Freundschaftsspiel SV Traktor Kalkreuth : SG Motor Trachenberge (1:4)
0. Spieltag (Sonntag, 5.8.2007)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Sportanlage Kalkreuth

Torschützen:
Rödel, Lars-Erik
Schellenberger, Andreas
Reithmeier, Tobias
Rödel, Lars-Erik

Gelbe Karten:
Türk, Sebastian

Kommentar:
sehr überzeugende Partie

Spielbericht:
Auch wenn die Vorzeichen für einen heutigen Erfolg der Motor-Elf nicht unbedingt gut standen, bekamen die knapp 40 Zuschauer (immerhin auch 10 Beobachter aus Trachenberge) erneut eine starke Schmidt-Elf zu sehen, die einen souveränen Erfolg in Kalkreuth einfuhr. Trotz immenser Personalprobleme (u.a. Arndt, Gabriel, Breitschädel, Meißner, Müller) und nur zu elft angetreten, war man bis auf eine kurze Phase vor dem Halbzeitpfiff die klar dominierende Mannschaft. Die Gastgeber, Aufsteiger in die Bezirksklasse Staffel 4, hatten gegen eine kombinationssicher und voller Sebstvertrauen auftretende Gäste-Elf aus Trachau nichts Durchdachtes entgegenzusetzen. Nachdem im letzten Spieljahr besonders die Schwäche bei Standards den Trachenbergern immer wieder das Genick brach, scheinen sich bisher gerade diese Situationen zur großen Stärke zu entwickeln. Nach einem Hegewald-Eckball war Rödel am ersten Pfosten zur Stelle. 0:1. Motor ließ nicht locker und kam nach einer guten halben Stunde zum verdienten 0:2. Schellenberger schlenzte die Kugel herrlich in den linken Winkel. Nun hatten die Gastgeber ihre beste Phase, allerdings war der 1:2-Anschlusstreffer mehr ein Zufallsprodukt. Nach dem Seitenwechsel ließen die Motoren den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen und sparten so wichtige Kraft, die zielgerichtet bei überfallartigen Angriffen eingesetzt wurde. Ein herrliches Tor brachte dann die Vorentscheidung. Rödels scharfe Eingabe ließ Türk für den völlig allein gelassenen Reithmeier passieren, der die Kugel überlegt ins lange Eck schob. 1:3. Das 1:4 in der Schlussminute per Abstauber durch Rödel entsprach dann im Endeffekt auch den Spielanteilen.

Motor bleibt in der Vorbereitung weiterhin ungeschlagen und setzt weiter Achtungszeichen in Richtung der Stadtliga-Konkurrenz…

Tore:
0:1 Rödel
0:2 Schellenberger
1:2
1:3 Reithmeier
1:4 Rödel


 

 

  << zurück