezirksfußball wohl ein weiteres Jahr gedulden, denn auch heute stand man nach den gespielten 90 Minuten bei der SG Weißig mit leeren Händen da. Sicherlich war es grenzwertig, dieses Spiel überhaupt anzupfeifen, da der Orkan in Dresden immer noch sein Unheil trieb, aber eine Ausrede soll dies freilich nicht sein, denn schließlich mussten ja beide Mannschaften mit diesen Bedingungen klarkommen und das gelang anfangs den Motoren besser, welche durch Schellenbergers Schuss, der knapp am langen Pfosten vorbeiging, auch die erste gute Möglichkeit der Partie hatten. Doch momentan steckt einfach der Wurm drin. Die Gastgeber ihrerseits nutzten die allererste sich bietende Möglichkeit eiskalt - unter gütiger Mithilfe der Trachenberger Abwehr. Schlussmann Rudolph kommt aus dem Kasten, doch Schneller klärt die Kugel, allerdings genau vor die Füße von Blümel, der mit überlegtem Heber ins leere Tor zum 1:0 trifft. Motor spielte erneut keinen guten Fußball und wurde nach 20 Minuten das zweite Mal bestraft. Kretzschmars Eingabe war eigentlich sicher Beute von Rudolph, doch erneut kam ihm Libero Schneller zuvor und fälschte die Eingabe unglücklich ins eigene Tor ab. 2:0. Motor besann sich auf seine Stärken, allerdings musste man kein Hellseher zu sein, um zu wissen, dass ein 2-Tore-Rückstand bei diesen Bedingungen nur äußerst schwer aufzuholen sein wird. Chancen für die Gäste aus Trachau waren da, wurden allerdings, wie auch schon in den letzten Spielen mehr als fahrlässig vergeben. Trotzdem glückte noch vor dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer, als Vogt einen langen Ball annehmen wollte und Weißig-Libero Nitzold ihm unmotiviert in den Rücken sprang. Strafstoß, den der Gefoulte auch selbst verwandelte und somit wieder für Hoffnung im Lager der Trachenberger sorgte. Bis zum Pausenpfiff passierte nichts mehr. Auch nach dem Seitenwechsel wurden weder die Bedingungen, noch das Trachenberger Spiel besser. Die Gastgeber verteidigten zeitweise mit allen Spielern am eigenen Strafraum und der Schmidt-Elf fehlten einfach kreative Ideen, um den Riegel zu knacken. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Motor hatte durch Willy Müller drei bessere Möglichkeiten, auf der Gegenseite hätten die Weißiger mit einem ihrer Konter das Spiel auch eher entscheiden können. Letztendlich endete die Partie 2:1 und Motor verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen ...

Tore:
1:0 Blümel (10.)
2:0 Schneller (19., Eigentor)
2:1 Vogt (34., Foulelfmeter)
 

Wechsel:
69.min: Alberto Trzoska für Jan Vogel
69.min: Sebastian Türk für Andreas Schellenberger
86.min: Jörg Winking für Andreas Drechsel

Übersicht 20. Spieltag (01./02.03.2008):

SG Weißig SG Motor Trachenberge 2:1 Sa
TSV Cossebaude SC Borea Dresden 3. Ausf. Sa
Dresdner SC 1898 2. SSV Turbine Dresden Abbr. So
SV Sportfreunde 01 Nord FV Hafen Dresden 5:0 So
Post SV Dresden 2. SG Weixdorf 2. 1:5 So
SpVgg Dresden Löbtau 1848 FSG Wacker 90 Leuben 1:0 So
SG Dölzschen 1928 SV Helios 24 Dresden Ausf. So
TSV Rotation Dresden 1990 TSV Bühlau 2:1 So


Tabelle 20. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Rotation Dresden 19 14 4 1 44 15 +29 46
2. TSV Cossebaude 19 13 5 1 49 8 +41 44
3. SV Sportfreunde 01 Nord 19 13 3 3 63 25 +38 42
4. SG Motor Trachenberge (A) 20 12 4 4 42 26 +16 40
5. SpVgg Löbtau 1848 19 10 3 6 39 33 +6 33
6. SC Borea Dresden 3. (N) 18 10 3 5 33 34 -1 33
7. SSV Turbine Dresden 19 10 2 7 31 23 +8 32
8. SG Weißig 20 9 4 7 36 40 -4 31
9. SG Weixdorf 2. 20 8 4 8 26 33 -7 28
10. SV Helios 24 Dresden 19 7 6 6 49 28 +21 27
11. TSV Bühlau 20 6 4 10 36 43 -7 22
12. FV Hafen Dresden 20 3 7 10 29 50 -21 16
13. Dresdner SC 1898 2. 19 4 3 12 24 41 -17 15
14. Post SV Dresden 2. (N) 20 3 4 13 23 47 -24 13
15. FSG Wacker 90 Leuben 20 3 0 17 16 51 -35 9
16. SG Dölzschen 1928 19 1 2 16 23 66 -43 5

 

 

  << zurück