Punktspiel Dresdner SC 1898 2. : SG Motor Trachenberge (0:2)
8. Spieltag (Sonntag, 21.10.2007)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Ostragehege, Pieschener Allee

Torschützen:
Gabriel, Robert
Türk, Sebastian

Kommentar:
ganz souveräner Auftritt

Spielbericht:

Die Erfolgsgeschichte der Trachenberger Motoren fand auch am Sonntag bei der Reserve des Dresdner SC 1898 ihre Fortsetzung. Mit beängstigender Souveränität und Disziplin blieben die Gäste aus Trachau zum fünften Mal in Serie ungeschlagen und außerdem zum dritten Mal ohne jedes Gegentor. 2:0 hieß es nach 90 gespielten Minuten und das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Für den DSC bleibt nach dem vierten Heimspiel ohne Punkt und eigenen Torerfolg die Abstiegsgefahr allgegenwärtig. Bei strömendem Regen waren die ersten Minuten von gegenseitigem Abtasten geprägt, allerdings konnte man bereits frühzeitig erkennen, wer die stärkere Mannschaft ist. Während die Motoren wieder konsequent den Weg über die Außenbahnen suchten, blieben Offensivaktionen der Schwarz-Roten Gastgeber im ersten Durchgang absolute Mangelware. Motor hingegen wäre nach nicht einmal 15 Minuten durch Gabriel beinahe in Führung gegangen. Den Kopfball (nach Vogel-Eckball) des in den letzten Wochen ganz stark aufspielenden Trachenberger Abräumer wurde von einem DSC-Verteidiger auf der Torlinie im letzten Moment geklärt. Weitere Chancen durch Müller, Vogel und Vogt waren im Endeffekt zu ungefährlich. Ohne die komplette Kreativabteilung (Arndt und Reithmeier verletzt, Türk saß angeschlagen auf der Reservebank) war man zwar trotzdem noch deutlich stärker, zündende Ideen im Angriff wurden allerdings vermisst, sodass es torlos in die Kabinen ging. Nach dem Wechsel hatten die Gastgeber dann überraschenderweise ihre beste Phase, in der Pach die größte Möglichkeit besaß, doch diesmal stand Hegewald auf der Torlinie richtig und konnte den Kopfstoß klären. Zehn Minuten später war wieder das gewohnte Bild zu beobachten – Trachenberge nun am Drücker und beim Gastgeber schwanden sichtlich die Kräfte. Nun ergaben sich auch ernste Torchancen, doch weder Vogt, noch Müller konnten die Gunst der Stunde nützen und scheiterten allein vor DSC-Schlussmann Rahmann. Motor versuchte es trotz der fortschreitenden Spielzeit nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern spielte geduldig seinen Stil weiter, der nach einem Standard letztlich auch wieder zum Erfolg führen sollte. Dem Mann des Tages blieb das 0:1 vorbehalten. Gabriel nickte eine Vogel-Ecke zum längst überfälligen Trachenberger Führungstreffer ein. Die Gastgeber hatten leider nicht die Mittel um sich zu wehren und so bemühten sich die Motoren mehr um Resultatsverbesserung. Gabriel scheiterte zweimal per Kopf am Pfosten, Türk machte wenig später den Sack zu, als sich Rödel auf links stark durchsetzte und Türk im Zentrum keine Mühe mehr hatte. 0:2. Weitere „Riesen“ durch Rödel, der leider aus 5 Metern den Ball nicht traf und Vogel, welcher per Freistoß nur die Latte touchierte, waren Beleg für einen überzeugenden Trachenberger Auftritt, der am Ende vielleicht sogar noch höher hätte ausfallen müssen…

Tore:
0:1 Gabriel (66.)
0:2 Türk (75.)
 

Wechsel:
71.min: Sebastian Türk für Robert Hegewald
80.min: Andreas Schellenberger für Willy Müller
 

Übersicht 8. Spieltag (20./21.10.2007):

SG Weißig FSG Wacker 90 Leuben 3:1 Sa
TSV Cossebaude TSV Bühlau 4:0 Sa
Post SV Dresden 2. TSV Rotation Dresden 1990 0:2 So
SV Sportfreunde 01 Nord SG Weixdorf 2. 6:1 So
SpVgg Löbtau 1848 SSV Turbine Dresden 2:1 So
SV Helios 24 Dresden FV Dresden Nord 3. 7:0 So
Dresdner SC 1898 2. SG Motor Trachenberge 0:2 So
SG Dölzschen 1928 FV Hafen Dresden 2:2 So


Tabelle 8. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Rotation Dresden 1990 8 7 0 1 22 4 +18 21
2. TSV Cossebaude 8 6 2 0 24 2 +22 20
3. SG Weißig 8 6 1 1 20 11 +9 19
4. SG Motor Trachenberge (A) 8 6 1 1 17 9 +8 19
5. SV Sportfreunde 01 Nord 7 5 0 2 29 11 +18 15
6. SSV Turbine Dresden 8 5 0 3 14 8 +6 15
7. SV Helios 24 Dresden 8 4 1 3 27 11 +16 13
8. SpVgg Löbtau 1848 8 4 1 3 19 15 +4 13
9. SG Weixdorf 2. 8 4 0 4 10 15 -5 12
10. FV Dresden Nord 3. (N) 7 4 0 3 9 14 -5 12
11. TSV Bühlau 8 2 2 4 17 19 -2 8
12. FV Hafen Dresden 8 1 2 5 12 25 -13 5
13. Post SV Dresden 2. (N) 8 1 1 6 7 22 -15 4
14. Dresdner SC 1898 2. 8 1 0 7 7 23 -16 3
15. FSG Wacker 90 Leuben 8 1 0 7 7 24 -17 3
16. SG Dölzschen 1928 8 0 1 7 9 37 -28 1

 

 

  << zurück