Punktspiel TSV Dresden-Bühlau : SG Motor Trachenberge (2:4)
13. Spieltag (Samstag, 24.11.2007)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Milkeler Str.

Torschützen:
Hegewald, Robert
Müller, Willy
Türk, Sebastian
Reithmeier, Tobias

Gelbe Karten:
Breitschädel, Sven
Claus, Michael

Kommentar:
Mit einem blauen Auge davon gekommen

Spielbericht:

Motor kehrt nach dem mageren 1:1-Unentschieden beim SSV Turbine in die Erfolgsspur zurück, allerdings war dazu am heutigen Tage ein gewaltiger Kraftakt von Nöten. Beim gastgebenden TSV Bühlau, der sich im Niemandsland der Tabelle befindet, boten die Trachenberger Gäste über weite Strecken der Partie fußballerische Magerkost, hatten allerdings die besseren Kraftreserven, um am Ende dann doch verdientermaßen zu triumphieren. Nach engagierter Anfangsphase wurde die Schmidt-Elf mit dem 0:1 belohnt. Jan Vogel hatte sich auf der linken Außenbahn gleich gegen drei Gegenspieler durchgesetzt und das Spielgerät punktgenau in den Lauf des heraneilenden Robert Hegewald gelegt, der die Kugel überlegt versenkte. Leider konnte Trachenberge die ordentlichen Anfangsminuten nicht bestätigen und so dauerte es keine zehn Minuten, ehe Haufe nach einem Eckstoß aus Nahdistanz für seine Farben das 1:1 erzielte. Motor fand fortan nicht mehr zurück ins Spiel und auch nach dem Seitenwechsel war es der TSV Bühlau, der zweimal hochkarätige Einschussmöglichkeiten besaß, doch auch Trachenberge war mit den wenigen durchdachten Offensivaktionen brandgefährlich (Hegewald, 54.). Die magere Kulisse von knapp über 50 Zuschauern sah ein Spiel, welches sicherlich auch durch den miserablen Untergrund nur selten lichte Momente zu bieten hatte, jedoch wurden sie in den letzten 25 Minuten mit einer Schlussphase voller Dramatik absolut für Ihr Kommen belohnt. Das Hoffen der Heimzuschauer auf eine Überraschung wurde genährt, als Sommer 20 Minuten vor dem Ende mehrere Unzulänglichkeiten in der Trachenberger Defensive mit dem 2:1 bestrafte, aber am Ende sollten die Gäste aus Trachenberge den längeren Atem haben. Großen Anteil daran hatten die Einwechselspieler, die das Spiel in den Schlussminuten fast alleine drehten. Erst verlängerte Willy Müller eine Reithmeier-Flanke von links mit der Fußspitze ins lange Eck zum 2:2 und kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit zirkelte Türk eine Freistoß aus 20 Metern ins linke Dreiangel zum vielumjubelten 2:3. In der Nachspielzeit fuhren die Motoren noch einen lehrbuchmäßigen Konter, bei dem erneut Willy Müller im Blickpunkt stand. Ganz stark setzte er sich auf dem rechten Flügel durch und bediente im richtigen Moment Tobias Reithmeier, der aus Nahdistanz das 2:4 erzielte.

Motor bleibt dran an der absoluten Spitze und verdiente sich heute die drei Punkte nicht durch fußballerische Überlegenheit, wohl aber durch eine vorbildliche Einstellung und Siegeswillen bis zur letzten Minute...

 

Tore:
0:1 Hegewald (25.)
1:1 Haufe (33.)
2:1 Sommer (68.)
2:2 Müller (73.)
2:3 Türk (87., dir. Freistoß)
2:4 Reithmeier (90.+1)
 

Wechsel:
64.min: Willy Müller für Andreas Schellenberger
64.min: Sebastian Türk für Robert Gabriel
 

Übersicht 13. Spieltag (24./25.11.2007):

SG Weixdorf 2. SV Helios 24 Dresden 1:1 Sa
TSV Bühlau SG Motor Trachenberge 2:4 Sa
SSV Turbine Dresden FV Hafen Dresden 2:1 Sa
SV Sportfreunde 01 Nord SG Weißig 2:3 So
TSV Rotation Dresden 1990 TSV Cossebaude 1:0 So
SpVgg Dresden-Löbtau 1848 SG Dölzschen 1928 3:2 So
Post SV Dresden 2. Dresdner SC 1898 2. 1:2 So
FSG Wacker 90 Leuben FV Dresden Nord 3. 1:2 So


Tabelle 13. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Cossebaude 13 10 2 1 36 4 +32 32
2. TSV Rotation Dresden 1990 12 9 2 1 28 6 +22 29
3. SG Motor Trachenberge (A) 12 9 2 1 27 13 +14 29
4. SV Sportfreunde 01 Nord 12 9 1 2 46 18 +28 28
5. SG Weißig 13 8 2 3 27 19 +8 26
6. SV Helios 24 Dresden 13 6 3 4 40 19 +21 21
7. SpVgg Dresden-Löbtau 1848 13 6 2 5 28 26 +2 20
8. SSV Turbine Dresden 13 6 2 5 18 16 +2 20
9. SG Weixdorf 2. 13 6 2 5 17 25 -8 20
10. FV Dresden Nord 3. (N) 13 6 2 5 19 28 -9 20
11. TSV Bühlau 13 3 2 8 24 33 -9 11
12. FV Hafen Dresden 12 2 4 6 20 31 -11 10
13. Dresdner SC 1898 2. 13 3 1 9 13 30 -17 10
14. FSG Wacker 90 Leuben 13 2 0 11 13 35 -22 6
15. Post SV Dresden 2. (N) 13 1 2 10 11 32 -21 5
16. SG Dölzschen 1928 13 1 1 11 18 50 -32 4

 

 

  << zurück