31. Spieltag (Samstag, 8.6.2002) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Schmidt, Rene Grahl, Rigo
Kommentar:Trotz Sieg: Abstiegsfrage weiter offen Spielbericht:Die SG Motor Trachenberge hat am gestrigen Samstag den Grundstein zum Klassenerhalt gelegt. Gegen die SG Kesselsdorf, die nun doch ohne Matthias Schulz antrat, gab es einen hochverdienten 2:0-Erfolg. Damit sind 40Punkte erreicht, was in dieser Liga bei so einer verrückten Saison jedoch noch nicht den Klassenerhalt bedeutet. Trachenberge muss weiter zittern, hat allerdings mehr als nur einen Trumpf in der Hand. Im letzten Heimspiel dieser Saison schlug der Wettergott gnadenlos zu und verwandelte die Trachenberger "Wiese" zu einem äußerst matschigen Geläuf. Trotzdem fanden sich knapp 30 hartgesottene Fans ein, die ein gutes Spiel ihrer Mannschaft sahen. Die komplette erste Hälfte gehörte dem Gastgeber, der von Beginn an, sehr druckvoll und hochkonzentriert zu Werke ging. Auch Chancen waren auf Trachenberger Seite keine Mangelware. So wurden die Angriffsbemühungen nach 25 Minuten bereits belohnt: Einen missglückten Klärversuch nach einer Ecke nahm Torsten Arndt aus der Luft. Diesen Schuss konnte der Gäste-Hüter noch stark abwehren, doch beim Nachschuss von Trachenberge-Oldie Rene Schmidt(39) hatte er keine Chance mehr. Schmidt traf aus knapp 5Metern zur wichtigen 1:0-Führung (25.min). Und weiter ging das Spiel auf ein Tor. Trachenberge machte weiter Druck und suchte bereits in dieser Phase des Spiels die Vorentscheidung: So scheiterten Sebastian Türk und Tosten Arndt knapp am guten Kesselsdorfer Schlussmann und Michael Petzold am Außenpfosten. Es ging also mit einer für die Gastgeber schmeichelhaften 1:0-Führung in die Kabinen. Eigentlich lief alles gut. Zweikampfstärke, Laufbereitschaft und der unbedingte Siegeswille war da, nur die Nachlässigkeit in der Chancenverwertung konnte bzw. musste bemängelt werden. Doch auch nach der Pause änderte sich nicht viel: Trachenberge weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Nur das zweite Tor fehlte, dass dann endgültig Sicherheit bringen würde. Wieder wurden klare Chancen vergeben. Erst wollte Torsten Arndt die Kugel sehenswert mit dem Außenrist in die "lange" schlenzen (deutlich vorbei) und wenig später zielte Sebastian Türk nur ein wenig zu ungenau als ein schlitzohriger Heber nur knapp am Kasten vorbeistrich. Etwa 20min vor Schluss ging die alte Geschichte allerdings wieder von vorne los. Kesselsdorf erstand nun wie durch ein Wunder aus ihrem Dornrösschenschlaf und drängte plötzlich vehement auf den Ausgleich. Zwar waren ihre Chancen nicht kreuzgefährlich, aber Trachenberge kam kaum noch über die Mittellinie. So musste man wieder bis zum Schluss um den möglichen Sieg zittern: In der Nachspielzeit schickte Torsten Arndt Sebastian Türk auf die Reise, der erst scheiterte, die Kugel aber nochmal zurückbekam und nur durch ein unfaires Tackling vom Gäste-Schlussmann gebremst werden konnte. Rigo Grahl verwandelte sicher zum 2:0 (90.+2) und Trachenberge siegte mehr als verdient mit 2:0! Doch die Freude währte nicht lange, denn kurz nach dem Abpfiff kam das Spielergebnis aus Coswig (Dobritz siegte 2:0) und die Feier des Klassenerhalt muss wieder verschoben werden. Aber wie gesagt, man hat beste Karten und dürfte auch im nächsten Jahr in der Bezirksklasse spielen. Weiter spielten: Zeithain - Lommatzsch 0:0 ; Priestewitz - Riesa 2. 1:1 ; Turbine - Meißen-West 2:3 ; Coswig - Dobritz 0:2 ; Radebeul - Weinböhla 6:0 ; Cossebaude - Löbtau 1:2 und Strehla - Freital 1:4 ! Die Tabelle sieht nun folgendermaßen aus (alle die noch absteigen können - der letzte dieses Ausschnitts steigt ab): 10. Strehla (31Sp. , 41Punkte , Tordifferenz -19) ; 11. Meißen-West (31 , 40 , +1) ; 12. TRACHENBERGE (31 , 40 , -1) ; 13. Dobritz (31 , 38 , -7) ; 14. Turbine (31 , 38 , -15) !!! Also würde momentan Turbine absteigen. Trachenberge steigt nur ab, wenn sie ihr eigenes Spiel in Riesa verlieren und sowohl Dobritz (gegen Zeithain), als auch Turbine (in Lommatzsch) beide gewinnen. Bei einem Sieg oder einem Remis bleibt Trachenberge genauso drin, wie, wenn sie ihr spiel verlieren und maximal einer von beiden (Turbine oder Dobritz) gewinnt. Also, beste Chancen, nächstes Wochenende alles klar zu machen!!! mfg |