Turnier : SG Motor Trachenberge (-:-)
0. Spieltag (Sonntag, 17.6.2007)

Anstoß: 9:00 Uhr

Spielort: Sportplatz Schlottwitz

Kommentar:
leider gänzlich ohne Glück

Spielbericht:
Auf der herrlichen Sportanlage in Schlottwitz lud der gastgebende FSV zum Sommerturnier der D-Junioren ein. Leider haben lediglich fünf Mannschaften die Einladung wahrgenommen, was das Niveau des Turniers allerdings nicht negativ beeinträchtigen sollte. Auch Spannung wurde bis zum bitteren Ende geboten, als der Spielplan im letzten Spiel quasi ein Finale der beiden Lokalrivalen Schlottwitz und Glashütte zu bieten hatte. Letztlich gewannen die Blau-Weißen aus Glashütte ohne jedes Gegentor. Für die Motoren blieb nach verheißungsvollem Start nur der letzte Platz. Der Auftaktsieg gegen Freital war sehr souverän und auch gegen den gastgebenden Turnierfavoriten aus Schlottwitz spielte man lange konzentriert und taktisch stark. Leider bogen die Gastgeber das Spiel in den letzten 120 Sekunden noch von 0:2 auf 3:2. Die Moral war am Boden. Gegen den späteren Turniersieger Glashütte verlor man knapp mit 0:1, um dann im letzten Spiel sogar noch den vierten Platz zu verspielen. Die Weißiger zeigten nun, wo es um nichts mehr ging, wie technisch stark die Truppe doch ist. Das von der Turnierleitung angepriesene anschließende 9-Meter-Schießen wegen angeblicher Punkt- und Torgleichheit der beiden Dresdner Gästeteams entschieden die Motoren für sich, doch auch das sollte ein Muster ohne Wert bleiben. Leider hatte sich ein Fehler auf dem Ergebniszettel des Veranstalters eingeschlichen. Es passte zum heutigen Tage… Ein schönes Erlebnis war der Vormittag in Schlottwitz aber allemal …


2:1 SG Motor Freital
1:0 Clemens Pfeffer
2:0 Benjamin Haring


2:3 FSV Schlottwitz
1:0 Krystof Korzen
2:0 Benjamin Haring (Foulstrafstoß)


0:1 SV Blau-Weiß Glashütte



0:3 SG Dresden-Weißig 2.


Abschlusstabelle:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Blau-Weiß Glashütte 4 3 1 0 3 0 +3 10
2. FSV Schlottwitz 4 2 2 0 10 5 +5 8
3. SG Motor Freital 4 1 1 2 6 7 -1 4
4. SG Dresden-Weißig 2. 4 1 0 3 4 7 -3 3
5. SG Motor Trachenberge 4 1 0 3 4 8 -4 3



Für Trachenberge spielten (erzielte Tore):
Matthias Heinzel, Felix Konopka, Simon König, Krystof Korzen (1), Clemens Pfeffer (1), Max Schneider, Benjamin Haring (2), Tom Sparmann

 

 

  << zurück