3. Spieltag (Sonntag, 9.9.2007) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Winking, Jörg Vogel, Jan
Gelbe Karten:  Reithmeier, Tobias Hegewald, Robert
Kommentar:Nicht clever genug Spielbericht:Trachenberge gegen Rotation - auf diese Paarung hatte man im Punktspielalltag
lange Jahre vergeblich warten müssen. Ein Lokalderby, was schon aufgrund der
Spielstärke beider Mannschaften ein echter Leckerbissen werden sollte. Eine für
Stadtliga-Verhältnisse stattliche Kulisse von knapp 120 Zuschauern verfolgte die
Partie und sicherlich ging kaum ein Zuschauer unzufrieden nach Hause. Von der
ersten Minute konnten die Beobachter temporeichen Offensivfußball mit etlichen
Möglichkeiten auf beiden Seiten bewundern. Während Türk aus Nahdistanz noch am
stark reagierenden TSV-Schlussmann Maerker scheiterte,
belohnte Winking seine Mannen mit dem aufgrund der stärkeren Anfangsminuten
verdienten 1:0. Doch die Führung sollte keine 120 Sekunden Bestand haben -
Palitzsch vernaschte mit einfacher Körpertäuschung Schneller und traf von halblinks ins lange Eck. Nun waren die Gäste am Drücker und man konnte in der
Trachenberger Offensive große Schwächen beobachten. Vielleicht agierte Rudolph
etwas zu unentschlossen beim Flankenball, der letztlich im Zentrum Sebastian
Malucha erreichte, welcher die Kugel unter Bedrängnis vorbei am Trachenberger
Schlussmann zum 1:2 ins Netz vollendete. Führung gedreht. Die Motoren
antworteten mit wütenden Angriffen, jedoch waren die Vorstöße der Gäste meist
wesentlich durchdachter. Trotzdem hatte Rotation Glück, dass Maerker bei Arndts Geschoss wieder auf dem Posten war
und die Kugel noch an den Pfosten lenken konnte. Mitten in der besten
Trachenberger Drangperiode setzten die Gäste einen Nadelstich, als Pach
Zweikampfsieger gegen Schneller blieb und im 1-gegen-1 auch SGM-Keeper Rudolph
passieren und mit dem Pausenpfiff zum 1:3 einschieben konnte. Nach dem
Seitenwechsel hatten die Motoren das Spiel bei weitem noch nicht aufgegeben und
drückte auf den Anschlusstreffer, den Jan Vogel mit seinem herrlichen
Freistoßtor von halbrechts erzielte. War da noch was möglich. Rotation hatte nun
sichtlich Probleme, die Trachenberger im Zaum zu halten, aber da Motor im
Endeffekt nicht konsequent genug war, nutzten die Gäste die Gunst der Stunde und
entschieden die Partie mit einem Doppelschlag. Der eingewechselte A-Junior Sepp
Rentsch setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und hatte auch das Glück des
Tüchtigen, um die Kugel an André Rudolph vorbeizubugsieren. 2:4 und keine 120
Sekunden später gelang erneut Malucha nach feiner Einzelleistung und platziertem
Schuss von der Strafraumgrenze das 2:5. Die Messen waren gelesen. In den
Schlussminuten passierte nicht mehr viel, auch weil die Motoren sich nun selbst
aufgaben, um nicht noch weiter unter die Räder zu kommen.
Nach den beiden ersten vielversprechenden Auftritten in der Stadtliga wurde
man von einer starken Rotationer Elf wieder unsanft auf den Boden der Tatsachen
zurückgeholt. Nun gilt es, das Spiel abzuhaken und schnellstmöglich wieder zu
punkten.
Tore:
1:0 Winking (15.)
1:1 Palitzsch (17.)
1:2 Se. Malucha (26.)
1:3 Pach (45.+1)
2:3 Vogel (59., dir. Freistoß)
2:4 Rentsch (69.)
2:5 Se. Malucha (71.)
Wechsel:
24.min: Tobias Reithmeier für Jörg Winking
73.min: Willy Müller für Lars-Erik Rödel
Übersicht 3. Spieltag (08./09.09.2007):
SG Weißig |
SV Helios 24
Dresden |
1:0 |
Sa |
TSV Bühlau |
Post SV Dresden
2. |
6:0 |
Sa |
FV Hafen Dresden |
SpVgg Löbtau 1893 |
4:5 |
So |
SG Motor Trachenberge |
TSV Rotation
Dresden 1990 |
2:5 |
So |
Dresdner SC 1898
2. |
TSV Cossebaude |
0:6 |
So |
FSG Wacker 90
Leuben |
SG Weixdorf 2. |
0:2 |
So |
SSV Turbine
Dresden |
SG Dölzschen 1928 |
5:0 |
So |
SV Sportfreunde
01 Nord |
FV Dresden Nord
3. |
6:3 |
21.11. |
Tabelle 3. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
TSV Cossebaude |
3 |
3 |
0 |
0 |
10 |
0 |
+10 |
9 |
2. |
SV Sportfreunde 01 Nord |
3 |
3 |
0 |
0 |
13 |
6 |
+7 |
9 |
3. |
SG Weißig |
3 |
3 |
0 |
0 |
9 |
3 |
+6 |
9 |
4. |
TSV Bühlau |
3 |
2 |
0 |
1 |
12 |
3 |
+9 |
6 |
5. |
SSV Turbine Dresden |
3 |
2 |
0 |
1 |
7 |
1 |
+6 |
6 |
6. |
TSV Rotation Dresden 1990 |
3 |
2 |
0 |
1 |
7 |
3 |
+4 |
6 |
7. |
FV Dresden Nord 3. (N) |
3 |
2 |
0 |
1 |
5 |
6 |
-1 |
6 |
8. |
SG Motor Trachenberge (A) |
3 |
2 |
0 |
1 |
5 |
6 |
-1 |
6 |
9. |
SG Weixdorf 2. |
3 |
2 |
0 |
1 |
3 |
5 |
-2 |
6 |
10. |
FV Hafen Dresden |
3 |
1 |
1 |
1 |
9 |
5 |
+4 |
4 |
11. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 |
3 |
1 |
0 |
2 |
5 |
6 |
-1 |
3 |
12. |
Post SV Dresden 2. (N) |
3 |
0 |
1 |
2 |
1 |
8 |
-7 |
1 |
13. |
SV Helios 24 Dresden |
3 |
0 |
0 |
3 |
3 |
8 |
-5 |
0 |
14. |
FSG Wacker 90 Leuben |
3 |
0 |
0 |
3 |
2 |
10 |
-8 |
0 |
15. |
SG Dölzschen 1928 |
3 |
0 |
0 |
3 |
2 |
12 |
-10 |
0 |
16. |
Dresdner SC 1898 2. |
3 |
0 |
0 |
3 |
1 |
12 |
-11 |
0 |
|