1. Spieltag (Sonntag, 26.8.2007) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Hebbelstr. Torschützen:  Breitschädel, Sven Rödel, Lars-Erik
Gelbe Karten:  Trzoska, Alberto
Kommentar:Die erste Punkte sind im Sack Spielbericht:Eine spielerische Meisterleistung war es nicht, was die Motoren im Spiel Eins
nach 32 Jahren Bezirksklasse in der neuen Spielklasse geboten haben, jedoch
stehen unterm Strich drei wichtige Punkte, die trotz spielerischer Magerkost
absolut verdient eingefahren wurden. Bei der Reserve vom Postsportverein hieß es
Aufsteiger gegen Absteiger. Von Beginn an hatten die Motoren mehr Ballbesitz.
Die Gastgeber standen tief und die Schmidt-Elf hatte sichtlich Probleme, das
Spiel selbst machen zu müssen. Die Gastgeber suchten ihr Heil vorrangig über
Konter, welche allerdings viel zu schlecht ausgespielt wurden, um André Rudolph
im Trachenberger Kasten vor größere Probleme zu stellen. Trotz der besseren
Spielanlage blieben zündende Ideen im Aufbauspiel der Gäste Mangelware.
Gefährlich wurde man eigentlich nur bei Schüssen aus größerer Distanz. Torsten
Arndt und Jan Vogel hatten mit ihren Direktabnahmen noch die besten Chancen,
allerdings war der Post-Schlussmann gut aufgelegt und parierte zweimal glänzend.
So hatten dann doch die Cottaer die beste Einschussmöglichkeit im ersten
Durchgang, als eine Eingabe von links immer länger wurde, der Angreifer am
zweiten Pfosten jedoch kläglich den Ball nicht traf. Pause. Trainer Schmidt war
zurecht nicht zufrieden mit dem Trachenberger Spiel. Zu laufschwach und ideenlos
agierte man im Spiel nach vorne, was sich auch im zweiten Spielabschnitt vorerst
nicht ändern sollte. Trotzdem wurde das Übergewicht der Gäste mit zunehmender
Spieldauer größer, da die Cottaer konditionstechnisch abbauten. Nun ergaben sich
auch gute Einschussmöglichkeiten für die Trachenberger – Türk und Rödel
scheiterten am Post-Schlussmann. Letztendlich musste eine Standardsituation zur
allerdings mittlerweile hochverdienten Führung herhalten. Vogels Ecke köpfte
Breitschädel zum vielumjubelten 0:1 in die Maschen. Motor wusch nach. Keine fünf
Minuten später war der blenden aufgelegte Jan Vogel erneut Initiator, als er mit
überlegtem Steilpass Rödel auf die Reise schickte, der mit Schwung am
Schlussmann vorbei ging und die Kugel aus spitzem Winkel ins verwaiste Post-Tor
schob. 0:2. Der Aufsteiger musste nun endlich selbst die Initiative ergreifen
und kam wenig später sehr glücklich zum 1:2-Anschlusstreffer. Ein Freistoß von
Kapitän Marcus Richter passierte Freund und Feind und fand schließlich den Weg
ins lange Eck. 1:2. Sollte es noch einmal spannend werden? Post versuchte alles,
doch die Motoren behielten die Partie unter Kontrolle und ließen keine weiteren
Großchancen zu.
Auch wenn es kein überragender Auftritt der Motoren war, geht der Sieg am
Ende absolut in Ordnung. Am Ende war die bessere Fitness entscheidend für die
Motoren, die allerdings noch mehr als genug Reserven haben…
Tore:
0:1 Breitschädel (75.)
0:2 Rödel (80.)
1:2 Richter (83., dir. Freistoß)
Wechsel:
67.min: Robert Hegewald für Alberto Trzoska
81.min: Jörg Winking für Torsten Arndt
89.min: Michael Claus für Jan Vogel
Übersicht 1. Spieltag (25./26.08.2007):
TSV Bühlau |
FSG Wacker 90
Leuben |
6:2 |
Sa |
FV Hafen Dresden |
SG Weixdorf 2. |
5:0 |
So |
Post SV Dresden
2. |
SG Motor Trachenberge |
1:2 |
So |
SV Helios 24
Dresden |
TSV Rotation
Dresden 1990 |
0:2 |
So |
Dresdner SC 1898
2. |
SV Sportfreunde
01 Nord |
0:2 |
So |
SG Dölzschen 1928 |
SG Weißig |
2:4 |
So |
SSV Turbine
Dresden |
TSV Cossebaude |
0:1 |
So |
FV Dresden Nord
3. |
SpVgg Löbtau 1893 |
1:0 |
So |
Tabelle 1. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
FV Hafen Dresden |
1 |
1 |
0 |
0 |
5 |
0 |
+5 |
3 |
2. |
TSV Bühlau |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
2 |
+4 |
3 |
3. |
SG Weißig |
1 |
1 |
0 |
0 |
4 |
2 |
+2 |
3 |
4. |
SV Sportfreune 01 Nord |
1 |
1 |
0 |
0 |
2 |
0 |
+2 |
3 |
5. |
TSV Rotation Dresden |
1 |
1 |
0 |
0 |
2 |
0 |
+2 |
3 |
6. |
SG Motor Trachenberge (A) |
1 |
1 |
0 |
0 |
2 |
1 |
+1 |
3 |
7. |
TSV Cossebaude |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
+1 |
3 |
8. |
FV Dresden Nord 3. (N) |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
+1 |
3 |
9. |
Post SV Dresden 2. (N) |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
2 |
-1 |
0 |
10. |
SpVgg Löbtau 1893 |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
-1 |
0 |
11. |
SSV Turbine Dresden |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
-1 |
0 |
12. |
SG Dölzschen 1928 |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
4 |
-2 |
0 |
13. |
SV Helios 24 Dresden |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
2 |
-2 |
0 |
14. |
Dresdner SC 1898 2. |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
2 |
-2 |
0 |
15. |
FSG Wacker 90 Leuben |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
6 |
-4 |
0 |
16. |
SG Weixdorf 2. |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
5 |
-5 |
0 |
|