Punktspiel SpVgg Dresden-Löbtau 1893 : SG Motor Trachenberge (0:1)
2. Spieltag (Sonntag, 2.9.2007)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Malterstr.

Torschützen:
Rödel, Lars-Erik

Gelbe Karten:
Müller, Willy
Vogt, Paul

Kommentar:
Wieder knapp, aber verdient

Spielbericht:

Blendender Saisonstart für die Trachenberger, die auch ihr zweites Punktspiel, wieder auf des Gegners Platz, gewinnen konnten. Hierbei täuscht das Ergebnis allerdings über den Spielverlauf hinweg. Ein knapper 1:0-Erfolg bei der Spielvereinigung aus Löbtau hätte viel eher deutlich gestaltet werden sollen. Stattdessen musste man wieder bis zur letzten Minute zittern, bevor der optimale Saisonstart mit sechs Zählern aus den ersten beiden Partien sichergestellt war. Auf dem unangenehmen Hartplatz an der Malterstraße konnte man bereits in den Anfangsminuten einen deutlichen Qualitätsunterschied beider Teams erkennen. Während es die Gastgeber weitestgehend mit langen und hohen Bällen in die Spitze versuchten, wollte die Schmidt-Elf mit sicherem Kombinationsspiel zum Erfolg kommen. Anfangs konnte sich jedoch keiner der beiden Kontrahenten gefährlich in Szene setzen. Schüsse von Türk und Winking auf Seiten der Gäste sowie des Löbtauers Thomalla fanden allesamt nicht den Weg ins Ziel. Eine Trachenberger Unachtsamkeit hätte fast für den Rückstand gesorgt, als sich nach einem langen Ball Schneller und Rudolph nicht einigen konnten und der Trachenberger Schlussmann anschließend den Löbtauer Angreifer elfmeterreif zu Fall brachte. Glücklicherweise zielte Laspe mit seinem Straßstoßversuch zu genau und traf nur den linken Pfosten. Motor nahm nun das Heft des Handelns in die Hand und schon ergaben sich beste Möglichkeiten im Minutentakt. Türk muss mit seinem Heber das 0:1 erzielen und auch bei Winking (Löbtauer Verteidiger klärt auf der Torlinie) und Vogel, dessen Rechtsschuss nur hauchdünn am Dreiangel vorbeizischte, brannte es im Löbtauer Strafraum lichterloh. Glücklich retteten sich die Gastgeber in die Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Absteiger aus Trachenberge die bessere und zwingendere Mannschaft und wurde alsbald belohnt. Sicherlich war der Führungstreffer von Lars-Erik Rödel glücklich in der Entstehung, wohl aber hochverdient. Der Trachenberger Angreifer stocherte die Kugel nach einer Vogel –Ecke ins Netz. 0:1. Die Löbtauer waren nun gezwungen, etwas mehr für das Spiel zu tun, was den konterstarken Motoren weite Räume öffnen sollte, doch erneut ließ man etliche beste Chancen aus, welche das Spiel sicherlich entschieden hätten. So musste man bis zuletzt zittern, doch mehr als gelegentliche Einzelaktionen, wo besonders der eingewechselte René Reitmeyer auf sich aufmerksam machte, oder aber Zufallsprodukte brachte die Heimelf nicht zustande, weshalb es auch bis zum Ende beim knappen Auswärtssieg der Motoren bleiben sollte.

Ein Auftakt nach Maß für die Motoren, die mit sechs Punkten und voller Selbstvertrauen ins Derby gegen den TSV Rotation gehen können …

Tore:
0:1 Rödel (54.)
 

Besondere Vorkomnisse:
Mirko Laspe (SpVgg Löbtau) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (21.)
 

Wechsel:
84.min: Robert Gabriel für Jörg Winking
88.min: Oliver Lange für Lars-Erik Rödel
 

Übersicht 2. Spieltag (01./02.09.2007):

SG Weißig Dresdner SC 1898 2. 4:1 Sa
TSV Cossebaude SG Dölzschen 1928 3:0 Sa
SV Sportfreunde 01 Nord SV Helios 24 Dresden 5:3 So
SpVgg Löbtau 1893 SG Motor Trachenberge 0:1 So
Post SV Dresden 2. FV Hafen Dresden 0:0 So
SG Weixdorf 2. TSV Bühlau 1:0 So
FV Dresden Nord 3. TSV Rotation Dresden 1990 1:0 So
FSG Wacker 90 Leuben SSV Turbine Dresden 0:2 So


Tabelle 2. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SG Weißig 2 2 0 0 8 3 +5 6
2. SV Sportfreune 01 Nord 2 2 0 0 7 3 +4 6
3. TSV Cossebaude 2 2 0 0 4 0 +4 6
4. SG Motor Trachenberge (A) 2 2 0 0 3 1 +2 6
5. FV Dresden Nord 3. (N) 2 2 0 0 2 0 +2 6
6. FV Hafen Dresden 2 1 1 0 5 0 +5 4
7. TSV Bühlau 2 1 0 1 6 3 +3 3
8. SSV Turbine Dresden 2 1 0 1 2 1 +1 3
9. TSV Rotation Dresden 1990 2 1 0 1 2 1 +1 3
10. SG Weixdorf 2. 2 1 0 1 1 5 -4 3
11. Post SV Dresden 2. (N) 2 0 1 1 1 2 -1 1
12. SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2 0 0 2 0 2 -2 0
13. SV Helios 24 Dresden 2 0 0 2 3 7 -4 0
14. SG Dölzschen 1928 2 0 0 2 2 7 -5 0
15. Dresdner SC 1898 2. 2 0 0 2 1 6 -5 0
16. FSG Wacker 90 Leuben 2 0 0 2 2 8 -6 0

 

 

  << zurück