Freundschaftsspiel SV Straßgräbchen : SG Motor Trachenberge (5:4)
0. Spieltag (Dienstag, 31.10.2006)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Weißiger Str., Straßgräbchen

Torschützen:
Türk, Sebastian
Türk, Sebastian
Türk, Sebastian
Reithmeier, Tobias

Kommentar:
Drama auf und außerhalb des Platzes

Spielbericht:
Passend zum bisherigen Saisonverlauf verlor man auch das Freundschaftsspiel am heutigen Feiertag beim Drittletzten der Kreisliga Kamenz, dem SV Straßgräbchen. Dabei sah es lange nach einem Trachenberger Erfolg aus. Zwar kamen die Gastgeber nach zehn Minuten etwas glücklich zum Führungstreffer, aber in der Folgezeit war ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen. Motor betrieb fortan hohen Laufaufwand und setzte den Gegner mit druckvollem Pressing bereits im Spielaufbau unter Druck. Auch im Spiel nach vorne agierte man überlegt und kombinationssicher über die Außenbahnen. Sebastian Türk drehte mit seinem Hattrick das Spiel fast im Alleingang, hatte wenig später sogar noch das Auge für den mitgelaufenen Tobias Reithmeier, der zur hochverdienten 4:1-Pausenführung einschob. Was allerdings nach dem Seitenwechsel passierte, war unerklärlich. Vielleicht war man in der ersten Hälfte zu hohes Tempo gegangen, denn schließlich hatte man ja vor nicht einmal 48 Stunden das schwere Auswärtsspiel in Leuben. Dementsprechend wurde der Laufaufwand auf ein Minimum reduziert und man rieb sich besonders in der Offensive zusehends auf. Die Leidtragendenden waren schließlich die Abwehrspieler, die die Schande auch nicht mehr verhindern konnten, denn die Gastgeber schossen in regelmäßigen Abständen ihre Tore zum 5:4-Sieg heraus.

Im Anschluss an die Partie trat Trainer Rolf Nußbaum mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück und zieht damit seine Konsequenzen aus den etlichen Misserfolgen der letzten Wochen.


Tore:
1:0 Semjank (10.)
1:1 Türk (28., Trzoska)
1:2 Türk (32., Reithmeier)
1:3 Türk (40., M. Schmidt)
1:4 Reithmeier (41., Türk)
2:4 Borkmann (53., Foulelfmeter)
3:4 Noatnick (61.)
4:4 Semjank (69.)
5:4 Schwabe (78.)


Wechsel:
46.min: Lehmann, Mario für Lange, Oliver


 

 

  << zurück