Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Dölzschen 1928 (4:0)
7. Spieltag (Sonntag, 14.10.2007)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Breitschädel, Sven
Breitschädel, Sven
Vogel, Jan
Rödel, Lars-Erik

Gelbe Karten:
Reithmeier, Tobias
Müller, Willy

Kommentar:
Schlusslicht ohne Chance

Spielbericht:

Motor bleibt in der Erfolgsspur und den Spitzenteams auf den Fersen. Gegen Schlusslicht SG Dölzschen gab es einen nie gefährdeten 4:0-Heimsieg, der die Gäste weiter ins Verderben stürzt. Die Schmidt-Elf hingegen kann nach diesem nicht unbedingt überzeugenden, wohl aber konzentrierten und disziplinierten Auftritt weiter von der Rückkehr in die Bezirksklasse träumen. In einer einseitigen Partie sahen sich die Gäste von Beginn an massiv unter Druck gesetzt, konnten die Trachenberger Angriffe anfangs allerdings rechtzeitig erfolgreich abwehren, sodass die Motoren in der Anfangsviertelstunde lediglich durch einen Fernschuss von Alberto Trzoska gefährlich werden konnten (11.). Eigene Angriffe der schnellen Dölzschener Angreifer wurden spätestens an der Mittellinie von der aufmerksamen Trachenberger Defensive abgefangen. Motor spielte geduldig und zielstrebig über die Außenbahnen, um den Abwehrriegel der Gäste weit auseinanderzuziehen, was mit zunehmender Spieldauer auch immer besser gelingen sollte. Nach einer guten halben Stunde war es dann auch soweit. Nach einer Reithmeier-Flanke nickt Breitschädel die Kugel an die Dölzschener Querlatte. Den Abpraller konnten weder Vogel, noch Müller verwerten, doch Breitschädel war letztlich zur Stelle und bugsiert die Kugel aus Nahdistanz zum 1:0 ins Netz. An der drückenden Trachenberger Überlegenheit sollte sich auch nach dem Führungstreffer nichts ändern. Voller Selbstbewusstein spielte die Schmidt-Elf weiter druckvoll nach vorne und entschied die Partie quasi noch vor dem Pausenpfiff mit einem Doppelschlag. Wieder war es der Linksverteidiger Breitschädel, der eine missglückte Kopfballabwehr auf halblinks per Brust stoppt und an den linken Innenpfosten nagelte. 2:0. Keine 60 Sekunden später bugsierte ein Abwehrspieler der Gäste eine Flanke von Jan Vogel unglücklich ins eigene Tor und schon stand es 3:0. Leider konnten die Trachenberger den Schwung aus dem ersten Spielabschnitt nicht in die zweiten 45 Minuten nehmen. Obwohl man mindestens einen Gang zurückschaltete, waren die Gäste dermaßen ungefährlich, dass man Angst haben musste, dass sich SGM-Schlussmann Oliver Lange in seinem Kasten erkältet. Einziger Makel am heutigen Tage war leider die Inkonsequenz im zweiten Durchgang. Es fehlte deutlich an Bewegung und so sprang am Ende verdientermaßen nur noch das 4:0 heraus. 15 Minuten vor dem Ende hatte Willy Müller das Auge für seinen Sturmpartner Lars-Erik Rödel, der die mit seiner Direktabnahme Rose im Dölzschener Tor keine Abwehrchance ließ. Nach sage und schreibe 82 Spielminuten hatten die Gäste dann doch ihre erste Torchance, allerdings vergab Kunz viel zu überhastet.

Am Ende ein hochverdienter Trachenberger Sieg gegen eine allerdings maßlos enttäuschende Elf aus Dölzschen, die wohl in diesem Jahr Probleme haben wird, den Klassenerhalt zu schaffen…

Tore:
1:0 Breitschädel (27.)
2:0 Breitschädel (38.)
3:0 Vogel (39.)
4:0 Rödel (77.)

Wechsel:
52.min: Michael Claus für Tobias Reithmeier
69.min: Robert Hegewald für Paul Vogt
 

Übersicht 7. Spieltag (13./14.10.2007):

SG Weixdorf 2. TSV Rotation Dresden 1990 0:1 Sa
FV Hafen Dresden TSV Cossebaude 0:5 So
SG Motor Trachenberge SG Dölzschen 1928 4:0 So
Post SV Dresden 2. SpVgg Löbtau 1893 3:8 So
FSG Wacker 90 Leuben SV Sportfreunde 01 Nord 3:2 So
TSV Bühlau SG Weißig 2:2 So
SSV Turbine Dresden SV Helios 24 Dresden 1:3 So
FV Dresden Nord 3. Dresdner SC 1898 2. 2:1 So


Tabelle 7. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. TSV Rotation Dresden 1990 7 6 0 1 20 4 +16 18
2. TSV Cossebaude 7 5 2 0 20 2 +18 17
3. SG Weißig 7 5 1 1 17 10 +7 16
4. SG Motor Trachenberge (A) 7 5 1 1 15 9 +6 16
5. SSV Turbine Dresden 7 5 0 2 13 6 +7 15
6. SV Sportfreunde 01 Nord 6 4 0 2 23 10 +13 12
7. FV Dresden Nord 3. (N) 6 4 0 2 9 7 +2 12
8. SG Weixdorf 2. 7 4 0 3 9 9 0 12
9. SV Helios 24 Dresden 7 3 1 3 20 11 +9 10
10. SpVgg Löbtau 1848 7 3 1 3 17 14 +3 10
11. TSV Bühlau 7 2 2 3 17 15 +2 8
12. FV Hafen Dresden 7 1 1 5 10 23 -13 4
13. Post SV Dresden 2. (N) 7 1 1 5 7 20 -13 4
14. Dresdner SC 1898 2. 7 1 0 6 7 21 -14 3
15. FSG Wacker 90 Leuben 7 1 0 6 6 21 -15 3
16. SG Dölzschen 1928 7 0 0 7 7 35 -28 0

 

 

  << zurück